Projekt Energie und Umwelt
ister das bundesweit beachtete Projekt Neuerkerodes mit initiierte, begleitete und vor Ort eröffnete, war Gastredner bei der Veranstaltung. Das Ziel Neuerkerodes, bis zum Jahr 2015 die Energiekosten zu [...] Bei einer Versammlung von Bürgern und Mitarbeitenden sagte Neuerkerodes Direktor Rüdiger Becker: „Es geht darum Geld einzusparen, aber auch darum, dass unsere Welt nicht kaputt geht. Und jeder kann dabei [...] rtes Vorhaben, das sich auch realisieren ließe, wenn die Stiftung weiterhin so konsequent daran arbeite, wie in den vergangenen Jahren. Im Dialog mit den anwesenden Bürgern des Dorfes trug er Ideen zusammen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/projekt-energie-und-umwelt
Catering für IGS in Wolfenbüttel
Haupt- und Realschule Lehre und Kindergärten. Der Evangelischen Stiftung Neuerkerode ist es wichtig, Arbeitsplätze am ersten Arbeitsmarkt zu schaffen. [...] Betreibergesellschaft die Neuerkeröder Wirtschaftsbetriebe GmbH übernommen. Sie stellt auch das Personal für die Ausgabe des Mittagessens. Bereits seit einem Jahr sorgt Neuerkerode für die Verpflegung der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/catering-fuer-igs-in-wolfenbuettel
Ausbildungsstart in Neuerkerode
die Absolventen der Neuerkeröder Fachschule von sozialen Einrichtungen sehr geschätzt und können schnell in eine feste Stelle vermittelt werden", erklärt die Schulleiterin. Neuerkerode bildet darüber hinaus [...] e aus, erläuterte Schulleiterin Annegret Jäkel. In der Fachschulausbildung gehe es darum, in der Arbeit mit Menschen mit einer Behinderung Prozesse der Beziehungsgestaltung zu erkennen und auch entwickeln
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ausbildungsstart-in-neuerkerode
Mitarbeiterinnen aus dem Bundesfreiwilligendienst von Bundeskanzlerin empfangen
dienstes in der Stiftung Neuerkerode begonnen zu arbeiten. Zusammen mit ihr war auch Elena Jahnert aus Sickte als Mitarbeiterin aus dem Bundesfreiwilligendienst in Neuerkerode tätig. Beide junge Frauen [...] Fachschule Neuerkerodes in Sickte begonnen. „Ich wünsche mir mehr praktische Erfahrung und fundierte Grundlagen", sagt die 18-jährige auf die Frage, was sie sich von der Ausbildung in Neuerkerode verspreche [...] ihnen eine nette Erinnerung an den Besuch im Bundeskanzleramt bleiben. Das Jahr als ‚BfD'ler‘ in Neuerkerode hat Nelly Zimmermann aber auch gezeigt, dass sie hier die Perspektiven für ihre künftige berufliche
Zu der SeiteMit dem Erntewagen durch das Dorf
Beim Gottesdienst in der rustikalen Scheune Neuerkerodes sangen die zahlreichen Gottesdienstbesucher zur Begleitung des Neuerkeröder Posaunenchores. Gitarrenspielerinnen aus Wolfenbüttel sorgten ebenso [...] Erntetisch mit seinen Früchten. Der von den Mitarbeitern der Gärtnerei geschmückte Erntewagen wurde im Anschluss an den Gottesdienst unter Begleitung der Neuerkeröder Musikanten durchs Dorf gezogen. Für Erwin
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mit-dem-erntewagen-durch-das-dorf
Fachschüler präsentieren sich
Ausbildung in Neuerkerode gab. Zudem gab es Interesse an der Arbeit der Stiftung und zu den Möglichkeiten eines Praktikums, bzw. einer Hospitation.Die Zufriedenheit und Freude unserer Mitarbeiter in ihrem Beruf [...] vorgestellt. Generationsübergreifend beschrieben Mitarbeiter während der Ausbildung, kurz nach der Ausbildung und nach langer Berufstätigkeit ihre Arbeitsfelder. So konnten aufkommende Fragen direkt beantwortet [...] der Berufe für die Anwesenden gezeichnet. Das Team aus Neuerkerode, bestehend aus den Fachschülern Svenja Henne und Marc Fricke und den Mitarbeitern der Stiftung Saskia Nakaten (Asse 1), Stefan Bittner
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fachschueler-praesentieren-sich
Brücken gebaut
ty (CSR), einer Verantwortlichkeit im sozialen Bereich. Auch in Neuerkerode wurden Brücken gebaut: Neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkswagen Financial Services AG Braunschweig engagierten sich [...] Spaß, der ihnen der Nachmittag gebracht hat, betonten, sagte einer der Bankmitarbeiter: "Auf Dauer ganz schön anstrengend, diese Arbeit mit Kindern und Jugendlichen." Für Abteilungsleiter Matthias Böhnig [...] sich bei Verschönerungsarbeiten rund um das Haus Bethesda. Zusammen mit zwei Mitarbeiterinnen beschnitten sie Büsche, strichen einen Pavillon und sanierten ein Hochbeet. Für die Anschaffung neuer Gartenmöbel
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/bruecken-gebaut
Stiftungsempfang im Braunschweiger Dom St. Blasii
Bedeutung für Inklusion habe auch die Teilhabe am Arbeitsleben. Menschen mit einer Behinderung könnten nur so ihr Potential auf den ersten Arbeitsmarkt einbringen. Schröder kündigte an, das Land Niedersachsen [...] Jahr des Neuerkeröder Bestehens. Vor mehr als 250 geladenen Gästen referierten im Braunschweiger Dom St. Blasii die Ministerialdirigentin im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie [...] Wolf-Michael Schmid. Thema ihrer Vorträge waren Fragen nach der regionalökonomischen Bedeutung sozialer Arbeit, nach Verbesserungen der Lebensqualität durch kirchliche, karitative und soziale Einrichtungen, und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/stiftungsempfang-im-braunschweiger-dom-st-blasii
WfbM Braunschweig-Rautheim nimmt ihre Arbeit auf
lt. Für den Geschäftsbereich Neuerkeröder Werkstätten GmbH der Evangelischen Stiftung Neuerkerode bedeutet der Neubau eine Erweiterung der schon vorhandenen Arbeitsplätze in der Werkstatt für behinderte [...] cht. Der Bereich der Arbeit spielt bereits seit der Gründung der Evangelischen Stiftung Neuerkerode im Jahr 1868 eine wesentliche Rolle. Zusätzlich zu den Werkstattarbeitsplätzen werden in der WfbM-Rautheim [...] sich unsere Beschäftigten möglichst auf dem ersten Arbeitsmarkt der freien Wirtschaft qualifizieren können" unterstreicht der Leiter der Neuerkeröder Werkstätten GmbH, Fred Umlauf. Froh zeigt er sich auch
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wfbm-braunschweig-rautheim-nimmt-ihre-arbeit-auf
30 Jahre Suchtberatung des Lukas Werkes im Landkreis Peine
Stiftung Neuerkerode. Suchtprävention und Beratung bietet die Evangelische Stiftung Neuerkerode bereits seit geraumer Zeit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an, um zum Erhalt deren Arbeitsplätze durch [...] n, Ute Pegel-Rimpl betonte in ihrem Fachreferat, viele Suchtproblematiken begännen bereits am Arbeitsplatz. "Hier ist das richtige Verhalten des Arbeitgebers gefordert." Seit Mai diesen Jahres ist die
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen