Geschäftsstelle wegen Hochwasser nicht besetzt
aufgrund des Hochwassers aktuell nicht besetzt. Die Geschäftsstelle des Lukas-Werks im Rosenwall in Wolfenbüttel ist aufgrund des Hochwassers aktuell nicht besetzt. Telefonisch sind wir für Sie über die 0171
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/geschaeftsstelle-wegen-hochwasser-nicht-besetzt
Tagestreff Café Clara
Sicherheit, Unterstützung und Stabilität bietet. Dank der Finanzierung durch Stadt und Landkreis Wolfenbüttel kann der laufende Betrieb sichergestellt werden. Doch es sind vor allem die Spenden, die uns
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/spenden/menschen-mit-suchterkrankung/tagestreff-cafe-clara
Lang ersehnt!
Lang ersehnt! Volksbank Wolfenbüttel unterstützt Café Clara mit Spende für neuen Unterstand. Das Café Clara, ein Tagestreffpunkt der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH in Wolfenbüttel, konnte dank einer g [...] wie das Café Clara. Pascal Schmid, Regionalmarktleiter der Volksbank eG Wolfenbüttel und somit zuständig für die Bereiche Wolfenbüttel, Schöppenstedt, Remlingen, Cremlingen und Schöningen, hat die Spende [...] großzügigen Spende der Volksbank eG Wolfenbüttel einen lang ersehnten Regenunterstand im Innenhof errichten. Mit einem Betrag von insgesamt 4.585 Euro wurde das Lukas-Werk dabei von der Bank unterstützt
Zu der SeiteNeuerkeröder Adventskranz erhellt den Landtag
gehört. Zudem freuten sich die Grünwerker über eine Führung durch das Landtagsplenum, die der Wolfenbütteler Landtagsabgeordnete Jan Schröder spontan organisierte. Er erklärte den interessierten Neuerkerödern
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuerkeroeder-adventskranz-erhellt-den-landtag
Gemeinsam für die Inklusion
Thema Inklusion. Der ursprünglich von Dr. Adina Küchler-Hendricks (Ostfalia Hochschule / Landkreis Wolfenbüttel) geplante Vortrag – die Referentin musste krankheitsbedingt absagen – wurde von Christian Vaterodt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/gemeinsam-fuer-die-inklusion
Mit der Vergangenheit reinen Tisch gemacht
Vergangenheit reinen Tisch gemacht – Neuanfang – Mitten in der weiten Halle des Kuba Bildungscampus in Wolfenbüttel, dem multiinklusiven Bildungs- und Beschäftigungsstandort der Mehrwerk gGmbH, steht Mirco Meyer [...] Sozialpädagogen wieder zu sich selbst zu finden." Bildungscampus als Anlaufpunkt Bevor Meyer nach Wolfenbüttel kam, hatte er bereits eine Ausbildung zum Verpackungstechniker angefangen. Doch die beanspruchte
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/mit-der-vergangenheit-reinen-tisch-gemacht
Selfmade
Beschäftigungen anbieten? Um Fragen wie diese geht es unter anderem auf dem Kuba Bildungscampus in Wolfenbüttel sowie in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Rautheim (beides Mehrwerk gGmbH) und [...] Im Förderzentrum arbeitet Fachanleiter Kai Giraudo mit Menschen, die Leistungen des Jobcenters Wolfenbüttels beziehen. „Wir schauen, wo Stärken sind, in welchen Bereichen wir besonders fördern können und [...] einer normalen Werkstatt“, sagt Benedikt Binder, Fachanleiter der Jugendwerkstatt Tischlerei in Wolfenbüttel. Denn junge Menschen seien oft eher für schöne als für harte Arbeiten zu begeistern, sagt er lächelnd
Zu der SeiteBücherspenden für den Kuba Bildungscampus
Services aus Braunschweig und der Mast Jägermeister SE sowie der Curt Mast Jägermeister Stiftung aus Wolfenbüttel sind den Aufrufen in den firmeninternen Intranets gefolgt und haben insgesamt acht Paletten mit [...] Mehrwerk gGmbH übergeben wurden. Diese können nun im Bereich E-Commerce im Kuba Bildungscampus in Wolfenbüttel von Teilnehmenden der Jugendwerkstatt aufgearbeitet und verkauft werden. Tasja Froese, Leitung [...] Sabrina Heinemann, verantwortlich für den dazu gehörigen Bereich E-Commerce der Jugendwerkstatt Wolfenbüttel, freuten sich sehr über die Spenden: „Ganz herzlichen Dank an Volkswagen Financial Services und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/buecherspenden-fuer-den-kuba-bildungscampus
Neuerkeröder Krippe mit neuem Außenbereich eingeweiht
Dank allen Mitwirkenden.“ Dr. Adina Küchler-Hendricks, Projektleitung Inklusion für den Landkreis Wolfenbüttel : „Hier wird Inklusion gelebt. Wir wünschen Kindern, Eltern und Mitarbeitenden alles Gute und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuerkeroeder-krippe-mit-neuem-aussenbereich-eingeweiht
Sonne, Häppchen und ein offener Austausch
neuen Räumlichkeiten am Exer in Wolfenbüttel eingeladen. Einrichtungsleiterin Jessica Konik zog ein positives Fazit nach der After-Summer-Party in der Fachambulanz Wolfenbüttel der Lukas-Werk Gesundheitsdienste [...] Fachambulanz. „Inzwischen haben wir neue wunderschöne Räume auf dem Bildungscampus am Exer in Wolfenbüttel bezogen, die wir nun Kooperationspartnern sowie allen Interessierten vorstellen konnten." Und [...] Konik ihre Gäste bei bestem Sommerwetter vor dem neuen Eingang, Kolleg:innen der Fachambulanz Wolfenbüttel stellten die Bereiche betriebliche Suchtprävention, ABW (Assistenz beim Wohnen), Ambulante Reha
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/sonne-haeppchen-und-ein-offener-austausch
Suchbereich eingrenzen