Handchirurg wieder unter den Top-Medizinern
Benatar, Chefarzt der Klinik für Handchirurgie und angeborene Handfehlbildungen im Braunschweiger Marienstift zählt auch dieses Jahr erneut zu den "Top-Medizinern" in seinem Fachbereich. Die nächste Ausgabe [...] angeborene Handfehlbildungen wurde am 1. Januar 1997 unter der Leitung von Dr. Benatar im Krankenhaus Marienstift gegründet. Planbare und nicht notfallmäßige konservative und operative Behandlungen von erworbenen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/handchirurg-wieder-unter-den-top-medizinern-1
Neue Mitarbeitende begrüßt
einer Andacht in der Theodor-Fliedner-Kirche offiziell begrüßt und der Dienstgemeinschaft des Marienstifts vorgestellt. Vorstand Ralf Benninghoff überreichte den neuen Mitarbeitenden die Marienstiftsnadel
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neue-mitarbeitende-begruesst-2
Senioren auf Kurs: Schiff ahoi in Bethanien
Leinen los! Wieder einmal war Stimmung im Senioren- und Pflegezentrum Bethanien des Marienstiftes in Braunschweig, denn der Braunschweiger Shantychor war zu Gast. Unter dem Motto „Schiff ahoi“ präsentierte
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/senioren-auf-kurs-schiff-ahoi-in-bethanien
145 Jahre Marienstift in Braunschweig
1970 (100-Jahr-Feier des Marienstiftes), 1978 sowie 1980 - 1982. Die Zuschauer erhielten Einblicke in die frühere Arbeits- und Lebenswelt der Diakonissen, die das Marienstift bis in die heutige Zeit geprägt [...] Die Gründung des Marienstifts als kirchliche und diakonische Einrichtung in der Stadt Braunschweig jährte sich am 8. Mai 2015 zum 145. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums hatte die Diakonische Gemeinschaft [...] geprägt hat. Es war deutlich zu sehen, welche Veränderungen im Marienstift in den vergangenen Jahrzehnten stattfanden, sei es nun baulicher Art oder bedingt durch den Rückgang der Diakonissen. Ihnen wurde
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/145-jahre-marienstift-in-braunschweig
NDR 1 einschalten: FSJler aus Marienstift im Interview
Pflege hat NDR-Hörfunk-Redakteurin Melanie Köster ein Interview mit Marc (19) geführt, der im Marienstift ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) macht. Dieses Interview ist heute voraussichtlich zwischen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ndr-1-einschalten-fsjler-aus-marienstift-im-interview
Grüne Damen sammelten Erfahrungen fürs Leben
wurden Anfang Mai nach 12 bzw. 13 Jahren als „Grüne Damen“ im Marienstift verabschiedet. Sie möchten die Zeit als Grüne Damen im Marienstift nicht missen. Eveline Hansen war seit Februar 2002 im Wohnbereich
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gruene-damen-sammelten-erfahrungen-fuers-leben
Frühlingskonzert verbindet Generationen
Erzieher der Kindertagesstätte Böcklinstraße zu Gast im Senioren- und Pflegezentrum Bethanien des Marienstifts und gaben ein Frühlingskonzert zum Mitsingen. Im Wechsel traten die Großen und die Kleinen auf
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fruehlingskonzert-verbindet-generationen
Grüne Damen und Herren gesucht!
Die Grünen Damen und Herren gibt es bereits seit 36 Jahren im Marienstift, mit derzeit 70 Personen und davon sechs Männern. Zur Verstärkung suchen die Grünen Damen und Herren weitere Menschen, die an diesem
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gruene-damen-und-herren-gesucht
„Ein Freiwilliges Soziales Jahr ist eine schöne Erfahrung“
Marc (19) absolviert im Marienstift ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). An seinem Beispiel zeigt sich, das ein FSJ für die Berufsfindungsphase wichtig sein kann. Ihn hat es in seiner Berufswahl bestärkt [...] Bereich hat er aber Zweifel bekommen und sich für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im Krankenhaus Marienstift entschieden. Das erste halbe Jahr verbrachte Marc in der Chirurgischen Klinik. Für die zweite Hälfe
Zu der SeiteElf neue Mitarbeitende offiziell begrüßt
einer Andacht in der Theodor-Fliedner-Kirche offiziell begrüßt und der Dienstgemeinschaft des Marienstifts vorgestellt. Vorstand Ralf Benninghoff überreichte den neuen Mitarbeitenden die Marienstiftsnadel
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/elf-neue-mitarbeitende-offiziell-begruesst
Suchbereich eingrenzen