Anfang und Abschied im Marienstift
Lange-Geck ihre Abschiedsandacht. Sie ist Ende September aus dem Seelsorgedienst im Krankenhaus des Marienstiftes ausgeschieden, um ihre bisherige Teilzeittätigkeit am Seminar für Ev. Theologie und Religionspädagogik [...] Lange-Geck als Mitglied der Diakonischen Gemeinschaft sowie als Dozentin an den Ausbildungsstätten dem Marienstift weiterhin erhalten bleibt.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/anfang-und-abschied-im-marienstift
Engagement der Grünen Damen und Herren gewürdigt
und Bewohner des Marienstiftes wurden jetzt erneut gewürdigt. Mit einer festlichen Begrüßungsandacht in der Theodor-Fliedner feierte die größte ehrenamtliche Arbeitsgruppe im Marienstift ihre Jubilare. Das [...] der Evangelischen und Ökumenischen Krankenhaus- und Altenheim-Hilfe (EKH) für die Menschen im Marienstift. Vorstand Ralf Benninghoff und das Leitungsteam der „Grünen Damen und Herren“ Ilse Haase und Günter
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/engagement-der-gruenen-damen-und-herren-gewuerdigt
Niklas ist das Neujahrsbaby 2015
Neujahrsbaby im Marienstift. Er wurde am 1. Januar 2015 um 5.25 Uhr geboren. Bei der Geburt wog er 3420 Gramm und war 51 Zentimeter lang. Mit seinem Bruder Frederik, der ebenfalls im Marienstift geboren wurde [...] die Eltern Jana und Tobias Ambrosi. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen, wünscht das gesamte Marienstift!
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/niklas-ist-das-neujahrsbaby-2015
Zwei Aufstehhilfen für Bethanien gefördert
Braunschweig hat das Marienstift erneut gefördert. Dr. Wolfgang M. Müller, Vorstandsmitglied der Eckensberger Stiftung freut sich, dass für das Altenpflegeheim Bethanien des Marienstiftes ein großzügigerZuschuss
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/zwei-aufstehhilfen-fuer-bethanien-gefoerdert
Patienten profitieren von Einrichtung einer Pflegekammer
örigen bei der Realisierung ihrer Ziele und bei der Lösung von Problemen helfen wird. Auch im Marienstift machen sich Pflegende für eine Einrichtung einer Pflegekammer in Niedersachsen stark. Bis heute [...] Rahmenbedingungen dauerhaft positiv verändert werden. Ansprechpartner Auch der Pflegedienstleiter des Marienstifts, Jörg Waldmann, unterstützt wie seine Kollegen aus anderen Kliniken in der Region die Einrichtung
Zu der SeiteNeues Leitungsteam der Grünen Damen und Herren
Die größte ehrenamtliche Arbeitsgruppe im Marienstift hat zu Beginn des Jahres ein neues Leitungsteam bekommen. Für die Evangelische und Ökumenische Krankenhaus- und Altenheim-Hilfe (EKH) oder bekannter [...] t mit viel Engagement versehen haben. Brita Schmidt (65) war 22 Jahre an der Information des Marienstiftes tätig. Sie ist seit 22 Jahren Mitglied der Diakonischen Gemeinschaft und seit Mai 2012 als eh [...] Begleitung verschiedener Aktivitäten. Die Grünen Damen und Herren gibt es bereits seit 36 Jahren im Marienstift, mit derzeit 70 Personen. Im Krankenhaus zählt dazu unter anderem der Lotsendienst für ankommende
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neues-leitungsteam-der-gruenen-damen-und-herren
Bethanien Helau!
Braunschweiger Karneval Gesellschaft von 1872 e. V. im Altenpflegeheim Bethanien des Braunschweiger Marienstiftes. Heike Nerger und Sandra Laube, die durch das Programm führten, begrüßten nicht nur das Braunschweiger
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/bethanien-helau
"Vertrauliche Geburt" auch im Marienstift möglich
medizinisch begleitete Entbindung, zum Beispiel im Marienstift, ermöglicht. Kathrin Brück, Pflegebereichsleiterin in der Frauenklinik des Marienstifts, empfindet die Einrichtung der vertraulichen Geburt [...] ermöglicht nun Schwangeren, ihr Kind vertraulich und sicher in einem Krankenhaus, so auch im Marienstift, oder bei einer Hebamme zu gebären. Die Gründe, eine Schwangerschaft für sich zu behalten, sind
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/vertrauliche-geburt-auch-im-marienstift-moeglich
Diakoniestation Braunschweig mit Standort am Marienstift
Seit Ende Dezember befindet sich auf dem Gelände des Marienstifts im Von-Campe-Haus, Georg-Westermann-Allee 75 B, einer von fünf Standorten der Diakoniestation Braunschweig gemeinnützige GmbH. Das 22-köpfige [...] das heißt vom westlichen Ringgebiet über das östliche Ringgebiet bis nach Rautheim. Die Nähe zum Marienstift ist ein weiterer Schritt, um das regionale Netzwerk sozialer Dienstleistungen auszubauen. Pers
Zu der SeiteLions Club Braunschweig besucht Palliativstation
stationäre Aufnahme auf der Palliativstation des Marienstifts bildet zusammen mit der speziellen ambulanten Palliativ-Versorgung (SAPV) des Marienstifts und des Hospiz bzw. der Diakoniestation sowie der [...] Braunschweig sowie der Aufsichtsrat der Lions Club Braunschweig-Stiftung die Palliativstation des Marienstifts. Dr. Rainer Prönneke, Chefarzt der Inneren Klinik und Palliativmediziner, informierte die Herren
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/lions-club-braunschweig-besucht-palliativstation
Suchbereich eingrenzen