Thementag Glück in Neuerkerode
Fragen wie diese stellten sich Schüler aus dem zweiten Ausbildungsjahr des Berufsbildungszentrums Marienstift gemeinsam mit Schülern der Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode, die zu dem Thementag GLÜCK [...] sich besser kennenzulernen“, sagte Jaqueline Wisniewski von der Berufsfachschule Altenpflege am Marienstift. Und auch die Lehrkräfte waren mit dem Thementag zufrieden. „Egal ob Gesundheits- und Kranken,
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/thementag-glueck-in-neuerkerode
Zusammen Mehrwert schaffen
mach 1 – Im Sommer verschmelzen die Neuerkeröder Qualifizierungs- und Wirtschaftsbetriebe, die Marienstift Service GmbH und die Neuerkeröder Werkstätten offiziell zur Mehrwerk gGmbH. Durch die Vernetzung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/zusammen-mehrwert-schaffen
Evangelische Stiftung Neuerkerode setzt sich für bessere Pflegestandards in Rumänien ein.
mitarbeiten und so ihre Aufgaben finden", sagt Horst Frede, Lehrer der Berufsfachschule Altenpflege am Marienstift. "Das entspricht dem Leben einer bäuerlichen Großfamilie, in der jeder seine Pflichten hat und
Zu der SeiteEngagiert. Herzlich. Unverzichtbar.
begleiteten eine Mitarbeiterin in der Tagesförderung, die Qualitätsbeauftragte im Krankenhaus Marienstift und das rein weibliche Team der Klinischen Station des Integrierten Gesundheitsdienstes. Außerdem
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/engagiert-herzlich-unverzichtbar
Seniorenhilfe in Siebenbürgen
ne diakonische Einrichtungen besucht. Nun sind ein Lehrer der Berufsfachschule Altenpflege am Marienstift und drei Mitarbeitende aus dem Haus der helfenden Hände erneut dort und besuchen zwei Senioren-
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/seniorenhilfe-in-siebenbuergen
Neuerkeröder Blätter 102 - Frühjahr 2016
begleiteten eine Mitarbeiterin in der Tagesförderung, die Qualitätsbeauftragte im Krankenhaus Marienstift und das rein weibliche Team der Klinischen Station des Integrierten Gesundheitsdienstes. Außerdem
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkeroeder-blaetter-102-fruehjahr-2016
Wege in die Ausbildung aufzeigen
referierte. Er veranschaulichte die hochwertigen Pflege- und Therapieangebote in Neuerkerode und im Marienstift Braunschweig. Zum Ende der Veranstaltung nutzten die Gäste die Gelegenheit, im direkten Gespräch
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wege-in-die-ausbildung-aufzeigen
Fröhliche Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!
online ! Im Namen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift wünschen wir Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesegnetes neues Jahr.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/froehliche-weihnachten-und-ein-gesegnetes-neues-jahr
Neuerkeröder Blätter 101 - November 2015
bedeutet Glück für Menschen, die in unseren Senioreneinrichtungen leben, Mitarbeitende im Krankenhaus Marienstift oder für Angehörige von Suchtkranken und Jugendliche des Bücherprojektes der Neuerkeröder Qual
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkeroeder-blaetter-101-november-2015
Aktuelles Fortbildungsprogramm erschienen
Fortbildungsprogramm der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift ist erschienen. Das Programm enthält ein breit gefächertes Angebot, das die vielfältigen gemeldeten [...] Themen oder für besondere Zielgruppen sind möglich. Ab 2016 werden die Fortbildungen überwiegend im Marienstift stattfinden, bis Ende des Jahres 2015 in Neuerkerode. Bei Fragen steht Ihnen das Team der Fortbildung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/aktuelles-fortbildungsprogramm-erschienen
Suchbereich eingrenzen