Examen Gesundheits- und Krankenpflegekurs
2014 haben nach dreijähriger Ausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Marienstiftes Braunschweig 15 Schülerinnen und 2 Schüler das Examen bestanden. Mit großer Freude nahmen Florentin Bendokat [...] Jacqueline Kloss, Viola Kramer, Janine Müller, Jennifer Piech, Isabelle Richter, Lisa Scheerschmidt, Lara Schulz, Viktoria Steinert, Helge Steinmann, Melissa Tarantino und Charlotte Wenzig ihre Zeugnisse entgegen [...] Mutterhaus des Marienstiftes ein Empfang statt. In diesem Rahmen erhielt Melissa Tarantino durch die Schulleiterin Margrit Weithäuser und den Vorstand Ralf Benninghoff eine besondere Auszeichnung für ihre her
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/examen-gesundheits-und-krankenpflegekurs
Anfang und Abschied im Marienstift
christlichen Dienstgemeinschaft an die neuen Mitarbeitenden sowie den neuen Gesundheits- und Krankenpflegeschülern überreicht. Im Anschluss wurden die neuen Mitarbeitenden im Rahmen des Einführungstages über
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/anfang-und-abschied-im-marienstift
Jetzt bewerben!
Ausbildungsplätze besetzt. Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule und die Berufsfachschule Altenpflege des Marienstiftes in Braunschweig sowie die Fachschule für Heilerziehungspflege in Neuerkerode nehmen [...] Marienstift Braunschweig und der Evangelischen Stiftung Neuerkerode können wir insgesamt rund 220 Schul- und Ausbildungsplätze anbieten. Ein echtes Pfund! Denn durch die intensive praxisorientierte Ausbildung
Zu der SeiteNicht alltäglich: Taizé-Andacht in Bethanien
hat, unter der Leitung von Ursula Stadler, Begleitender Dienst, und Roland Friedrich, Jugenddorf-Christophorusschule, die nicht alltägliche Andacht vorbereitet und begleitet. Dazu gehören Senioren aus Bethanien
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/nicht-alltaeglich-taize-andacht-in-bethanien
Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Marienstift
Gesundheits- und Krankenpflegeschule gewährt. Auch ein Besuch des Altenpflegeheims Bethanien ist geplant. Ein gemeinsames Mittagessen schließt den Vormittag ab. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind herzlich [...] Am 23. April 2015 bietet sich wieder für Schülerinnen und Schüler des 5. bis 10. Jahrgangs die Gelegenheit, einen Vormittag lang in ganz neue und unbekannte Berufe hinein zu schnuppern. Auch das Marienstift [...] Einblicke in die Dienst- und Arbeitswelt eines Krankenhauses sowie Altenpflegeheimes. Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein spannender Vormittag. Nach einer Führung durch das Mutterhaus mit Informationen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/zukunftstag-fuer-maedchen-und-jungen-im-marienstift
Jeder Tupfen bringt Freude!
begleitet, für eine Ablenkung während des Krankenhausaufenthaltes dankbar, so die Designerin. Handarbeit schule Präzision, Ausdauer und Geschicklichkeit. Zudem erreiche man beim Nähen schnell ein Ergebnis. Gerne
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/jeder-tupfen-bringt-freude
Pflegewissenschaften: Studiengang ausgezeichnet
Spitzengruppe! Zurzeit studieren an der Ostfalia berufsbegleitend sieben Schülerinnen und Schüler unserer Gesundheits- und Krankenpflegeschule. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet: Informatik, [...] Der Kooperationspartner unserer Ausbildungsstätte, die Ostfalia Hochschule Wolfsburg, erreichte im aktuellen CHE Hochschulranking, das im neuen ZEIT Studienführer 2015/16 am 5. Mai veröffentlicht wurde [...] sowie Sportwissenschaften. Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen hat das CHE untersucht. Neben Fakten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/pflegewissenschaften-studiengang-ausgezeichnet
NDR 1 einschalten: FSJler aus Marienstift im Interview
hören (98,0 UKW). Marc wollte eigentlich, nach erworbener mittlerer Reife und dem Besuch der Fachoberschule für Sozialpädagogik, Erzieher werden. Warum er sich dagegen entschieden hat, warum er ein FSJ
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ndr-1-einschalten-fsjler-aus-marienstift-im-interview
„Ein Freiwilliges Soziales Jahr ist eine schöne Erfahrung“
Berufswahl bestärkt. Eigentlich wollte Marc, nach erworbener mittlerer Reife und dem Besuch der Fachoberschule für Sozialpädagogik, Erzieher werden. Nach einem Praktikum in dem Bereich hat er aber Zweifel [...] und Krankenpfleger und er hofft, nach einem positiven Start, auf ein Angebot von der Ostfalia Hochschule für den Studiengang „Angewandte Pflegewissenschaften“. Wir wünschen ihm viel Erfolg! Möchten auch [...] auch Sie erfahren, ob ein sozialer Beruf für Sie in Frage kommt? Sie möchten nach der Schule etwas Praktisches tun und verantwortungsvoll mitarbeiten? Sie möchten Ihre eigenen beruflichen Fähigkeiten und
Zu der SeiteKennenlerntag unter dem Thema „Gesundheit“
n des 1. Jahres der Fachschule für Heilerziehungspflege der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und der Berufsfachschule für Altenpflege und der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Marienstiftes Ende [...] Horst Frede, beide Lehrkräfte an der Berufsfachschule für Altenpflege und der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Marienstiftes, in Absprache mit der Schulleitung Annegret Jäkel und der Lehrerin Susanne [...] Freiheit und Verantwortung schenkt (für uns selbst und für andere). Diese Grundhaltung wird auch in den Schulen gefördert und unterstützt. Die Auszubildenden lernen den Patienten, Bewohnern, Klienten Fürsorge
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kennenlerntag-unter-dem-thema-gesundheit
Suchbereich eingrenzen