Bildung für Menschen mit Behinderungen
geschaffen und neue Konzepte für eine ansprechende Erwachsenenbildung entwickelt. Das Angebot der Neuerkeröder Weiterbildung richtet sich nach den in der Förderplanung definierten Bedarfen der Teilnehmenden
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/arbeit-und-bildung/bildung
Kunstwerkstatt "Villa Luise" für Menschen mit Behinderungen
Villa Luise In der Kunstwerkstatt Villa Luise erhalten Neuerkeröder Bürger:innen im Rahmen der Tagesförderung Assistenz bei der Produktion und der Vermittlung ihrer künstlerischen Werke. Hier wird nach [...] hin zu Performance und Installation. Eine Kunstwerkstatt gibt es bereits seit über 40 Jahren in Neuerkerode, im Jahre 2010 wurde schließlich die Villa Luise eröffnet und bietet seitdem ca. 40 Künstler:innen [...] Ausstellungsräume. Der Name Villa Luise erinnert an die Mitbegründerin der Evangelischen Stiftung Neuerkerode: der Braunschweiger Ehrenbürgerin Luise Löbbecke. Die Villa Luise ist ein Ort der künstlerischen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/arbeit-und-bildung/tagesfoerderung/villa-luise
Tagesförderung für Menschen mit Behinderungen
erfüllen, finden bei uns ein passendes Betreuungs- und Beschäftigungsangebot. Tagesförderstätten in Neuerkerode Unser Angebot erstreckt sich aktuell über acht Standorte. Es besteht die Möglichkeit, sich produktiv [...] und Enten. Auf einer großen Gartenfläche wird saisonal unterschiedlich Gemüse angebaut. Im Dorf Neuerkerode bewirtschaften wir mit unserem Trecker und entsprechenden Landmaschinen ein Kartoffelfeld. Alle [...] Gartenbau vermarkten wir selbst in unserem Hofladen und wöchentlich an einem Straßenverkauf im Dorf Neuerkerode. Angebote: Eier, Salat, Grünkohl, Bohnen, Kartoffeln, Zwiebeln, verschiedene Dosen Landwurst, frische
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/arbeit-und-bildung/tagesfoerderung
Erfahrungen, für die ich sehr dankbar bin!
Wir geben Ihnen gerne Auskunft! Personalmanagement Lea Pultar t 05353 201 289 personalabteilung@neuerkerode.de
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/erfahrungen-fuer-die-ich-sehr-dankbar-bin
Begegnungsstätte Braunschweig
Gesellschaft bei. Die Begegnungsstätte nutzt das Versorgungsnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) an deren unterschiedlichen Standorten. Die Angebote erfolgen in Kooperation mit den verschiedenen [...] Downloadbereich . Kontakt- & Partnervermittlung „Schatzkiste“ Die „Schatzkiste“ Braunschweig der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH ist eine Kontakt- und Partnervermittlung für Menschen mit Behinderung [...] Begegnungsstätte Lange Straße 33 38100 Braunschweig Telefon 0531 261 591 0 E-Mail schatzkiste@neuerkerode.de Termine nach Vereinbarung Mehr Infos Kontakt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/leben/begegnungsstaette-braunschweig
Betreuung in der letzten Lebensphase in der gewohnten Umgebung
kirchliche Dienst der Evangelischen Stiftung Neuerkerode bietet zusätzlich Trauerbegleitung und Seelsorge an. An vielen Feiertagen im Kirchenjahr lädt die Neuerkeröder Gemeinde zu ihren traditionellen Feiern [...] Betreuung und Versorgung am Lebensende in der vertrauten Umgebung der Wohngruppe erlebt werden kann Neuerkerode ist ein Dorf mit Tradition und viel Geschichte. Eines der ältesten Gebäude ist die Peter-und-P [...] Lukas-Werk GmbH und dem seelsorgerischen Dienst der Pastorin der Kirchengemeinde Peter und Paul in Neuerkerode. Konzeptionelle Schwerpunkte zur Betreuung in der letzten Lebensphase: Eine Patientenverfügung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/leben/betreuung-in-der-letzten-lebensphase
Freizeit- & Sportangebote für Menschen mit Behinderungen
Freizeitaktivitäten gehören: Neuerkeröder Freitagsdisco Jugendclub „Eintrachtlöwen Neuerkerode“ (Fanclub Eintracht Braunschweig) Zwischen dem Verein Eintracht Braunschweig und Neuerkerode besteht eine feste V [...] Freizeit in Neuerkerode Neuerkerode setzt bei der Umsetzung von Inklusion und Teilhabe traditionell auf ein umfangreiches Freizeitprogramm, das für Aktivität, Bildung und Unterhaltung steht. Im Fokus der [...] Kontakts ist der Fanclub „Neuerkeröder Eintrachtlöwen“ entstanden, der angesichts stetig steigender Mitgliederzahlen zu einem bedeutenden Faktor für die Kultur in Neuerkerode geworden ist. Regelmäßige
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/leben/freizeit-in-neuerkerode
Freizeit für Menschen mit Behinderungen im Braunschweiger Land
Andachten in der Neuerkeröder Peter und Paul Kirche bietet der kirchliche Dienst im Sinne einer barrierefreien Glaubensausübung auch Hausgottesdienste für weniger mobile Menschen an. Neuerkerode ist mit seiner [...] Menschen mit hohem und nicht so hohem Unterstützungsbedarf. Inklusion ist unsere Stärke! Freizeit Neuerkerode setzt bei der Umsetzung von Inklusion und Teilhabe traditionell auf ein umfangreiches Freizeitprogramm [...] Mehr Infos Kultur In jedem Menschen steckt ein Talent. Jeder kann irgendetwas richtig gut. In Neuerkerode sind wir auf unsere Talente stolz. Darum fördern wir alle, die sich selbst verwirklichen möchten
Zu der SeiteWohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
Telefonate statt. Kooperation: Wir kooperieren mit dem Familienentlastenden Dienst (FED) der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, den umliegenden Förderschulen, dem sozialpädiatrischen Zentrum Braunschweig [...] begleitet. In Zusammenarbeit mit den jungen Menschen, den Angehörigen, dem Belegungsmanagement der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen sowie möglichen Beschäftigungsangeboten im Anschluss an die Schule wird schon [...] Perspektive erarbeitet, sodass schon frühzeitig eine Perspektive innerhalb oder außerhalb der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen angebahnt werden kann. Kontakt
Zu der SeiteInklusives Segelprojekt mit frischem Rückenwind
Hahn sind Beschäftigte der Mehrwerk gGmbH, einer Tochtergesellschaft der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Fotos: Bernhard Janitschke
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/inklusives-segelprojekt-mit-frischem-rueckenwind
Suchbereich eingrenzen