Urkunde "Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie" überreicht
Evangelischen Stiftung Neuerkerode und der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift) und Reinhard Ebeling (Geschäftsführer Krankenhaus Marienstift gGmbH) überreicht. Die Klinik hat sich unter anderem auf die operative [...] Nachdem der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Krankenhauses Marienstift Anfang November das Zertifikat „Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie“ verliehen wurde, erhielt sie nun ganz offiziell [...] Bauchwandbrüchen (Hernien) spezialisiert. Mit dem Erhalt des Zertifikats erfüllt das Krankenhaus Marienstift die von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) und der Deutschen
Zu der SeiteDer älteste Patient des Krankenhauses: Flugsaurier wurde geröntgt
geborgen werden konnte, wurde Anfang Dezember 2016 zum bislang ältesten Patienten des Krankenhauses Marienstift. Die Tonsteinplatte mit den Überresten des Fossils wurde von Chefarzt Dr. med. Rainer Prönneke [...] Grabungen im Spätsommer 2016 entdeckter Schmelzschuppenfisch wurden zum Röntgen ins Krankenhaus Marienstift transportiert. Röntgenaufnahmen aus verschiedenen Winkeln ermöglichten einen detaillierten Blick
Zu der SeitePosaunenchor Neuerkerode spielte für Patienten
dern überraschten zehn Bläserinnen und Bläser vor Weihnachten die Patienten des Krankenhauses Marienstift und brachten damit weihnachtliche Stimmung in die Zimmer und auf die Stationen. Die Musiker des [...] Stunden über das weitläufige Gelände. Sie spielten am Wohnhaus der Diakonissen, die das Krankenhaus Marienstift mit ihren christlichen Werten und mit ihrer engagierten Arbeit über viele Jahrzehnte nachhaltig
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/posaunenchor-neuerkerode-spielte-fuer-patienten
Doppelte Freude: Zwillinge zum Jahresende
Ezer 1. Annabella Sophie Marianne und Knut Jonathan Emil kamen am 1. Weihnachtstag im Krankenhaus Marienstift zur Welt. Die beiden sind eine von insgesamt 927 Geburten im Jahr 2016. Die Zwillinge sind mit [...] alles anders: Nach einem Blasensprung musste Natalie Rüther schnellstens mit dem Krankenwagen ins Marienstift gefahren werden. Wie sich heraus stellte, bedrohte eine Plazentaablösung das Leben von Mutter und [...] dann erzählt Natalie Rüther, was sie besonders toll fand, als sie sich weit vor der Geburt im Marienstift vorstellte: „Da hat mich doch tatsächlich die Hebamme wieder erkannt, bei der ich hier schon meine
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/doppelte-freude-zwillinge-zum-jahresende
Große Kinderaugen beim Babytreff
Einen ganz besonderen Babytreff des Krankenhauses Marienstift erlebten Anfang Januar Eltern mit ihren Kindern. Normalerweise tauschen sie sich beim Babytreff regelmäßig zu Themen aus, die insbesondere [...] ist, betreut seit fünf Jahren den Babytreff, den es aber schon sehr viel länger im Krankenhaus Marienstift gibt. Mit dem Babytreff bietet das Team der Entbindungsstation der Frauenklinik den Eltern Hilfe [...] Babytreff? Telefonisch stehen wir Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Krankenhaus Marienstift gGmbH Frauenklinik Eben-Ezer T 0531. 7011 271
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/grosse-kinderaugen-beim-babytreff
20 Jahre Klinik für Handchirurgie und angeborene Handfehlbildungen
Am 1. Januar 1997 begann die Erfolgsgeschichte der Klinik. „Eine Neugründung war für mich besonders reizvoll und spannend. Ich hatte schon früh genaue Vorstellungen, wie meine Klinik für Handchirurgie
Zu der SeiteZertifizierte Stillberatung in der Frauenklinik
Einstieg – insbesondere Erstgebärenden – erleichtert wird, bietet die Frauenklinik des Krankenhauses Marienstift eine individuelle Stillberatung für Mütter an. Die Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Evelyn [...] ards werden so eingehalten. Kostenloses Beratungsangebot Werdende Eltern haben im Krankenhaus Marienstift auch schon vor der Entbindung die Möglichkeit sich mit dem Thema auseinander zu setzen und beraten [...] en Informationsabends für Schwangere, der jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Krankenhaus Marienstift stattfindet.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/zertifizierte-stillberatung-in-der-frauenklinik
Tag der offenen Tür in der Fachschule des Marienstifts
über die Ausbildungen „Gesundheits- und Krankenpfleger/in“ und „Altenpfleger/in“ informieren. Marienstift, Schulgebäude „Florence-Nightingale-Haus“ Gesundheits- und Krankenpflegeschule Berufsfachschule
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/tag-der-offenen-tuer-in-der-fachschule-des-marienstifts
Die Vielfalt begeisterte
en oder weihnachtlichen Schmuck und ein Stimmungsbarometer der Diakonischen Gemeinschaft des Marienstiftes. Bei der Auswertung der Frage, was in der Adventszeit für sie die größte Bedeutung habe, antworten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/die-vielfalt-begeisterte
Sozialpolitische Gerechtigkeitsfrage
Der Empfang stand unter dem Motto: „Was dem Land gut tut – vom Mehrwert sozialer Unternehmen für die regionale Wirtschaft“. Als Festredner war der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil einge
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sozialpolitische-gerechtigkeitsfrage
Suchbereich eingrenzen