Wir über uns
2012: Übernahme durch die Evangelische Stiftung Neuerkerode und nun als Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH ein Unternehmen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und Mitgliedseinrichtung des Diakonischen Werkes [...] (DWiN) 2013: Der Integrierte Gesundheitsdienst Neuerkerode wird Teil der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH. Im Integrierten Gesundheitsdienst Neuerkerode und seit dem 1. März 2014 in der Institutsambulanz [...] Leitbild Die Lukas-Werk GmbH gehört zur diakonischen Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) und teilt eine gemeinsame Vision. WER SIND WIR? Wir sind der führende diakonische Gesund
Zu der SeiteHerzenswunsch erfüllen
oder Klienten:innen aus allen Einrichtungen der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) erfüllen. Mit einer Geldspende, Sachspende oder Ihrer persönlichen Zeit, können Sie dazu
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/spenden/herzenswuensche/herzenswunsch-erfuellen
Kalb „Motte“ komplettiert das Rinder-Quartett
09.11.2021 Spende: Ein weiteres Kalb für Neuerkeröder Tierpflege-Projekt Seit vergangener Woche zählt die Rinderfamilie ein Tier mehr. Kälbchen „Motte“ ist das jüngste Mitglied im Verbund – Michaela W [...] gespendeten Galloway-Rinder Bienchen, Luisa und Fritz haben sich bereits gut auf ihrer Weide in Neuerkerode eingelebt und ihr neues Familienmitglied nach einem Kennenlernschnuppern in ihre Reihen aufgenommen [...] aufgenommen. Die Tiere sind weiterhin die Attraktion bei den Bürgerinnen und Bürgern Neuerkerodes.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/kalb-motte-komplettiert-das-rinder-quartett
Klinik für Inklusive Medizin nimmt Arbeit auf
(Akut und Rehabilitation) der Salze-Klinik I in Bad Salzdetfurth 2005-2008: Abteilungsarzt in Neuerkerode 2009-2012: Leitender Oberarzt und Aufbau der Akutgeriatrie im Heidekreisklinikum Soltau und einer
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/klinik-fuer-inklusive-medizin-nimmt-arbeit-auf
Herzenswünsche
einbringen möchten. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne eine Mail an herzenswuensche@neuerkerode.de schreiben. Seien Sie dabei, herzlichen Dank! Ich bin dabei Hundebesuch Bewohner:innen unser [...] sportlich sein und kegeln: Bürger:innen und Gäste freuen sich auf die Modernisierung der Kegelbahn in Neuerkerode. Ich bin dabei Erinnerung Uns erreichte der Wunsch nach Ausstattung für die Entspannungs- und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/spenden/herzenswuensche
Angehörigen- und Betreuertreffen: Änderungen für Teilnehmende!
Aktivitäten und Projekte der Wohnen und Betreuen. Weiterhin wird Frau Horsmans aus dem Förderverein Neuerkerode berichten. Im Anschluss laden Geschäftsführung und Leitungskräfte zu einem Buffet, Getränken und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/angehoerigen-und-betreuertreffen-aenderungen-fuer-teilnehmende
Bodenarbeiten wegen Leckage am Heizöl-Tank in der Klostergärtnerei // Verkauf geht regulär weiter
statt, bei denen der betroffene Teil des Erdreiches ausgetauscht wird. Die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) steht seit Beginn der Maßnahme im intensiven Austausch mit den Anwohnern, den zuständigen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wohnen-und-betreuen-startet-jugendhilfe-angebot-im-jaegerhof-1
Tagesförderung organisierte Gesundheitstag und Apfelfest
gte freuten sich über gesunde Snacks, kreative Aktionen und Musik. Alle TGF-Beschäftigten der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH waren eingeladen, den Tag des Apfels zu feiern. Es gab verschiedene Aktionen [...] , Gemüsestangen in schmackhafter Tomaten– oder Kräutercreme, frisches Obst und Wasser aus dem Neuerkeröder Wasserwerk. Die Mitarbeiter:innen der Freizeitpädagogik hatten einen Fitnessparcours aufgebaut
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/tagesfoerderung-organisierte-gesundheitstag-und-apfelfest
Offenes Angebot: Das Trauercafé im Rittergut Beienrode öffnet wieder
13.10.2021 Offenes Angebot: Das Trauercafé im Rittergut Beienrode öffnet wieder Stirbt eine vertraute Person, verändert sich das eigene Leben. Nichts ist mehr so wie es einmal war. Trauer bedeutet Abs
Zu der Seite„Brücken bauen“ bringt neuen Schliff
die zusammen mit Daniela Albrecht, Gruppenleitung in der Tagesförderung Natur und Umwelt, aus Neuerkerode gekommen waren. Das klappte so gut, dass für Daniela Albrecht und Sabrina Bartz, die als Leitung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/bruecken-bauen-bringt-neuen-schliff
Suchbereich eingrenzen