Startschuss für Quartier St. Leonhard steht bevor
Region einmalige Projekt Quartier St. Leonhard von Richard Borek Stiftung, Evangelischer Stiftung Neuerkerode und CJD Braunschweig steht kurz vor der Realisierung. Auf einer Pressekonferenz sprachen sich [...] wird künftig Menschen mit Hilfebedarf durch ein offenes, miteinander vernetztes Quartier Wohn-, Arbeits-, Bildungs- und Betreuungsangebote, Teilhabe und Inklusion ermöglicht. Kulturell und wirtschaftlich [...] Randgebieten in sozial prekären Bereichen zu leben, betonte der Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. „Mit der Borek Stiftung haben wir aber einen sozial temperierten Partner gefunden, der in der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/startschuss-fuer-quartier-st-leonhard-steht-bevor
Sicher zur Arbeit
Rahmen des Aktionsjahres Bildung für alle haben Bürger aus Neuerkerode, die in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Rautheim arbeiten, ein Fahrradtraining absolviert. Harald Smalakies und Ismail [...] Mitarbeitende der Werkstätten, begleiteten die Gruppe auf ihrem rund 12 Kilometer langen Weg von Neuerkerode nach Rautheim und zurück. Dabei wiesen sie auf Verkehrszeichen, Verkehrsverordnungen und Gefah
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sicher-zur-arbeit
Projektwoche zum Thema Sexualität
stark“ vom Kieler Präventionsbüro „Petze“. Zudem stellten Neuerkeröder Bürgerinnen und Bürger aus der Villa Luise ihre themenbezogenen Arbeiten aus. [...] Liebe, Sex, Zusammensein - unter diesem Titel lud die Erwachsenenbildung der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH zu einer Projektwoche und mehreren Fachvorträgen ein. Neben Dr. Dirk Sonnenschein vom [...] Drees vom psychologischen Dienst des Lukas-Werks ("Liebe, Partnerschaft und Freundschaft") in Neuerkerode konnte die Diplom- Sozialpädagogin und Referentin für sexuelle Bildung und Sexualpädagogik Karoline
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/projektwoche-zum-thema-sexualitaet
Bildung mit Hammer und Meißel
Dass Bildung Hand und Fuß hat, bewiesen Teilnehmende der Jugendwerkstatt der Neuerkeröder Qualifizierungsbetriebe und Neuerkeröder Bürgerinnen und Bürger bei einem inklusiven Steinmetzkurs zum Aktionsjahr [...] darum auf den Stein zu hauen, sondern nebenbei Konzentration und Kreativität zu fördern sowie Arbeitstechniken zu vermitteln. Für Woosmann und die Mitarbeitenden der Villa Luise sowie der Jugendwerkstatt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/bildung-mit-hammer-und-meissel
Trainingslager für Wissbegierige
gemacht", lautete der Tenor nach der Sommerakademie an der sich viele Neuerkeröder beteiligt hatten. Organisiert von der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH im Zuge des Aktionsjahrs „Bildung für alle“ [...] Jan-Heie Erchinger von der Jazzkantine zusammen mit der Neuerkeröder Band „Hand in Hand“, dem Musikbereich und Bürgern einen eigenen Neuerkerode Song, der die Menschen in Zukunft als Hymne begleiten wird [...] aufbauenden Angebote förderten Kreativität, handwerkliches Geschick und Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten, aber ließen auch den Spaß nicht zu kurz kommen. Ein weiteres und hochrangiges Ziel war die Werbung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/trainingslager-fuer-wissbegierige
Sozialen Innovation: Förderung für Projekt SONNIG der Lukas-Werk GmbH
esundheit) der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH, einem Unternehmen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Worum geht es dabei? In der Gesundheitsversorgung von erwachsenen Menschen mit geistiger und [...] Der demografische und gesellschaftliche Wandel in Niedersachsen stellt neue Anforderungen an die Arbeitswelt und Daseinsfürsorge. Die Entwicklung und Erprobung neuer, innovativer und übertragbarer Ansätze [...] Vordergrund des Förderprogramms stehen innovative Projekte zur Anpassung von Unternehmen und Arbeitskräften an die gesellschaftlichen Veränderungen. Hinzu kommen innovative Vorhaben, um den Zugang zu
Zu der SeiteSpaß, Sport und "starke Seilschaften"
des SC Neuerkerode gegen eine Mannschaft aus Mitarbeitern der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, das allen Beteiligten viel Spaß brachte und mit einem Unentschieden endete. Der SC Neuerkerode bedankt [...] und mit vollen Einsatz geführten Duellen das Team der „Abschlepper“, vor den Fußballern des SC Neuerkerode und den „Maiers“. Sieger der Herzen wurden allerdings eindeutig die Mannschaft der Wohngruppe Weidenweg
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/spass-sport-und-starke-seilschaften
Voneinander lernen, gemeinsam profitieren
Führungskräfte aus allen Arbeitsbereichen sollen für ihre Verantwortung als Gesundheitsmanager sensibilisiert werden. Die Förderung eines gesunden Arbeitsklimas soll die Mitarbeiter in ihrer beruflichen [...] n wir gemeinsam 6.000 Mitarbeiter, die in der Sozialwirtschaft der Region für die Menschen tätig sind“, berichtet Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Die ESN etabliert mit [...] soll gesund sein“, sagt Rüdiger Becker. „Nicht nur als Mitarbeiter, sondern auch privat!“ „Wir wollen die Inklusion in die Köpfe der Mitarbeiter bringen“, betont Rifat Fersahoglu-Weber, Vorstandsvorsitzender
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/voneinander-lernen-gemeinsam-profitieren
Fachschülerin Mareike Wezel erhält ein Stipendium der Stiftung
. „Es ist wichtig, dass sie die Rahmenbedingungen erhalten, ein Arbeitsleben lang diesen Beruf auszuüben.“ Die Leiterin der Neuerkeröder Fachschule, Annegret Jäkel (zweites Foto) betonte, auch wenn jetzt [...] Vierzehn Absolventinnen und Absolventen der Neuerkeröder Fachschule für Heilerziehungspflege erhielten jetzt nach bestandener Prüfung ihre Urkunden überreicht. Angehörige, Mentoren und Lehrkräfte hatte [...] hatte dazu die Evangelische Stiftung Neuerkerode zu einem Schulabschlussfest in die Schöppenstedter Eulenspiegelhalle eingeladen. Der Direktor der Evangelische Stiftung und Vorstandsvorsitzende Rüdiger Becker
Zu der SeiteErinnerung nicht vergessen
montags findet dieses Projekt im Rahmen des Neuerkeröder Aktionsjahres Bildung für alle mit zwölf Bürgern Neuerkerodes, einigen Mitarbeitenden der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH und Studierenden der [...] der Ostfalia, Hochschule für angewandte Wissenschaft jetzt zusammen mit Neuerkeröder Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um für sich dieses Konzept aus der Demenzforschung in der Praxis zu erproben. Seit [...] erkennen. In Neuerkerode, wo diese Methode schon seit geraumer Zeit von der Ausbildungsstätte der Stiftung, der Fachschule Heilerziehungspflege gelehrt und praxisnah umgesetzt wird, arbeiten Studierende
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/erinnerung-nicht-vergessen
Suchbereich eingrenzen