Seniorenrat Braunschweig zu Gast im Marienstift
Vorstandsitzung war der Seniorenrat Braunschweig des Seniorenring Braunschweig e.V. zu Gast im Marienstift. Im Kleinen Saal des Mutterhauses hielt der Seniorenrat seine Sitzung unter Leitung des Vorsitzenden [...] Vorsitzenden Dr.-Ing. Günter Weinhausen ab. Im Anschluss stellte Heike Otto, Unternehmenskommunikation Marienstift, dem Gesamtvorstand des Seniorenrates das „Mutterhaus“ und die diakonische Galerie vor. Frau Dr [...] alles Wissenswerte über die Palliativstation. Als Abschluss des Vormittags auf dem Gelände des Marienstiftes führte Ulrich Zerreßen, Geschäftsführer des Senioren- und Pflegezentrums Bethanien, die Gruppe
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/seniorenrat-braunschweig-zu-gast-im-marienstift
Kennenlerntag unter dem Thema „Gesundheit“
Da die Evangelische Stiftung Neuerkerode und das Marienstift Braunschweig eine vertiefte Kooperation eingegangen sind, trafen sich die Auszubildenden des 1. Jahres der Fachschule für Heilerziehungspflege [...] Neuerkerode und der Berufsfachschule für Altenpflege und der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Marienstiftes Ende Mai zu einem Seminar, um diese Thematik unter dem Blickwinkel der unterschiedlichen Ausbildungen [...] Selbstbestimmungsrechtes dieser Menschen. Nach einem gemeinsamen gesunden Frühstück zu dem das Marienstift einlud – auch um die Bedeutung dieses Themas zu unterstreichen - tauschten sich die Auszubildenden
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kennenlerntag-unter-dem-thema-gesundheit
Bewegen und Begegnen: Samenbomben schlagen ein!
unter anderem Sonnenblumen- und Malven-Samen bestückten Erdkugeln werden nun auf dem Gelände des Marienstiftes in die Beete geworfen und wir lassen uns überraschen, welche Blumenvielfalt daraus entsteht.“
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/bewegen-und-begegnen-samenbomben-schlagen-ein
Ausstellungseröffnung "Marie! Die Frau des Schwarzen Herzogs"
Das im Marienstift beheimatete Porträt der Marie Elisabeth Wilhelmine Prinzessin von Baden, Namensgeberin des Marienstifts und Ehefrau des Herzogs Friedrich Wilhelm, wird Teil einer Sonderausstellung. [...] Hintergrund ist das Porträt Maries mit ihrem Sohn zu betrachten, das als wichtige Leihgabe des Marienstiftes in der Ausstellung im Schlossmuseum gezeigt wird. Die Darstellung von Mutter und Kind erinnert
Zu der SeitePraxisanleiter: Erfolgreicher Fortbildungsabschluss
dem Krankenhaus Marienstift heißen: Nadja Bewig, Andrea Burmeister, Sarah Engel, Carolin Oeft, Janina Simmat, Nina Utermühl. Aus dem Senioren- und Pflegezentrum Bethanien des Marienstiftes heißen die neuen [...] Margrit Weithäuser in ihren Begrüßungsworten. Dadurch, dass Gesundheits- und Krankenpfleger aus dem Marienstift, Altenpfleger aus dem Senioren- und Pflegezentrum Bethanien sowie der Diakoniestation Braunschweig
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/praxisanleiter-erfolgreicher-fortbildungsabschluss
Lions Club Braunschweig spendet für Palliativstation
Bestehens spendet der Lions Club Braunschweig 35.000 Euro für die Palliativstation des Krankenhauses Marienstift. Wunsch des ältesten Lions Club in Niedersachsen ist es, mit dieser Spende etwas Nachhaltiges zu [...] Palliativstation bildet zusammen mit der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) des Marienstiftes und des Hospiz bzw. der Diakoniestation sowie der stationären Aufnahme im Hospiz ein verlässliches
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/lions-club-braunschweig-spendet-fuer-palliativstation
Neue Mitarbeitende begrüßt
einer Andacht in der Theodor-Fliedner-Kirche offiziell begrüßt und der Dienstgemeinschaft des Marienstifts vorgestellt. Vorstand Ralf Benninghoff überreichte den neuen Mitarbeitenden die Marienstiftsnadel
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neue-mitarbeitende-begruesst-1
Hochbeet für Senioren mal ganz anders
überraschte Gärtner Keven Cremer die Bewohner des Senioren- und Pflegezentrums Bethanien des Marienstiftes. Eingeweiht wurde das Unikat, das im Park der Senioreneinrichtung steht, bei einer gemeinsamen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/hochbeet-fuer-senioren-mal-ganz-anders
Hospizarbeit Braunschweig: Bewegen und Besinnen
interessierte Bürger mit Gesine Reimer und Margrit Weithäuser im Marienstift. Das Thema „Bewegen“ wurde durch einen Rundgang im Garten des Marienstifts aufgegriffen. Frau Weithäuser erläuterte u.a. das Gartenkonzept [...] der Theodor-Fliedner-Kirche, die täglich bis 18:00 Uhr geöffnet ist und sich auf dem Gelände des Marienstifts befindet, bildete den Abschluss der Führung. Die von dem Künstler Adi Holzer gestalteten farb
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/hospizarbeit-braunschweig-bewegen-und-besinnen
"Klang und Leben" im Marienstift
Eine Reise zurück in die Erinnerung erlebten die Bewohner des Senioren- und Pflegezentrums Bethanien vergangene Woche. Das Team von Klang und Leben, einem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat D
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/klang-und-leben-im-marienstift
Suchbereich eingrenzen