Neuerkeröder Dorfplatz als Vorzeigeprojekt
nur die Bereiche Leben und Freizeit waren Thema an den insgesamt vier Messetagen: Die Evangelische Stiftung Neuerkerode griff ebenfalls das Thema Arbeit auf. Beschäftigte der Abteilung Werkstätten (WfbM)
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkeroeder-dorfplatz-als-vorzeigeprojekt
Dieses Dorf lebt
Gottesdienst zum Mai ist traditionell der erste Open-Air-Gottesdienst des Jahres in der Evangelischen Stiftung. Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom Neuerkeröder Posaunenchor, der bereits 1876 gegründet wurde
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/dieses-dorf-lebt
Träume von Weltreisen und der ganz großen Liebe
Pfarrer Rüdiger Becker in seiner Predigt. Der Vorstandsvorsitzende und Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode fasste mit einem Satz zusammen, was kurz zuvor mehrere Menschen mit Handicap beschrieben [...] Leben außer dem Alltag für sie bereithalten würde. Horst Waßmann, Leiter des Freizeitbereiches der Stiftung, übernahm den Job für die zwei Frauen. Beide hätten die große Liebe gefunden, berichtete er. Und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/traeume-von-weltreisen-und-der-ganz-grossen-liebe
Stiftung ist neuer Eigentümer der St. Vinzenz-Immobilie
Die Stiftung plant die Immobilie als zweiten Standort des Senioren- und Pflegezentrums Bethanien für stationäre Altenhilfe auszubauen und zudem eine weitere Tagespflegeinrichtung für die Diakoniestationen [...] Stadt Braunschweig und dem Land Niedersachsen abgestimmt. Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode: „Das Haus mit dem Park und Anbindung an die Stadt bietet eine attraktive Alternative
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/stiftung-ist-neuer-eigentuemer-der-st-vinzenz-immobilie
Inklusiver Gottesdienst im Braunschweiger Dom
Evangelische Stiftung Neuerkerode laden am Sonntag, 23. April, um 10 Uhr zu einem inklusiven Gottesdienst ein. Dompfarrerin Katja Witte-Knoblauch und der Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/inklusiver-gottesdienst-im-braunschweiger-dom-1
Mit Inklusion Grenzen überspringen
Sitzung trafen sich die Kreistagsfraktionen der SPD und von Bündnis90/DieGrünen in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Der Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, Marcus Eckhoff (auf
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mit-inklusion-grenzen-ueberspringen
1,2,3, - Los geht's mit Mobilität
Oskar Kämmer-Schule, Radio Okerwelle 104,6 und ein Netztwerk der Gesellschaften der Evangelischen Stiftung. Die Themen, die das Aktionsjahr Mobilität berühre, reichten über Technik, Infrastruktur, Verkehr
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/123-los-gehts-mit-mobilitaet
Richtig mitmachen können
Die Fraktionsvorsitzende Modder ließ sich in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode sowohl über inklusive Konzepte als auch über Konzepte zur Eingliederung auf den Ersten Arbeitsmarkt informieren. In ihrer
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/richtig-mitmachen-koennen
Fachschule arbeitet mit neuem Projekt
Vorbereitung, die den Schülern abverlangt wird. Gefördert wird das Projekt von der Aktion Mensch und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fachschule-arbeitet-mit-neuem-projekt
Umfangreiche Neuerungen für Theresienhof in Goslar
bereitstellen“, erklärte Rüdiger Becker, der Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Deshalb werde die Stiftung in den kommenden zwei bis fünf Jahren am „Theresienhof” insgesamt acht Millionen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/umfangreiche-neuerungen-fuer-theresienhof-in-goslar
Suchbereich eingrenzen