Janina Grüntzel mit ausgezeichneter Arbeit
Hintergrund der Arbeit ist ihre Beobachtung, dass Menschen mit Beeinträchtigungen in Wohneinrichtungen oder auch in Werkstätten häufig Tätigkeiten zugewiesen bekommen, die in unserer Gesellschaft mit dem [...] ist theoriegeleitet in einfacher Sprache, mit Piktogrammen unterstützt. Die aus Janina Grüntzels Arbeit gewonnenen Erkenntnisse können für weitere Entwicklungen von Fragebögen für die Zielgruppe „Menschen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/janina-gruentzel-mit-ausgezeichneter-arbeit
Gute Wünsche für Dr. med. Reinhold Mäueler
Akzeptanz. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit lag in der Diagnostik und Therapie proktologischer Erkrankungen. Rüdiger Becker, Vorstand Evangelische Stiftung Neuerkerode und Ralf Benninghoff, Vorstand Ev.-luth
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gute-wuensche-fuer-dr-med-reinhold-maeueler
Kennenlerntag unter dem Thema „Gesundheit“
Fachschule für Heilerziehungspflege der evangelischen Stiftung Neuerkerode. Das nächste Treffen wird in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode stattfinden. [...] Da die Evangelische Stiftung Neuerkerode und das Marienstift Braunschweig eine vertiefte Kooperation eingegangen sind, trafen sich die Auszubildenden des 1. Jahres der Fachschule für Heilerziehungspflege [...] ege der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und der Berufsfachschule für Altenpflege und der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Marienstiftes Ende Mai zu einem Seminar, um diese Thematik unter dem
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kennenlerntag-unter-dem-thema-gesundheit
Neuerkeröder Blätter sind erschienen
empfindsam für die wesentlichen Dinge im Leben und belegen, dass soziale Arbeit keinen Mitleidsbonus braucht. Mit dieser Ausgabe der Neuerkeröder Blätter sind wir ganz persönlichen Geschichten unserer Bürger, Patienten [...] s der Neuerkeröder Qualifizierungsbetriebe. In einem Interview spricht auch der Landesbischof der Braunschweigischen Landeskirche, Dr. Christoph Meyns, über viele Glücksmomente bei seiner Arbeit, über [...] Die aktuelle Ausgabe der Neuerkeröder Blätter mit dem Titel "Dem Glück auf der Spur" ist erschienen. Glück als Ausdruck eines erfüllten Lebens ist nicht nur das Privileg einer Gesellschaft, die sich als
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkeroeder-blaetter-sind-erschienen
Dankeschön! Grüne Damen und Herren sind goldwert
beendeten, bedankten sich – auch im Namen von Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift – Reinhard Ebeling, Geschäftsführer des Krankenhauses [...] Pflegeheim Bethanien. Reinhard Ebeling unterstrich in seinen Dankesworten, dass er die segensreiche Arbeit der Grünen Damen und Herren zu schätzen wisse. Und Eva Carsch, die sich in Vertretung des Einric
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/dankeschoen-gruene-damen-und-herren-sind-goldwert
Neuerkeröder Blätter: Frühjahrsausgabe erschienen
Rolle der Frau in der diakonischen Arbeit. Wir sprachen auch mit aktuellen Geschäftsführerinnen über die Herausforderungen der Zukunft, erhielten Einblicke in die Arbeit von Altenpflegerinnen aus der Un [...] Die Frühjahrsausgabe der Neuerkeröder Blätter steht unter dem Titel "Engagiert. Herzlich. Unverzichtbar. Frauen im Unternehmen." Frauen haben von jeher die Unternehmensgruppe geprägt. Mit dieser Ausgabe [...] von ihnen. Wir stellen unter anderem Frauen vor, die die Entwicklung der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift zu Gründerzeiten maßgeblich vorangetrieben haben
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkeroeder-blaetter-fruehjahrsausgabe-erschienen
Zukunftstag im Marienstift
Braunschweig beteiligte sich am Zukunftstag am 28. April 2016 und bot Einblicke in die Dienst- und Arbeitswelt des Krankenhauses sowie in die des Senioren- und Pflegezentrums Bethanien. Schülerinnen und Schüler [...] Programm. Weitere Informationen zur Ausbildung in der Unternehmensgruppe gibt es unter http://www.neuerkerode.de/ausbildung/
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/zukunftstag-im-marienstift
Aktionstag: Unsere Pflege - eine runde Sache
engagierte Arbeit in den diakonischen Einrichtungen und Diensten aufmerksam. An unserem Informationstand wollen wir mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Die Evangelische Stiftung Neuerkerode und die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/aktionstag-unsere-pflege-eine-runde-sache
Unsere Pflege - eine runde Sache!
verteilten der Pflege- und Funktionsdienst des Krankenhauses und Mitarbeiter des Senioren- und Pflegezentrum Bethaniens sowie Mitarbeiter der Diakoniestation Blumen in der Braunschweiger Innenstadt. „Darf [...] künftig überhaupt noch bezahlbar ist“, berichtet Angelika Löwe, Mitarbeiterin der Diakoniestation Braunschweig von ihren Begegnungen. Auch Mitarbeiter aus dem Pflege- und Funktionsdienst im Krankenhaus Marienstift [...] an Passanten in der Braunschweiger Innenstadt. Damit beteiligte sich die Evangelische Stiftung Neuerkerode an der diesjährigen Aktion „Unsere Pflege – eine runde Sache“, initiiert von der Diakonie Deutschland
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/unsere-pflege-eine-runde-sache-1
Tag der Gemeinschaft im Marienstift
Schwester der Diakonischen Gemeinschaft, sowie Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift, begrüßten die Anwesenden herzlich. Ein spannendes [...] Autorin. Mit der Frage, was hält Leib und Seele zusammen, begann Sie Ihren Vortrag. Insbesondere im Arbeitsalltag diakonischer Einrichtungen, in denen es um die Pflege am Menschen geht, sei dies eine wichtige [...] ter für Braunschweig gestaltete danach auf humorvolle Art den Übergang in sich anschließende Arbeitsgruppen zu den Stichworten aus den von Cornelia Coenen-Marx beschriebenen Prozessen: Stille und Sprache
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/tag-der-gemeinschaft-im-marienstift
Suchbereich eingrenzen