Sommerfestival in Neuerkerode
"Underrock" ein. Außerdem präsentiert sich auf der Dorfplatzbühne die Schülerband der HRS Sickte und das Ensemble Park Avenue der Musikschule Wolfenbüttel. Beim Sommerfestival auf der Hauptbühne ist auch der [...] "Notenträumer aus Hildesheim", das Braunschweiger Theater "Feuer und Flamme" und die Schülerband der Haupt- und Realschule in Sickte. Es dreht sich ein Kettenkarussell, ein Zauberer wird seine Show präsentieren
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sommerfestival-in-neuerkerode
Wertvolle Einblicke erhalten
Neuerkerode zu erhalten. Schülerinnen und Schüler des 5. bis 10. Jahrgangs lernten einen Vormittag lang, ihnen bisher zum Teil unbekannte Berufe kennen. Die Schülerinnen und Schüler erwartete ein spannender [...] das Krankenhaus Marienstift, das Senioren- und Pflegezentrum Bethanien und die Fachschule des Marienstiftes boten Schülern am heutigen Zukunftstag die Möglichkeit, Einblicke in die facettenreiche Dienst- [...] wurde Einblicke in die Frauenklinik mit Entbindungsstation sowie in die Gesundheits- und Krankenpflegeschule gewährt. Schwester Michaela Meyer, Teamleitung der Station EE1 in der Frauenklinik, zeigte
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wertvolle-einblicke-erhalten
Azubis blicken hinter die Kulissen
Unvorstellbar viel Papier auf Rollen, läuft durch die Druckmaschinen“, erzählten die Schüler. Im Anschluss besuchte die Schülergruppe das Medienhaus, konnte mitverfolgen, wie die Zeitung des Folgetages entsteht [...] Bereits Mitte März besuchte das 1. Lehrjahr der Gesundheits- und Krankenpflegeschule die Druckerei der Braunschweiger Zeitung an der Hans-Pommern-Straße. „Wir konnten sehen, wie die Neue Braunschweiger [...] erzählt Katja Watzl. „Der ein oder andere hat seinen Namen eingegeben und entdeckte Bilder von der Einschulung oder der Konfirmation. Das war natürlich überraschend.“ „Zukunft bilden“ ist ein regionales Bi
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/azubis-blicken-hinter-die-kulissen
Fahrschule in Theorie und Praxis
e, Klingel, Hinterradbremse. Verkehrsschilder, Vorfahrtsregelung – das ist dann doch wie Schule, wie Fahrschule. Etwas unangenehm wird es, wenn dann jedes Rad kritisch unter die Lupe genommen wird. Sehr [...] Workshops, Touren, Aktionen und Veranstaltungen. Ziel des Aktionsjahres - das eng mit dem Projekt Fahrradschule gekoppelt - ist, die in Neuerkerode lebenden Menschen anzuregen, sich selbstbestimmt in ihrem [...] unter der Anleitung der Kursleiterinnen, Marina Weilbier erreichen. Das Projekt „Neuerkeröder Fahrradschule“ richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die dort Radfahren lernen und eine Verkehrserziehung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fahrschule-in-theorie-und-praxis
1,2,3, - Los geht's mit Mobilität
das Aktionsjahr: Die Autostadt Wolfsburg, die Unified Lions, protohaus Braunschweig, die Oskar Kämmer-Schule, Radio Okerwelle 104,6 und ein Netztwerk der Gesellschaften der Evangelischen Stiftung. Die Themen [...] -Arena Oschersleben. Ein großes Thema werde auch die Fahrradmobilität, kündigte Vaterodt an. Fahrradschule und Fahrradwerkstatt würden ihre Arbeit aufnehmen. Allein im ersten Trimester des Aktionsjahres
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/123-los-gehts-mit-mobilitaet
Fachschule arbeitet mit neuem Projekt
TimeSlips. Das ist ein Hineinschlüpfen in Erinnerung. Schüler der Neuerkeröder Fachschule für Heilerziehungspflege verknüpfen diese Methode mit Erinnerungsarbeit. Seit Januar diesen Jahres findet dieses [...] etwas Neues, mit dem die Neuerkeröder Fachschule jetzt arbeitet. Fachlehrerin Susanne Becker betont die große und gut strukturierte Vorbereitung, die den Schülern abverlangt wird. Gefördert wird das Projekt [...] dem Herzog Anton-Ulrich-Museum in Braunschweig statt. Projektleiterin ist die Heilpädagogin Regina Schultz, die langjährige Erfahrungen mit Biografie-Arbeit in Neuerkerode gesammelt hat. Vor einem Gemälde
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fachschule-arbeitet-mit-neuem-projekt
Neuerkeröder Firmenlauf „Inklusion bewegt“ – jetzt Startplatz sichern!
unterstützen alljährlich den Inklusionslauf und überreicht eine Spende für die Neuerkeröder „Fahrradschule“. Der Lauf-Club Blue Liner e.V. aus Wolfenbüttel und weitere engagierte Menschen stehen als Paten
Zu der SeiteKeine Zukunft als „streunender Hund“ - Zukunft durch den Geist der Liebe
(Hannover), der Präsident des Christlichen Jugenddorfes Deutschland Michael Georg Primus (Goslar), CJD-Schulleiter Matthias Kleiner, Geschäftsführer Helmut Schüttig (Klinikum Braunschweig), Vorstandsvorsitzender [...] sondern die Wurzeln geben uns Kraft. Nicht wir tragen unsere Vorfahren, sondern wir stehen auf ihren Schultern, um unsere Verantwortung zukünftigen Generationen gegenüber wahrnehmen zu können. Das Marienstift
Zu der SeiteGratulation zum Altenpflegeexamen
Am 28. und 29. Juli 2014 haben 16 Schülerinnen und drei Schüler der Fachschule für Altenpflege ihr Examen zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger bestanden. Sandra Banas, Marcus Behrens, Carina Bertram
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gratulation-zum-altenpflegeexamen
Neue Mitarbeitende begrüßt
Absolventen eines Freiwilligen Sozialen Jahres, Alltagsbegleiter, eine Servicekraft, Praktikanten und Umschüler haben an diesem Tag umfangreiche Informationen für Ihren Arbeitsbeginn erhalten.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neue-mitarbeitende-begruesst-4
Suchbereich eingrenzen