Tagesförderung Mühlenhof verleiht Zertifikate
Evangelischen Stiftung Neuerkerode ist ein Angebot für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen, die nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) arbeiten. Lebenslanges Lernen ist [...] Steffens, Leiter der Tagesförderung, Rebecca Cleve-Bachmeier, Gruppenleiterin, und Sabine Drewes, Mitarbeiterin im Begleitenden Dienst, die ersten Teilnehmerinnen Karin Ziegel, Sian Camp und Petra Höft. Nachdem
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/tagesfoerderung-muehlenhof-verleiht-zertifikate
Ein Rasentraktor für Roland Lenz
Friedrich-Otto Ripke im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium geschrieben und über seine Arbeit in Neuerkerode und seinen großen Traum berichtet. Seine Worte zeigten Wirkung: Im Dezember 2012 überreichte [...] Seit 1995 lebt Roland Lenz in Neuerkerode und arbeitet in der Tagesförderung „Natur und Umwelt“. Dabei kümmert er sich um die Grünflächenpflege oder arbeitet in der Gärtnerei. Diese Tätigkeiten machen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ein-rasentraktor-fuer-roland-lenz
Ministerinnen zu Besuch
Nach einem Rundgang durch Neuerkerode besuchten Rundt und Schwesig die Wohngruppe Sonnenschein 4 und wurden dort zum Abendessen eingeladen. Die Poltikerinnen äußerten sich beeindruckt von den Gesprächen [...] Gesprächen, die sie mit Bewohnerinnen und Bewohnern dieses Wohnbereiches und Mitgliedern der Neuerkeröder Bürgervertretung über deren Lebenssituation in der Stiftung führten. Themen waren neben den vielen engagierten [...] Trödelladen, Wohnschule und Internetcafe auch Fragen nach Umsetzung von Inklusion und Entlohnung am Arbeitsplatz.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ministerinnen-zu-besuch
Bertold Brücher in Neuerkerode
Direktor Neuerkerodes, Rüdiger Becker. Schon jetzt sei es zu einer deutlichen Minimierung bei den Energiekosten der Stiftung gekommen. Viele Projekte in ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern würden sich [...] beschäftigen, sagte Becker. Beteiligt daran seien neben den Bereichen Wohnen und Betreuen, der Mitarbeiterfortbildung und den Werkstätten auch die Fachschule für Heilerziehungspflege und sogar die Kindertagesstätte
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/bertold-bruecher-in-neuerkerode
Staatssekretär Ripke überreicht den Zuwendungsbescheid für Rasentraktor
schrieb Lenz daher einen Brief an den Staatssekretär Friedrich-Otto Ripke, in dem er über seine Arbeit in Neuerkerode und von seinem großen Traum, einen Rasentraktor zu bekommen, erzählte. Lesen Sie hier den [...] Roland Lenz wohnt und arbeitet in der TGF Natur und Umwelt in Neuerkerode, in seiner Freizeit kümmert sich der Hobbie-Landwirt um Gänse, einen Zebu-Bullen und betreibt eine kleine Schweinezucht im Dorf
Zu der SeiteInklusion verändert das Bewusstsein
Wandel werde für mehr Teilhabe am Arbeitsmarkt sorgen, so seine Einschätzung. "Das allerdings erfordert auch ein Umdenken in der Wirtschaft." Als Sprecher der Neuerkeröder Bürgervertreter forderte Holger [...] Ambulant Betreuten Wohnen stellten die Neuerkeröder Nadine Timpe und Ralf-Dieter Kürschner. Zusammen mit Musikern der Braunschweiger Jazzkantine begleitete die Neuerkeröder Rockband "The Mix" die Veranstaltung [...] Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung, zu der Christiane Redecke, Geschäftsführerin der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH und der Vorsitzende des Behindertenbeirates Braunschweig e.V., Heinz
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/inklusion-veraendert-das-bewusstsein
Angehörigen- und Betreuertreff und Vollversammlung der Bürgervertretung
Wirtschaftsbetrieben vor. "Mit den Worten: "Ohne Sie sähe das Dorf Neuerkerode heute anders aus", würdigte Becker die langjährige Arbeit von Christiane Redecke, die das Unternehmen zum 31. Dezember verlassen [...] informierte Neuerkeröder Bürgerinnen und Bürger darüber, dass ihre Anregung, das Nachtcafe fortzuführen, erfolgreich gewesen sei. Dem Gedanken, einen Jugendtreff für junge Erwachsene in Neuerkerode zu etablieren [...] und Umwelt. In einem Ausblick auf das Jahr 2013, den Christiane Redecke, Geschäftsführerin der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, gab, erläuterte sie Veränderungen in der Medikamentenversorgung und
Zu der SeiteAuszubildende überarbeiten Wikipedia-Eintrag
Die Arbeit an dem Artikel hat im Januar begonnen und umfasste verschiedene Schritte von der Erarbeitung eines Konzepts, der Aufgabenverteilung und dem Erstellen der Inhalte. Jeder Auszubildende übernahm [...] t. Den Wikipedia-Eintrag finden Sie unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stiftung_Neuerkerode
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/auszubildende-ueberarbeiten-wikipedia-eintrag
Filmbeitrag zu den Arbeitsmöglichkeiten in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode
Um einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit einer Behinderung in der ESN zu geben, wurde aus dem Radiobeitrag von Radio Okerwelle ein kurzer Film gestaltet, den Sie hier
Zu der SeiteEröffnung der WfbM Braunschweig-Rautheim
die inklusive Zielsetzung der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Durch den geplanten Ausbau der Projektstellen werden zukünftig weitere Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung entstehen, für die bereits [...] Neuerkerodes Direktor Rüdiger Becker unterstrich die guten Kontakte zu Industrie, Wirtschaft und Handwerk in der Region. "Mit dem Bau dieser Werkstatt ist uns ein unternehmerischer Schritt im Wettbewerb [...] Region forderte er auf "jetzt die Weichen zu stellen, und mit sozialen Einrichtungen zusammen zu arbeiten." In der WfbM-Rautheim werden auch Menschen im Berufsbildungsbereich durch Erwachsenenbildung gefördert
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/eroeffnung-der-wfbm-braunschweig-rautheim
Suchbereich eingrenzen