„Brücken bauen“ bringt neuen Schliff
die zusammen mit Daniela Albrecht, Gruppenleitung in der Tagesförderung Natur und Umwelt, aus Neuerkerode gekommen waren. Das klappte so gut, dass für Daniela Albrecht und Sabrina Bartz, die als Leitung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/bruecken-bauen-bringt-neuen-schliff
Wohnen und Betreuen startet Jugendhilfe-Angebot im Jägerhof
pt für junge Menschen zwischen acht und 18 Jahren Mit neuem Konzept in historischem Haus: Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WUB) startet im Oktober ihr erstes Jugendhilfe-Angebot nach SGB VIII [...] Karoline Kaufmann, Regionalleitung der WUB, einer Tochtergesellschaft der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. „Diese jungen Menschen sind uns in der Vergangenheit zum Teil in unserem Wohnangebot für Kinder-
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wohnen-und-betreuen-startet-jugendhilfe-angebot-im-jaegerhof
The Mix freuen sich über Inklusionspreis
KULTUR Awards freuten sich die Neuerkeröder über den Award in der Kategorie Inklusion. Dieses widmete die Band dem verstorbenen esn-Direktor Rüdiger Becker. Die Neuerkeröder Inklusionsband The Mix nahm am [...] 04.10.2021 Freude über Inklusionspreis beim Hamburger Band-Contest Die Neuerkeröder Inklusionsband The Mix nahm beim Band-Contest des Hamburger Stadtmagazins Oxmox im Musikclub Docks teil. Dabei belegte [...] Verleihung des Rockförderpreises und des ALIVE!KULTUR Awards mit prominenter Jury wurde den Neuerkerödern der ALIVE!Kultur Award für Inklusion verliehen. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/the-mix-rockt-hamburg-und-freut-sich-ueber-inklusionspreis
Dr. Jan Wolff übernimmt Geschäftsführung im Krankenhaus Marienstift
hrung im Krankenhaus Marienstift Der Verwaltungs- und Stiftungsrat der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) und der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag
Zu der SeiteInformationsabend am 6. Oktober zum Thema Hernien im Marienstift
29.09.2021 Informationsabend zum Thema Hernien im Krankenhaus Marienstift Anmeldungen sind ab sofort telefonisch oder per E-Mail möglich. Eingeweidebrüche (Hernien) sind derzeit die häufigsten chirurg
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/informationsabend-zum-thema-hernien-im-krankenhaus-marienstift
Aufwertung für soziale und pflegerisch-pädagogische Berufe
Interesse am Thema und an einem Besuch in der Schule im inklusiven Dorf Neuerkerode. „Schulen in freier Trägerschaft wie unsere in Neuerkerode bekommen vom Land nicht die gleichen Finanzhilfen wie staatliche [...] he Berufe Dunja Kreiser und Christoph Bratmann zu Gast in der Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode. Unsere Fachschule Heilerziehungspflege macht sich stark dafür, dass auch in der Heilerziehungspflege [...] da es immer noch keine Ausbildungsvergütung in diesem Bereich gibt! Die Evangelische Stiftung Neuerkerode hat hier eine Vorreiterrolle übernommen und bietet freiwillig mehrere Schulplätze mit einer solchen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/aufwertung-fuer-soziale-und-pflegerisch-paedagogische-berufe
Evangelische Stiftung Neuerkerode trauert um Rüdiger Becker
14.09.2021 Evangelische Stiftung Neuerkerode trauert um Rüdiger Becker Die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) trauert um ihren Direktor und Vorstandsvorsitzenden Rüdiger Becker, der am Dienstag, den [...] der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig seit 01.10.2005 Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode seit 2015 Direktor der evangelisch-lutherischen Diakonissenanstalt Marienstift in Braunschweig
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/evangelische-stiftung-neuerkerode-trauert-um-ruediger-becker
„In Gesellschaft“ - Villa-Künstler Michael Bruns stellt im LOT-Theater aus
Kontakt mit der Villa Luise per Telefon unter 05305 201 336 auf oder per E-Mail unter villaluise@neuerkerode.de. Hinweise zum Veranstaltungsort: Die Kunstwerke sind bis zum 18. Dezember 2021 in den Räumen
Zu der SeiteGalloway-Rinder bereichern Neuerkeröder Dorfleben
Eckhoff, Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WuB). Denn die Tiere werden nun im Rahmen eines pädagogischen Projektes durch zwei Bürger Neuerkerodes versorgt. Roland Lenz und Jenny [...] 06.09.2021 Galloway-Rinder bereichern Neuerkeröder Dorfleben Spende des Fördervereins erweitert pädagogisches Konzept. Bienchen, Luisa und Fritz – So lauten die Namen der drei Galloway-Rinder, die das [...] das Leben im inklusiven Dorf Neuerkerode nun bereichern. Dank einer Spende des Fördervereins in Höhe von 2.500 Euro konnten die Tiere – eine Mutterkuh und ihre zwei Kälber – angeschafft werden. „Wir danken
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/galloway-rinder-bereichern-neuerkeroeder-dorfleben
Zusammen Teilhabe leben - Oberbürgermeister Ulrich Markurth besucht das Quartier St. Leonhard
Rüdiger Becker, Direktor der esn, stellte die der Stiftung zugehörigen Einrichtungen vor. Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen bietet 50 Wohnplätze sowie eine Tagesförderung für Menschen mit Behinderung
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen