Mobilität fördern, Teilhabe ermöglichen
Engagement des inklusiven Radrennteams, das beim wohl härtesten Rennen der Welt Geld für eine Fahrradschule in Neuerkerode gesammelt hat. Lutz Tantow überreichte unter großem Applaus einen Spendenscheck [...] und Ausrüstungsgegenstände angeschafft werden. Es werden noch weitere Spender gesucht. Wer die Fahrradschule unterstützen möchte, kann dies mit ausrangierten Rädern tun. Auch Helme oder Fahrradschlösser
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mobilitaet-foerdern-teilhabe-ermoeglichen-1
Mobilität fördern, Teilhabe ermöglichen
Engagement des inklusiven Radrennteams, das beim wohl härtesten Rennen der Welt Geld für eine Fahrradschule in Neuerkerode gesammelt hat. Lutz Tantow überreichte unter großem Applaus einen Spendenscheck [...] den Spenden sollen unter anderem neue Fahrräder und Ausrüstungsgegenstände angeschafft werden. Die Schulung der Bürger wird in mehreren Etappen durch den Freizeitbereich, die Erwachsenenbildung (beide Ne [...] organisierten Neuerkeröder Radtreff erfolgen. Es werden noch weitere Spender gesucht. Wer die Fahrradschule unterstützen möchte, kann dies mit ausrangierten Rädern tun. Auch Helme oder Fahrradschlösser
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mobilitaet-foerdern-teilhabe-ermoeglichen
Landtagspräsident besucht inklusives Dorf Neuerkerode
Besuchsziel des Landtagspräsidenten. In der IGS Braunschweig-Volkmarode besuchte Busemann dann das Schulcatering der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Begleitet wurde Busemann vom CDU-Landtagsabgeordnetem
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/landtagspraesident-besucht-inklusives-dorf-neuerkerode
Startschuss für Quartier St. Leonhard steht bevor
Veranstaltungen eine sozialraumorientierte Stadtteilentwicklung gefördert. Sowohl Kindergartenkinder und Schüler des CJD, als auch Menschen mit Behinderung und Senioren sollen dort ein Zuhause finden. Durch dieses
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/startschuss-fuer-quartier-st-leonhard-steht-bevor
"Es geht auch um Politik in Ihrem Beruf"
s war voll junger Menschen: Schülerinnen und Schüler der Neuerkeröder Fachschule für Heilerziehungspflege begrüßten zusammen mit vielen Neuerkerödern die neuen Fachschüler des Kurses HEP 41. Sie erhielten [...] Beruf der Heilerziehungspflege immer auch um Politik. Becker appellierte an die Schülerinnen und Schüler der Fachschule: "Es hat sich in unserem Land etwas verändert. Ihre Aufgabe ist es, Menschen, die [...] Stiftung Neuerkerode, Pastor Rüdiger Becker, in seiner Begrüßungsansprache. Es sei Aufgabe der neuen Fachschüler, so Becker, sich auch mit Religion auseinanderzusetzen "und die Deutungshoheit des Christentums
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/es-geht-auch-um-politik-in-ihrem-beruf
Voneinander lernen, gemeinsam profitieren
Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Die ESN etabliert mit Hilfe eines strukturierten Schulungssystems für ihre Führungskräfte eine gesundheitsbewusste Unternehmenskultur. Führungskräfte aus allen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/voneinander-lernen-gemeinsam-profitieren
Fachschülerin Mareike Wezel erhält ein Stipendium der Stiftung
Jahren unterstützt die Stiftung Fachschülerinnen und Fachschüler für hervorragende Leidtungen mit einem Stipendium. Musikalisch begleitet wurde die Schulabschlussfeier von Robin Richard mit Live-Jazz. [...] praktische und theoretische Leistungen und beispielhaftes Engagement in der Fachschule für Heilerziehungspflege wurde Fachschülerin Mareike Wezel (drittes Foto) ausgezeichnet. Sie erhält ein Stipendium für [...] Vierzehn Absolventinnen und Absolventen der Neuerkeröder Fachschule für Heilerziehungspflege erhielten jetzt nach bestandener Prüfung ihre Urkunden überreicht. Angehörige, Mentoren und Lehrkräfte hatte
Zu der SeiteGroßes Sommerfest im Landhaus Querum
Wohnen GmbH. Dabei waren auch die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Wendessen und die Peter Räuber-Schule Wolfenbüttel. “Das sehe ich schon als etwas Besonderes an” sagte Dirk Poppinga, Regionalleiter
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/grosses-sommerfest-im-landhaus-querum
Erinnerung nicht vergessen
von der Ausbildungsstätte der Stiftung, der Fachschule Heilerziehungspflege gelehrt und praxisnah umgesetzt wird, arbeiten Studierende der Ostfalia, Hochschule für angewandte Wissenschaft jetzt zusammen [...] einigen Mitarbeitenden der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH und Studierenden der Ostfalia, Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel statt. TimeSlip? Es geht darum, Erinnerung wiede
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/erinnerung-nicht-vergessen
Qualifizierungsbetriebe unterstützen Verein Lovasoa
„Als Jaqueline, die die 4. Klasse der Wolfenbütteler Grundschule am Geitelplatz besucht, uns zu kam und nach Bücherspenden für das Glücksrad fragte, überlegten wir nicht lange und stellten rund 100 Bücher
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/qualifizierungsbetriebe-unterstuetzen-verein-lovasoa
Suchbereich eingrenzen