Künstler der Villa Luise gestalten 'mobiles Hospiz'
zeigen. Drei Sonntage, jeweils fünf Stunden lang, hatten sie sich in einem Workshop mit zwei Mitarbeiterinnen vom Theaterpädagogischen Zentrum (TPZ) in Braunschweig mit den Themen Tod, Sterben, Hospiz und [...] und Lebensqualität beschäftigt. Die der Kunstwerkstatt Beschäftigten, die Mitarbeiterinnen der Villa Luise und des TPZ erarbeiteten Keramikskulpturen und eine Lichtinstallation, die zusammen mit frei
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kuenstler-der-villa-luise-gestalten-mobiles-hospiz
Ministerin Rundt besucht Neuerkerode
Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, Marcus Eckhoff, begrüßt. Zentrales Thema beim Dorfrundgang waren Fragen zur Inklusion und die damit verbundenen vielfältigen Wohn-, Arbeits- und Freiz [...] gebote der Stiftung für Menschen mit Behinderung. Die Ministerin besuchte auch eine Probe der Neuerkeröder Rockband „The Mix“, die sich auf ihre für September 2014 geplante Tour durch Nordamerika vorbereitet
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ministerin-rundt-besucht-neuerkerode
Evangelisches Landesjugendtreffen in Neuerkerode
und zu plaudern, zu arbeiten und zu lernen. Am Freitag wurde das ELT in Anwesenheit des neuen Landesbischofs Dr. Christoph Meyns eröffnet. Das Programm wurde auch von Neuerkerödern und Schülern der Fachschule [...] kurzfristig in die Neuerkeröder Scheune verlegt wurde und bei dem sich Hunderte wieder trafen, Menschen mit und ohne eine Behinderung, und sich für das ELT im nächsten Jahr in Neuerkerode verabredeten.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/evangelisches-landesjugendtreffen-in-neuerkerode
Fachschule für Heilerziehungspflege wieder in Neuerkerode
allein an der Neuerkeröder Fachschule in drei Klassen 63 junge Menschen zu Heilerziehungspflegern ausgebildet würden. Die Fachschule Heilerziehungspflege der Evangelischen Stiftung Neuerkerode bietet ein [...] Schülerinnen und Schüler der Fachschule waren erfreut darüber, dass weit über 100 Neuerkeröder Bürger und Mitarbeiter die Schule besuchten und sich an den zahlreichen von ihnen vorbereiteten Spiel- und [...] Sie unterstrich damit auch das Anliegen der Ausbildungsstätte, inklusiv zu arbeiten. Bei einem Tag der offenen Tür stellten Schüler und Lehrkräfte jetzt nicht nur die neuen großzügigen Räumlichkeiten vor
Zu der SeiteFirmenlauf für Inklusion
Der Rundparcours von Neuerkerode über Veltheim und Klein Veltheim war in Teilrouten von 3,5 km, 6 km und 10 km gestaffelt. So konnten Walker, Rollstuhlfahrer, Kurz- und Langstreckenläufer sowie Radfahrer [...] teilen. Dies unterstrich auch Rüdiger Becker, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, in seiner Begrüßung: Es sei ihm und seiner Vorstandskollegin Jessica Gümmer-Postall ein Anliegen [...] von Menschen mit und ohne Behinderung – miteinander zu teilen. Da der Evangelischen Stiftung Neuerkerode die Förderung von Gesundheit und Bewegung sehr am Herzen liegen, unterstützte sie pro Teilnehmer
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/firmenlauf-fuer-inklusion
Inklusion und Eingliederungshilfe
Referenten vom integrierten Gesundheitsdienst Neuerkerodes die Dipl. Psychologen Henning Michels und Frank Bauer sowie Marcus Eckhoff, Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH teilnahmen. „Mit [...] wir die Bürger Neuerkerodes in die Gesellschaft eingliedern und Fähigkeiten fördern bzw. Ressourcen erhalten, die für ein selbstbestimmtes Leben notwendig sind. Dafür stehen in Neuerkerode insbesondere die [...] Ausgesprochen zufrieden zeigte sich, Andreas Steffens, Abteilungsleiter der Tagesförderung Neuerkerode, Mitorganisator der Tagung und des Netzwerkes Tagesförderstätten NDS mit Verlauf und Inhalt einer
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/inklusion-und-eingliederungshilfe
Grüner Daumen für Gliesmaroder Grundschüler
en“. Kürzlich wurde die Klostergärtnerei Riddagshausen durch die Neuerkeröder Werkstätten wieder eröffnet. Hier entstehen Arbeitsplätze für 24 Beschäftigte mit einer Behinderung. Die hier angebauten Nutz- [...] rei ein um ihr neues Schulprojekt aufzunehmen. In dem Gemeinschaftsprojekt „KinderGarten“ der Neuerkeröder Werkstätten und der benachbarten Grundschule legen Schüler unter fachlicher Anleitung einen Garten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gruener-daumen-fuer-gliesmaroder-grundschueler
Dorfputz in Neuerkerode
getaner Arbeit gab es dann in gemütlicher Runde Gegrilltes. "Das hat sich echt gelohnt. Unglaublich, was sich im Laufe eines Jahres so alles ansammelt", so Christian Könnemann, Mitglied der Neuerkeröder Bü
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/dorfputz-in-neuerkerode
DGE zeichnet Schulcatering der Neuerkeröder Werkstätten aus
werden. Das Neuerkeröder Catering-Team kocht jeden Tag frisch vor Ort in der Schulküche. In dem inklusiven Küchen-Team finden auch sechs Menschen mit einer Behinderung ihren festen Arbeitsplatz. Die Neuerkeröder [...] wichtigen Beitrag leisten. Um die Qualität der Schulverpflegung langfristig zu sichern, hat sich das Neuerkeröder Schulcatering an der IGS-Volkmarode von der DGE zertifizieren lassen. Im Rahmen der Zertifizierung [...] Neuerkeröder Werkstätten GmbH ist ein Unternehmen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und bietet gesundheitsbewusste Schulverpflegung an Schulen und KiTas in der Region an.
Zu der SeiteEin Weihnachtsbaum für den Landtag
Busemann bedankte sich bei den Neuerkerödern im Namen der Abgeordneten für diese Aktion und lud die Teilnehmer dann zu einer Stärkung in sein Büro ein, wo er sich über die Arbeit der Stiftung unterrichten ließ [...] Das ist eine wunderbare Tradition und ich hoffe, dass wir auch im nächsten Jahr einen Baum aus Neuerkerode bekommen werden", so Busemann, der auch eine Spende über 250,-€ für die Werkstätten überreichte
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ein-weihnachtsbaum-fuer-den-landtag
Suchbereich eingrenzen