Praxisanleiter: Erfolgreicher Fortbildungsabschluss
ihre Zeugnisse. Diese wurden zusammen mit Blumen von Vorstandsmitglied Ralf Benninghoff und Schulleiterin Margrit Weithäuser überreicht. Nach 220 Stunden Weiterbildung in Theorie und Praxis dürfen die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/praxisanleiter-erfolgreicher-fortbildungsabschluss
Auszubildende besuchten Palliativstation
besuchten Schüler des 2. Ausbildungsjahres der Helios Kliniken Salzgitter die Palliativstation. Pflegebereichsleiterin Rosemarie Ölschläger informierte die Schüler sowie die Schulleiterin Elke Sandau
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/auszubildende-besuchten-palliativstation
Ausbildung: Neue Altenpflegeschüler begrüßt
für die neuen Altenpflegeschülerinnen und -schüler in der Theodor-Fliedner-Kirche des Marienstifts statt. Der fröhliche Gottesdienst zum Thema „Freude“ wurde von den Schülerinnen und Schülern der Klasse APS [...] 26 Auszubildende wurden begrüßt und beginnen nun ihre Ausbildung, die drei Jahre dauern wird. Die Schüler erwerben in der Ausbildung Kompetenzen für eine professionelle Pflege gesundheitlich beeinträchtigter
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ausbildung-neue-altenpflegeschueler-begruesst
Sterbekultur gehört zur Lebenskultur
noch Lücken auf. Eine der großen Versorgungslücken sei dem Personalschlüssel in diesem Bereich geschuldet, so Kreutzberg. Menschen, die Angehörige haben, die sich kümmern, seien häufig besser versorgt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sterbekultur-gehoert-zur-lebenskultur
Examen Gesundheits- und Krankenpflege bestanden
2015 haben nach dreijähriger Ausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Marienstiftes Braunschweig 16 Schülerinnen und 4 Schüler das Examen bestanden. Mit großer Freude nahmen Martyna Drewek [...] und die Schulleiterin Frau Weithäuser eine besondere Auszeichnung für ihre hervorragenden Leistungen. Alexandra Schreiner wurde für ihr Engagement während der Ausbildung an der Fachhochschule „Ostfalia“
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/examen-gesundheits-und-krankenpflege-bestanden
28 Auszubildende beginnen ihre Ausbildung
dauern wird. Vorbereitet wurde der besondere Gottesdienst zum Thema „Nächstenliebe“ von den Schülerinnen und Schülern des Gesundheits- und Krankenpflegejahrgangs 14/17. Die Ausbildung gliedert sich in Theorie- [...] vorhandenen Fähigkeiten der Lernenden angeknüpft. Die besonderen Interessen und Erfahrungen der Schüler werden aufgegriffen und weitestgehend berücksichtigt. Um einen Blick über das Marienstift hinaus [...] hinaus zu erhalten, sind die Auszubildenden auch in Kooperationsstätten eingesetzt. Pädagogisch geschulte Praxisanleiter begleiten, ebenso wie die Lehrkräfte, unsere Auszubildenden über den gesamten Zeitraum
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/28-auszubildende-beginnen-ihre-ausbildung
Veranstaltung: KinderKlassik im Seniorenzentrum
Kammermusikwettbewerbs. Die hier genannten Pianistinnen sind Schüler von Prof. Wolfgang Zill, der an der Städtischen Musikschule und an der Musikhochschule in Hannover unterrichtet. Der junge Klarinettist ist [...] ist Jungstudent an der Hanns Eisler Musikhochschule in Berlin bei Prof. Martin Spangenberg.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/veranstaltung-kinderklassik-im-seniorenzentrum
Außerschulischer Lernort: Azubis auf Exkursion
personalen und sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gefördert, die für die Pflegeausbildung von großer Bedeutung sind. Einige Schüler und Schülerinnen stehen mit Beginn der Ausbildung im Marienstift [...] gewöhnlicher Schultag. Vormittags machten sich ca. 50 Alten- und Krankenpflegeschüler mit den Lehrkräften Katja Watzl und Neele Kammel auf den Weg durch Braunschweig. An diesem außerschulischen Lernort wurden [...] Braunschweig ist nicht nur eine willkommene Abwechslung für Schüler und Lehrkräfte, sondern trägt auch dazu bei, dass sich die Schüler und Schülerinnen der Alten- und Gesundheits- und Krankenpflege untereinander
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ausserschulischer-lernort-azubis-auf-exkursion
Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege"
dem Gesundheits- und Krankenpflegekurs 3. Sie wurden von unserer Schulleiterin Margrit Weithäuser und engagierten Schülerinnen und Schüler dieser Klasse begleitet. Zu einem Sieg reichte es leider nicht, [...] Einer Einladung zur Festveranstaltung der Nationalen Initiative – Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege“ 2016 in Berlin folgten unsere Wettbewerbsteilnehmenden Franziska Suhs
Zu der SeiteZukunftstag im Marienstift
Bethanien. Schülerinnen und Schüler des 5. bis 10. Jahrgangs erhielten die Gelegenheit, einen Vormittag lang, ihnen bisher unbekannte Berufe kennen zu lernen. Die Schülerinnen und Schüler erwartete ein [...] sowie in die Gesundheits- und Krankenpflegeschule gewährt. So wurde beispielsweise die Versorgung eines Neugeborenen mittels Demopuppe vorgeführt und im Demo-Raum der Schule wurden Übungen aus Inhalten der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/zukunftstag-im-marienstift
Suchbereich eingrenzen