Sturzprophylaxe - Kurse 2017 bereits ausgebucht
am Krankenhaus Marienstift dem entgegen. Die Physiotherapeutinnen dort sind zertifizierte Bewegungstherapeuten für Senioren und in der Geriatrie. Damit ist das Krankenhaus Marienstift die einzige Einrichtung [...] Die Physiotherapie am Krankenhaus Marienstift bietet als einzige Einrichtung in Braunschweig zertifizierte Kurse für Senioren zur Sturzprophylaxe an. Auf Grund der hohen Nachfrage ist der Kurs im August [...] Informationen unter Telefon 0531 -7011 223 (Mo – Fr. 12.00 bis 13 Uhr) oder per Mail an: physio@marienstift-braunschweig.de
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sturzprophylaxe-kurse-2017-bereits-ausgebucht
Mit vereinten Kräften
herzlich sich alle begegnen und mit welchem Engagement“, sagt der Geschäftsführer des Krankenhauses Marienstift Klaus-Dieter Lübke-Naberhaus, der den Umzug koordiniert und natürlich auch selbst zur Hand geht
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mit-vereinten-kraeften
Neuer Geschäftsführer im Krankenhaus Marienstift
Juli 2017 ein ausgewiesener Experte im Gesundheitswesen die Geschäftsführung des Krankenhauses Marienstift in Braunschweig. Der 49-Jährige verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Gesundheitsbranche [...] von Reinhard Ebeling, der seinen Ruhestand für rund 1,5 Jahre unterbrochen und das Krankenhaus Marienstifts in einen dynamischen Entwicklungsprozess geführt hat. Dieser führte dazu, dass das Krankenhaus [...] Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode/Ev.-lutherischen Diakonissenanstalt Marienstift veräußert wurde. Klaus-Dieter Lübke-Naberhaus ist gebürtiger Niedersachse und wuchs in Damme in
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuer-geschaeftsfuehrer-im-krankenhaus-marienstift-1
Gemeinschaft in Bethanien erleben
Einrichtungsleiterin Stefanie Rutsch, Hauswirtschaftsleiterin Dagmar Graßl und Belegungs- und Aufnahmemanager Olaf Stilzebach führten die Besucher in zwei Gruppen durch das Haus. Sie zeigten unter and
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gemeinschaft-in-bethanien-erleben
Neuer Geschäftsführer im Krankenhaus Marienstift
Juli 2017 ein ausgewiesener Experte im Gesundheitswesen die Geschäftsführung des Krankenhauses Marienstift in Braunschweig. Der 49-Jährige verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Gesundheitsbranche [...] von Reinhard Ebeling, der seinen Ruhestand für rund 1,5 Jahre unterbrochen und das Krankenhaus Marienstifts in einen dynamischen Entwicklungsprozess geführt hat. Dieser führte dazu, dass das Krankenhaus [...] Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode/Ev.-lutherischen Diakonissenanstalt Marienstift veräußert wurde. Klaus-Dieter Lübke-Naberhaus ist gebürtiger Niedersachse und wuchs in Damme in
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuer-geschaeftsfuehrer-im-krankenhaus-marienstift
Auf festen Füßen - Sturzprophylaxe durch Bewegung und Spaß
Isolation. Mit einem neuen Kursangebot zur Sturzprophylaxe wirkt die Physiotherapie am Krankenhaus Marienstift dem entgegen. Die Physiotherapeutinnen dort haben sind zertifizierte Bewegungstherapeuten für Senioren [...] der Geriatrie und bieten ab August zwei Kurse zur Sturzprohylaxe an. Damit ist das Krankenhaus Marienstift die einzige Einrichtung in Braunschweig, die von den gesetzlichen Krankenkassen zerti-fizierte [...] Patienten stehen zwei Präventionskurse pro Jahr zu. Die Kurse der Physiotherapie am Krankenhaus Marienstift starten am 14. August 2017 und am 16. August und erstrecken sich über zehn wöchentliche Kurseinheiten
Zu der SeitePatientendank: Krankenhaus Marienstift erhält Kunstspende
Pflegekräften sowie dem gesamten Team am Marienstift bedanken wollten. Ihr Vater, Werner Rißmann, war im vergangenen Oktober im Alter von 90 Jahren im Krankenhaus Marienstift gestorben. „Die Spende freut uns sehr“ [...] Krankenhaus Marienstift verfügt bereits über eine kleine Gemälde-Sammlung von Adi Holzer. Auch die Altarwand und die Fenster in der Theodor-Fliedner-Kirche auf dem Gelände des Marienstifts wurden von dem [...] „Wir sind von der Behandlung und Begleitung meines Vaters im Krankenhaus Marienstift sehr angetan gewesen“, sagte Caroline Rißmann-Albers als sie ein Gemälde aus dem Nachlass ihres Vaters an Geschäftsführer
Zu der SeiteErste Zwillingsgeburt des Jahres im Krankenhaus Marienstift
„Zwillinge kommen bei uns im Krankenhaus Marienstift nicht häufig vor, umso mehr freut es uns, wenn wir die Eltern und die Kinder betreuen dürfen.“ Im Krankenhaus Marienstift sind bislang insgesamt 417 Kinder [...] kleinen Bettchen Nilas und Ziva, das erste Zwillingspärchen, das in diesem Jahr im Krankenhaus Marienstift geboren wurde. „Unsere beiden kamen ganz pünktlich zum errechneten Geburtstermin auf die Welt“ [...] voller Ruhe unterstützt. Wir freuen uns, dass das so gut geklappt hat und haben uns im Krankenhaus Marienstift sehr wohl gefühlt.“ Für die Frauenklinik Eben-Ezer sei eine Zwillingsgeburt immer etwas ganz Besonderes
Zu der Seite(K)ein Tabuthema: Blasenschwäche bei Frauen
bereichern." Informationsveranstaltung wie diese jetzt im Krankenhaus Marienstift sollen bei der Aufklärung helfen. Im Krankenhaus Marienstift gibt es für Betroffene eine Kontinenzsprechstunde. Nähere Informationen [...] Fünf grüne Matten liegen im großen Saal des Krankenhauses Marienstift. Darauf jeweils eine Frau, die ihre Hände locker auf dem Bauch ablegt. „Und jetzt atmen Sie langsam mit einem 'ffffff' aus", lautet [...] Bundesweit seien mehr als neun Millionen Menschen betroffen. Während der Veranstaltung im Krankenhaus Marienstift berät Gülhan Turk Besucher kostenlos, nimmt Ängste und gibt einen Überblick über Behandlungsmö
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kein-tabuthema-blasenschwaeche-bei-frauen-2
Willkommens-Nachmittag für neue Mitarbeitende
diesem Nachmittag mit einer Andacht begrüßt. Diese fand gestern in der Theodor-Fliedner-Kirche des Marienstifts statt. Im Anschluss an die Andacht geben Kolleginnen und Kollegen aus den Fachabteilungen Unt [...] Diakonischen Gemeinschaft teilzunehmen. Bei einem abschließenden Spaziergang über das Gelände des Marienstiftes erzählten Diakonin Ruth Berger und Katharina Heinemeier, Unternehmenskommunikation, Wissenswertes
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/willkommens-nachmittag-fuer-neue-mitarbeitende
Suchbereich eingrenzen