Projektwoche der Fachschule Heilerziehungspflege
intensiv mit einem Thema auseinandersetzen und Lösungsmöglichkeiten für Probleme in der praktischen Arbeit entwickeln“, so das Resümee eines Schülers nach Abschluss der Präsentationen.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/projektwoche-der-fachschule-heilerziehungspflege
Landwirtschaftsminister Lindemann besucht Neuerkerode
vielfältigen Arbeitsplätzen, die die Stiftung Menschen mit Behinderung bietet. „ Wir müssen große Anstrengungen unternehmen, um den ländlichen Raum zu erhalten und attraktiv zu gestalten. Neuerkerode ist hierfür [...] Mittelpunkt des Gesprächs mit Direktor Rüdiger Becker und Ralf-Dieter Kürschner, dem Vorsitzenden der Neuerkeröder Bürgervertretung, standen die Themen Dorferneuerung, die Tierhaltung und die Produktion landw
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/landwirtschaftsminister-lindemann-besucht-neuerkerode
Neuerkerode auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
viel besuchten Bühne in Halle 4.2.. Und es gibt viel zu berichten: Wie wohnen und arbeiten die Menschen in Neuerkerode? Welche Tiere gibt es dort und wer betreut sie? Was passiert im Dorf in bezug auf [...] und wo sind die schon überall aufgetreten? Patrick Doil berichtet über seine Kaninchen und seine Arbeit in der Küche, Christian Könnemann über die Aufgaben der Bürgervertretung und über die Freizeitangebote
Zu der SeiteReger Austausch bei der Praxisbörse 2012 der Fachschule
Mentoren aus ihren jeweiligen Arbeitsbereichen unterstützt und begleitet. Die Neuerkeröder Fachschule lege einen ihrer Schwerpunkte der Ausbildung auf die praktische Arbeit, erläuterte Schulleiterin Annegret [...] Neigungen und Interessen entspricht. 25 Bereiche aus Neuerkerode präsentierten den Fachschülerinnen und Schülern wieder einen Vormittag lang ihr Arbeitsfeld. Innerhalb der dreijährigen Ausbildung wird von den [...] en. Neben Wohnbereichen, deren Arbeitsalltag ganz unterschiedliche Schwerpunkte setzt, stellten sich bei dieser Praxisbörse auch noch viele andere Bereiche Neuerkerodes dar, beispielsweise die Erwachs
Zu der SeiteNeuerkeröder Blätter 94 - Dezember 2013
Evangelischen Stiftung Neuerkerode verändert und wo liegen die Schwerpunkte heutiger sozialer Arbeit? "Türen öffnen" heißt daher der Titel der Weihnachtsausgabe der Neuerkeröder Blätter und bezieht sich [...] Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf heute ermöglichen. Die aktuelle Ausgabe der Neuerkeröder Blätter finden Sie hier
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkeroeder-blaetter-94-dezember-2013
Suchbereich eingrenzen