Wieder eine Schulküche zertifiziert
Nach der Schulküche in der IGS Braunschweig-Volkmarode ist jetzt mit der Schulküche im Gymnasium Martino-Katharineum in der Braunschweiger Innenstadt die zweite Schulküche der Neuerkeröder Werkstätten [...] den Schulküchen die Gerichte täglich frisch zubereitet, sehr wichtig. Mit der Erfüllung der Prüfkriterien sind die Anforderung zum Erhalt des DGE-Logos 'Schule + Essen = Note 1' für Schulverpflegung erfüllt [...] Die gewerteten Kriterien entsprechen damit alle zu 100 % dem 'DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung' und gewährleisten so eine ernährungsphysiologisch ausgewogene Mittagsverpflegung. Für Küchenchef
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wieder-eine-schulkueche-zertifiziert
Gesundes Ernährungsbewusstsein schaffen
Politik, Wirtschaft und Verwaltung im Zuge der Initiative "Mensa macht Schule - Besser essen mit In Form" für gesundes und leckeres Schulessen. Die Aktion des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft [...] GmbH. Alle zusammen kreierten mit Tim Zabel, Küchenleiter Neuerkeröder Werkstätten GmbH, sowie Schülern und Lehrern Spieße aus Obst und Gemüse. Bundestagsabgeordnete Reimann betonte die Bedeutung eines [...] IGS Volkmarode erhält seit 2013 das Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Ernährung "Schule+Essen= Note 1". Dabei werden neben ausgewogener Ernährung unter anderem Nachhaltigkeit, Hygiene und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gesundes-ernaehrungsbewusstsein-schaffen
Mitarbeiter der Einrichtung TILL aus den USA zu Besuch
kennen. Die facettenreichen Geschäftsfelder von Wohnen und Betreuen, den Werkstätten oder der HEP-Schule gehörten zum Programm. Das Interesse auf beiden Seiten war groß. Den Abschluss bildete die Teilnahme [...] einem inklusiven Musikprojekt an der IGS Heidberg. Zusammen mit The Mix-Mitgliedern, Lehrkräften und Schülern wurde in Workshops ein Konzert vorbereitet und gespielt.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mitarbeiter-der-einrichtung-till-aus-den-usa-zu-besuch
Neuerkerode isst vegetarisch
, dem Tag der Schulverpflegung und der Aktion Fit und Gesund wurden daher Wurst-/Fleischprodukte für einen Tag von den Speisekarten verbannt. Bei den Bürgern in Neuerkerode, den Schülern und Gästen in [...] ieben kam die Aktion gut an. Um bei den Schülern ein Bewusstsein für eine ausgewogene und vollwertige Ernährung zu schaffen, hatten Lehrkräfte, Eltern, Schüler und die Küche an der IGS Volkmarode zusätzlich [...] vollwertigen Essensangeboten haben die Neuerkeröder Wirtschaftsbetriebe in ihren Bereichen Hauptküche, Schul- und Kita-catering sowie Gastronomie (Biermanski's und Bistro Flintstone) gezeigt, dass es einfache
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkerode-isst-vegetarisch
Neuerkerode begrüßt seine Neubürger
Jugendclub ein. Er ist ein junges Projekt von jungen Leuten für junge Leute in Neuerkerode, das von der Fachschule für Heilerziehungspflege unterstützt wird. Weitere Mitmach-Aktivitäten bot der Freizeitbereich
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkerode-begruesst-seine-neubuerger
Interessante Begegnungen
andere Einblicke in den Alltag der Menschen bekommt.“ Der Vorstandsvorsitzende der BLSK, Christoph Schulz, hob den Wert eines solchen Führungskräftetags hervor. „Menschen, die im Leben verwurzelt sind und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/interessante-begegnungen
Stelldichein: wirtreffenuns
Der Parcours durch die Braunschweiger Innenstadt vom Theater Endlich fand im Rahmen des ‚Wechselblick Festival – Wir sind schon da‘ statt. An elf Tagen zeigten Menschen mit Beeinträchtigung an verschi
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/stelldichein-wirtreffenuns
Mittendrin – statt dabei sein
Schülerinnen und Schüler der beiden anderen Ausbildungsjahrgänge der Fachschule Heilerziehungspflege, viele Neuerkeröder Bürgerinnen und Bürger, leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Lehrkräfte [...] Religion ausüben oder behindert sind. In einem Lied, das ein Schülerchor der Neuerkeröder Fachschule (unteres Foto) extra für ihre neuen Mitschüler getextet hatten, hieß es: "Mittendrin sein - statt nur dabei [...] Lehrkräfte der Fachschule nahmen an dem Gottesdienst teil. Der Direktor Neuerkerodes, Pfarrer Rüdiger Becker, betonte, die große Anteilnahme zur Begrüßung sei Signal dafür, dass die neuen Schülerinnen und Schüler
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mittendrin-statt-dabei-sein
Der erste Schöpfungstag in Braunschweig
aus, „überall transparente, gläserne Schulküchen zu schaffen, so wie wir es schon lange im Bereich der Neuerkeröder Schulverpflegung tun, um Eltern, Lehrer und Schüler mit ins Boot zu holen.“ [...] dass gute Ernährung gerade bei Schülern Voraussetzung für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sei. Tim Zabel, Küchenmeister, und zuständig für die Schulverpflegung der Evangelischen Stiftung Neuerkerode [...] Menschen waren interessiert zu hören, wie wir die Wertschöpfungskette im Rahmen von Verpflegung für Schulen und Kindergärten in Braunschweig und Wolfenbüttel knüpfen“, erläuterte Holger Sankowski, Geschäftsführer
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/der-erste-schoepfungstag-in-braunschweig
„Mein Traumberuf – und so will ich leben!“
Fragen wie diesen haben sich Schülerinnen und Schüler der Peter-Pan-Förderschule in Wolfsburg ein Jahr lang auseinandergesetzt. Zuletzt standen sie dafür auf der Bühne der Schulaula. Dort hielten Sie etwa Plakate [...] des Theaters Endlich im LOT-Theater Braunschweig. In Diskussionsrunden thematisierten die Schülerinnen und Schüler immer wieder auch die politische Dimension der Inklusion. Sie beschäftigten sich mit dem [...] dem Theaterpädagogischen Zentrum für Braunschweig und die Region (TPZ) sind die Teilnehmer der Peter-Pan-Schule – junge Menschen mit einer geistigen Behinderung – ihren Träumen und Wünschen auf den Grund
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mein-traumberuf-und-so-will-ich-leben
Suchbereich eingrenzen