Neue Selbsthilfegruppe in der Suchthilfe
Suchthilfe Lukas-Werk in Northeim hält Angebot ab sofofort gemeinsam mit ZISS Neuer Suchtselbsthilfe der Freundeskreise Südniedersachsen e.V. vor. Die Fachambulanz Sucht Northeim der Lukas-Werk Gesundhe [...] ruppe trifft sich wöchentlich immer montags von 18:30 bis 20:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Lukas-Werks in Northeim (Fachambulanz Sucht, Scharnhorstplatz 5, 37154 Northeim). Die Gruppe wird von zwei [...] eise Südniedersachsen e.V „Ich freue mich sehr, dass wir dieses neue Angebot gemeinsam mit dem Lukas-Werk und der Neuen Suchtselbsthilfe der Freundeskreise Südniedersachsen e.V. als prädestinierte und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neue-selbsthilfegruppe-in-der-suchthilfe
Wieder zu sich selbst gefunden
Jahrestreffen für ehemalige Patient:innen der Reha-Tagesklinik für Abhängigkeitserkrankungen des Lukas-Werk am Standort St. Leonhard in Braunschweig war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Chefarzt [...] ematik auseinanderzusetzen und einen Blick auf ihren Weg der Genesung zu werfen. Dafür bot das Lukas-Werk einen Erfahrungsaustausch in mehreren Kleingruppen an. Zitate daraus von ehemaligen Patient:innen: [...] ersten Freitag im Februar statt. Mit dem Umzug in das inklusive Quartier St. Leonhard habe sich das Lukas-Werk jedoch entschieden, die Veranstaltung in den Juni zu verlegen, um auch den schönen Außenbereich
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wieder-zu-sich-selbst-gefunden
Große Themenvielfalt beim Angehörigen- und Betreuertreffen
WuB und ist zudem Abteilungsleitung des Integrierten Gesundheitsdienstes in Neuerkerode, der zum Lukas-Werk gehört. Er versprach, die gesundheitliche Versorgung und den wachsenden pflegerischen Bedarf s
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/grosse-themenvielfalt-beim-angehoerigen-und-betreuertreffen
Hier hat sich mein Leben verändert
reffen der Fachklinik Erlengrund in Salzgitter-Ringelheim. Die Reha-Fachklinik Erlengrund des Lukas-Werks öffnete Ende Mai ihre Türen für das traditionelle Treffen ehemaliger Patient:innen. Unter strahlendem [...] Gesprächsgruppen, die am Tag des Ehemaligentreffens angeboten wurden. Der Ärztliche Direktor des Lukas-Werks und Leiter der Fachklinik Erlengrund, Dr. Jürgen Seifert, betonte die Bedeutung solcher Treffen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/hier-hat-sich-mein-leben-veraendert
Wem schadet dein Drink?
auch dazu motivieren, das Problem anzugehen." Das sagen Teilnehmer:innen Das Lukas-Werk hilft Das Beratungsangebot im Lukas-Werk richtet sich an alle Menschen, die Fragen zum Konsum von Suchtmitteln haben [...] bis 16. Juni 2024 nimmt die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Dritte in den Fokus. Auch das Lukas-Werk beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen. Alkohol ist in Deutschland fast allgegenwärtig: In [...] „Wem schadet dein Drink?“ die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Dritte in den Fokus. Auch das Lukas-Werk ist im Rahmen der bundesweiten Präventionskampagne aktiv. "In Wolfenbüttel werden wir unter anderem
Zu der SeiteLukas-Werk Jahresbericht 2023
15.05.2024 Lukas-Werk Jahresbericht Rückblick mit allen wichtigen Statistiken und Informationen aus dem vergangenen Jahr liegt ab sofort vor. Seit heute steht der Jahresbericht des Lukas-Werk online. In [...] Den Jahresbericht 2023 mit allen wichtigen Zahlen, Daten und Fakten aus den Einrichtzungen des Lukas-Werks können Sie direkt auf unserer Hompeage herunterladen. Dort finden Sie auch die Rückblicke auf die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/lukas-werk-jahresbericht-2023
Ehemaligentreffen in der Fachklinik Erlengrund
der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH veranstaltet Ende Mai ihr traditionelles Treffen für ehemalige Patienten. „Wir freuen uns sehr auf diesen Tag“, sagt der Ärztliche Direktor des Lukas-Werks und Leiter
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ehemaligentreffen-in-der-fachklinik
Betriebliche Suchtprävention und Suchthilfe
bietet Seminar zum Umgang mit suchtmittelauffälligen Beschäftigten. Die Fachambulanz Goslar der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH bietet am 13. Juni 2024 ein Seminar zum Umgang mit suchtmittelauffälligen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/betriebliche-suchtpraevention-und-suchthilfe
Vielfältige Herausforderungen im Büroalltag
Kauffrau für Büromanagement im Lukas-Werk aus? Welche Rolle spielt der Umgang mit suchtkranken Menschen dabei und warum entscheiden sich junge Menschen für die Ausbildung im Lukas-Werk? Genau davon berichtet Judith [...] Reha-Fachklinik Erlengrund des Lukas-Werks. Sie befindet sich im zweiten Lehrjahr. „Meine Ausbildung habe ich in der Zentrale der Reha-Fachklinik Erlengrund des Lukas-Werk begonnen. Die Fachklinik ist eine [...] Bereich. Aus meiner Sicht unterscheidet sich die Ausbildung zur Kauffrau im Büromanagement im Lukas-Werk durchaus von der, die andere meiner Ausbildungskolleg:innen zum Beispiel beim Bäcker oder einem
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/vielfaeltige-herausforderungen-im-bueroalltag
Neuer Dienstwagen für Fachambulanz Braunschweig
Fachambulanz Braunschweig Lukas-Werk freut sich über Investitionsförderung von Aktion Mensch. Dank der Förderung der Aktion Mensch konnte die Fachambulanz Braunschweig des Lukas-Werkes einen neuen Dienstwagen [...] Einkäufen oder Anleitung zur Koordination und Regelung persönlicher Behördenangelegenheiten. Das Lukas-Werk unterstützt bei der Aufrechterhaltung des Tag-Nacht-Rhythmus, bietet Anleitung bei der strukturgebenden
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuer-dienstwagen-fuer-fachambulanz-braunschweig
Suchbereich eingrenzen