Diakonische Gemeinschaft: Jubiläen und Neuaufnahme
als neue Schwester in die Diakonische Gemeinschaft aufgenommen. Seit 35 Jahren arbeitet sie im Marienstift. Sie ist Mitarbeiterin im Begleitenden Dienst des Senioren- und Pflegezentrums Bethanien. Die Andacht [...] Pastorin Elke Rathert gestaltet. Ab dem nächsten Jahr wird es im Mai, dem Gründungsmonat des Marienstiftes, einen sogenannten Gemeinschaftstag geben. An diesem Tag befasst sich die Gemeinschaft mit Themen [...] Hille, 25 Jahre, Pastorin, ehemalige Oberin Bruder Jan Halatek, 20 Jahre, Chefarzt, Anästhesist im Marienstift Bruder Johannes Hille, 20 Jahre, Pfarrer im Ruhestand Bruder Egbert Tröger, 20 Jahre, Pfarrer im
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/diakonische-gemeinschaft-jubilaeen-und-neuaufnahme
Demenzbeauftragte für ganzheitliche Betreuung Älterer
Fortbildung sind Caroline Roß und Jörg Mayer, neben Demenzbetreuerin Kirsten Lobsien, im Krankenhaus Marienstift qualifiziert Konzepte zur Verbesserung der Versorgungssituation dementer Patienten zu entwickeln [...] ganzheitlichen Betreuung älterer Menschen, und damit der größten Patientengruppe im Krankenhaus Marienstift, geschaffen worden. Die Altersmedizin nimmt hier bereits eine wichtige Rolle ein. Insbesondere
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/demenzbeauftragte-fuer-ganzheitliche-betreuung-aelterer
Marienstift erhält Zertifikat zum audit berufundfamilie
Die ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift hat das Zertifikat zum audit berufundfamilie erhalten. Das Marienstift bietet verlässliche Angebote und Dienstleistungen, um Menschen achtsam zu unterstützen [...] Auditierung wurde einerseits der Bestand der Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Marienstift begutachtet, wozu beispielsweise die Möglichkeit der befristeten Teilzeitarbeit, flexible Elte [...] definiert, die innerhalb der nächsten drei Jahre umgesetzt werden müssen. Geplante Maßnahmen für das Marienstift sind unter anderem: Unterstützung bei der Kinderbetreuung über Belegplätze und die Kommunikation
Zu der SeiteSpendenaufruf: Warme Kindersocken für Kinderhaus
Kinder über warme Wintersocken.Ihre Spende können Sie an der Information im Eingangsbereich des Marienstiftes abgeben. Bitte kennzeichnen Sie die Spende, wie folgt: Kindersocken für LAB z.Hd. Frau Ruth Berger
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/spendenaufruf-warme-kindersocken-fuer-kinderhaus
Frauenklinik: Deutlich gestiegene Geburtenzahlen
Im Krankenhaus Marienstift wurden im vergangenen Jahr genau 900 Kinder geboren. Als 900. Baby kam am Silvestermorgen Viktoria Rademacher um 10:50 Uhr auf die Welt, wog zum Zeitpunkt der Geburt 2250 Gramm [...] Schwestern war sehr gut“, berichtet Annett Rademacher. Dass es den Eltern in der Frauenklinik des Marienstifts gut gefällt, zeigt auch der deutliche Geburtenzuwachs im Vergleich zum Jahr 2014, in dem 814 Kinder
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/frauenklinik-deutlich-gestiegene-geburtenzahlen
Bethanien Helau! Brunswiek Helau!
Karneval Gesellschaft von 1872 e. V. im Senioren- und Pflegezentrum Bethanien des Braunschweiger Marienstiftes. Begrüßt wurde nicht nur das Braunschweiger Kinderprinzenpaar mit Gefolge, sondern auch Tanzgruppen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/bethanien-helau-brunswiek-helau
Verabschiedung als Krankenhausseelsorger
im Marienstift wird Pfarrer Karl-Peter Schrapel am Sonnabend, 13. Februar 2016, aus seinem Dienst verabschiedet. Um 18 Uhr findet in der Theodor-Fliedner-Kirche auf dem Gelände des Marienstiftes ein
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/verabschiedung-als-krankenhausseelsorger
Frauenklinik: Baby-Boom hält weiter an
Anfang Februar ist bereits das 100. Baby in 2016 im Krankenhaus Marienstift geboren. Die kleine Greta erblickte am 6. Februar um 1:15 Uhr das Licht der Welt. Sie war zum Zeitpunkt der Geburt 47 Zentimeter
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/frauenklinik-baby-boom-haelt-weiter-an
Handchirurg wieder unter den Top-Medizinern
Benatar, Chefarzt der Klinik für Handchirurgie und angeborene Handfehlbildungen im Krankenhaus Marienstift, zählt auch dieses Jahr erneut zu den "Top-Medizinern" in seinem Fachbereich. Die im Mai erscheinende [...] angeborene Handfehlbildungen wurde am 1. Januar 1997 unter der Leitung von Dr. Benatar im Krankenhaus Marienstift gegründet. Planbare und nicht notfallmäßige operative Behandlungen von erworbenen Erkrankungen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/handchirurg-wieder-unter-den-top-medizinern
Patientenfürsprecherin im Krankenhaus
d. Brita-Carissima Schmidt ist bereits seit August 2015 Patientenfürsprecherin im Krankenhaus Marienstift. Als ehrenamtliche und unabhängige Ansprechpartnerin setzt sich Frau Schmidt für die Belange der [...] die Patientenfürsprecherin zu wenden, wenn ihnen etwas bezüglich des Aufenthaltes im Krankenhaus Marienstift auf dem Herzen liegt.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/patientenfuersprecherin-im-krankenhaus
Suchbereich eingrenzen