Großer Andrang beim Tag der Senioren in Braunschweig
organisiert. Das Senioren- und Pflegezentrum Bethanien, ebenfalls eine Gesellschaft der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, nahm auch aktiv an diesem Tag teil. Olaf Stilzebach, Aufnahme- und Belegungsmanagement
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/grosser-andrang-beim-tag-der-senioren-in-braunschweig
Tag der Senioren in Braunschweig
des Älterwerdens gibt es? Da beide Einrichtungen Partner im Versorgungsnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode sind, profitieren betreute Menschen von den individuell abgestimmten Hilfsangeboten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/tag-der-senioren-in-braunschweig-1
Marcus Eckhoff gestaltet im Fachverband Behindertenhilfe inklusive Prozesse mit
und Betreuen GmbH, Marcus Eckhoff, erneut in den Vorstand gewählt. Damit bleibt die Evangelische Stiftung Neuerkerode weiter ein wichtiger Mitgestalter von Strukturen und Prozessen in der Eingliederungshilfe
Zu der SeiteTag der Gemeinschaft im Marienstift
dieser Andacht wurde Bruno Stange als neues Mitglied der Diakonischen Gemeinschaft der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift eigesegnet. Darüber hinaus wurden die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/tag-der-gemeinschaft-im-marienstift-1
"Wir werden immer interessanter"
werde demnächst ausgewertet. Außerdem erläuterte er Projekte im Jahr der Mobilität, das von der Stiftung für das Jahr 2017 ausgerufen ist. Zur Gründung eines psychologisch angeleiteten Gesprächskreises
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wir-werden-immer-interessanter
Neuerkeröder Firmenlauf: 450 Teilnehmer starten für inklusives Miteinander
Bewegungsangebote und eine wichtige Botschaft: Der Firmenlauf Inklusion bewegt der Evangelischen Stiftung Neuerkerode lockte auch in diesem Jahr rund 450 Teilnehmer nach Neuerkerode, darunter die Evessener [...] Klein sowie Miriam Herzberg, Vorstandsmitglied und Geschäftsführerin der Eintracht Braunschweig Stiftung. „Vor fünf Jahren haben wir den Firmenlauf mit 120 Teilnehmern ins Leben gerufen. Inzwischen sind [...] der Fall: „Unser Wettbewerb ist, dass Inklusion gelingt“, betonte Rüdiger Becker, Direktor der Ev. Stiftung Neuerkerode, in seiner Ansprache. Die besondere Leistung dieses Laufs sei es, die Gesellschaft zu
Zu der SeiteSommerfestival in Neuerkerode
alles zum Anziehen. Der Festivalnachmittag findet von 13.00 bis 18.00 Uhr in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, Kastanienweg 3, in Sickte statt. Das Sommerfest beginnt um 10.30 Uhr mit einem Fes
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sommerfestival-in-neuerkerode
Jede Menge los im Wonnemonat
Schlagersängerin Heidi Hedtmann. Regional- und Familientag in der Klostergärtnerei Die Evangelische Stiftung Neuerkerode lädt am Samstag, 13. Mai, zum Kräutertag in die Klostergärtnerei Riddagshausen ein. [...] tigen Gemüse- und Kräuteranbau in der Klostergärtnerei, den inklusiven Arbeitsangeboten der zur Stiftung gehörenden Mehrwerk gGmbH bis hin zu Zierpflanzen für Balkon und Garten. Alle Produkte können an [...] dem Neuerkeröder Firmenlauf „Inklusion bewegt“ am 14. Mai (Beginn: 10 Uhr) lädt die Evangelische Stiftung wieder zu einem sportlich-inklusiven Nachmittag für Lauf- und Sportbegeisterte in familiärer Atmosphäre
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/jede-menge-los-im-wonnemonat
Spargel für die ganze Republik
n einer ehemaligen Gärtnerei in Kissenbrück, einem Dorf rund 20 Kilometer von der Evangelischen Stiftung entfernt, jetzt in der Spargelsaison mithelfen, die neue Kulturpflanze für den Versand vorzubereiten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/spargel-fuer-die-ganze-republik
Reformation und Inklusion
eröffnete er das Café. Er wies auf die gute Zusammenarbeit und Unterstützung durch die Evangelische Stiftung Neuerkerode hin. Teilnehmende der Villa Luise (Wohnen und Betreuen GmbH) und der Jugendwerkstatt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/reformation-und-inklusion
Suchbereich eingrenzen