Neuerkeröder Blätter - Sommer 2020
Evangelische Stiftung Neuerkerode haben die sozialen Herausforderungen seit Mitte des vorletzten Jahrhunderts bis heute auch das Marienstift mitgeprägt. Die Mai Ausgabe unserer Neuerkeröder Blätter beleuchtet [...] 08.05.2020 Neuerkeröder Blätter - Sommer 2020 Die großen Jubiläen der Diakonie unserer Region gehen ungeachtet der Corona-Pandemie weiter. In diesem Jahr feiert die Evangelisch-lutherische Diakonissenanstalt [...] Und natürlich werfen wir einen Blick auf die Anfänge des Marienstifts. Die aktuelle Ausgabe der Neuerkeröder Blätter finden Sie hier Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuerkeroeder-blaetter-sommer-2020
Alte Ausgaben
Archiv Neuerkeröder Blätter Nach Jahr filtern 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 Nach Monat filtern Freitag 20.11.2020 Neuerkeröder Blätter - Winter 2020 In der Unternehmensgruppe [...] feiert die Evangelisch-lutherische… Sonntag 24.11.2019 Neuerkeröder Blätter - Winter 2019 Es ist uns eine Freude, Ihnen eine neue Ausgabe der Neuerkeröder Blätter mit Nachrichten aus all unseren Gesellschaften [...] ften vorstellen zu dürfen. Ein… Freitag 07.06.2019 Neuerkeröder Blätter 109 - Sommer 2019 Wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe der Neuerkeröder Blätter mit Informationen aus dem Marienstift vorstellen
Zu der SeiteArchiv
die Neuerkeröder Blätter automatisch zugestellt. Wenn auch Sie die Neuerkeröder Blätter abonnieren möchten, dann senden Sie einfach eine E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@neuerkerode.de Neuerkeröder Blätter [...] online ab 2023 2025 Neuerkeröder Blätter - Sommer 2025: FEELFALT 2024 Neuerkeröder Blätter - Winter 2024: Lebensreisen Neuerkeröder Blätter - Sommer 2024: Herausforderungen 2023 Neuerkeröder Blätter - Winter [...] Neuerkeroder Blätter Archiv Zweimal jährlich erscheint das Stiftungsmagazin der Unternehmensgruppe mit aktuellen Informationen und geschichten aus der esn. Der Bezug ist kostenlos. Spender erhalten die
Zu der SeiteNEB
auch Sie die Neuerkeröder Blätter abonnieren möchten, dann senden Sie einfach eine E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@neuerkerode.de Archiv Hier können Sie ältere Ausgaben der Neuerkeröder Blätter ab Heft [...] Neuerkeroder Blätter Zweimal jährlich erscheint das Stiftungsmagazon der Unternehmensgruppe mit aktuellen Informationen und Geschichten aus der esn. Der Bezug ist kostenlos. Spender erhalten die Neuerkeröder [...] Falls Sie Interesse an den Ausgaben 1 - 74 haben, wenden Sie sich bitte an oeffentlichkeitsarbeit@neuerkerode.de Zum Archiv
Zu der Seite„Eine Ermutigung zum Leben“
Leben“: Stele auf dem Neuerkeröder Friedhof soll Mut geben und Trost spenden Wer mit dem Auto von der Schöppenstedter Straße Richtung Volzum abbiegt, der erblickt auf Höhe des Neuerkeröder Friedhofs seit Kurzem [...] Kurzem eine Stele. Die Neuerkeröder Bürgervertretung, die sich am künstlerischen Schaffensprozess eingebracht hatte, und der Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, Pfarrer Rüdiger Becker, weihten [...] ist ein Zeichen für Mut, Hoffnung, Liebe und Zuversicht. Die Stele am nordöstlichen Eingang zum Neuerkeröder Friedhof sei eine Ermutigung zum Leben, erklärt Becker: „Der Blick wird nach oben gezogen, himmelwärts
Zu der SeiteGedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
die Opfer des Nationalsozialismus Neuerkeröder Bürger:innen erinnern zudem an die 180 Frauen, Männer und Kinder, die in der Zeit des Nationalsozialismus aus Neuerkerode in Tötungseinrichtungen verschleppt [...] Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Rüdiger Becker erklärt weiter: „Darum haben wir in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode null Toleranz für rechte Ideologien. Hinter ihnen [...] später getötet. "Als Wolfgang (geb. 1930) und Günter (geb.1931) Heinemann am 21. Juni 1943 aus Neuerkerode in die nationalsozialistische Tötungsanstalt nach Hadamar verlegt wurden, konnten die Feinde des
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/gedenken-an-die-opfer-des-national-sozialismus
In Erinnerung an Diakonisse Wanda Elsner
Leitende Schwester der Diakonischen Gemeinschaft Rüdiger Becker | Direktor Evangelische Stiftung Neuerkerode/ Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift +++ Zur besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/in-erinnerung-an-diakonisse-wanda-elsner
Frederik - Neujahrsbaby 2021 im Krankenhaus Marienstift
und den Menschen, die hier leben“, ergänzt Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. +++ Zur besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung der Sprachformen weiblich und divers (w/d)
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/frederik-neujahrsbaby-2021-im-krankenhaus-marienstift
Fortbildung
erhalten möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Hier erreichen Sie uns: personalentwicklung@neuerkerode.de Kontakt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/stiftung/fortbildung
Förderverein
: Ausstellungen Neuerkeröder Künstler*innen Theater- und Zirkusprojekte Neuerkeröder Musikgruppen Sportaktivitäten des SC Neuerkerode Urlaube und Ausflüge Tiergehege im Dorf Neuerkerode Weinberg auf dem [...] seiner Gründung im Jahr 1990 in vielfältiger Weise die Zielsetzung der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, Orte zum Leben für 840 Menschen mit geistiger Behinderung zu schaffen. Auch für Mitarbeitende [...] , Angehörige und interessierte Bürger:innen der umliegenden Gemeinden soll das Dorf Neuerkerode ein Ort der Begegnung sein. Der Förderverein verfolgt in seinen Projekten die Integration von Menschen mit
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/fundraising/foerderverein
Suchbereich eingrenzen