Eintracht-Fan Christian erlebte eine blau-gelbe Überraschung
Fuß und im Gedankenfilm ab. „Bist du denn öfter im Stadion?“, will Kessel wissen. „Ich hatte vor Corona eine Dauerkarte und bin auch zu Auswärtsfahrten mit – ich war 2013 auch in Ingolstadt beim Aufstieg
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/eintracht-fan-christian-erlebte-eine-blau-gelbe-ueberraschung
Interner Weihnachtsmarkt in Neuerkerode gut angenommen
13.12.2021 Weihnachtsmarkt ist enorm wichtig für die Bürger Aufgrund der zuletzt stark gestiegenen Corona-Zahlen in der Region musste der Neuerkeröder Weihnachtsmarkt für die Öffentlichkeit abgesagt werden
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/interner-weihnachtsmarkt-in-neuerkerode-gut-angenommen
Ein paar Stunden Glück
mir in der Trauer diese Arbeit sehr geholfen. Wie empfinden Sie die Corona-Zeit als Ehrenämtlerin in einem Seniorenheim? Die Corona-Zeit ist eine sehr herausfordernde Zeit – für alle. Aufgrund der hohen
Zu der Seite„Die Arbeit ist mein Hobby und das Krankenhaus mein Leben“
sich beide einig. „Dann feiern wir auf jeden Fall eine große Party – bis dahin sollte es auch unter Corona-Gesichtspunkten wieder möglich sein.“ Wir sagen herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/die-arbeit-ist-mein-hobby-und-das-krankenhaus-mein-leben
"Wir sind Teil dieser Gesellschaft!"
uns auch konkret darum zu mahnen, dass Ausschlüsse von der Gesellschaft, wie sie vor allem in der Corona-Krise immer wieder zu erleben waren, auf gar keinen Fall wieder passieren dürfen. Denn so wie es [...] politischen Engagements etwa vom Einsatz für Barrierefreiheit in Neuerkerode oder der Vermittlung der Corona-Maßnahmen in leichter Sprache bis hin zur Mitwirkung an Beschlüssen zur Förderung der Teilhabe und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wir-sind-teil-dieser-gesellschaft
Zwischen nah und fern
Vertrautheit und Intimität sind grundlegende Erfahrungen und Bedürfnisse des Menschen. In Zeiten der Corona-Pandemie mit den teilweise erhobenen Kontakt- und Betretungsverboten sind speziell diese Bedürfnisse [...] Neuerkerode, seit vergangenem Jahr hat er sein Zimmer im Haus Gänsewiese bezogen – zur Anfangsphase der Corona-Pandemie. Dann folgten Lockdown und Betretungsverbot – die regelmäßigen Besuche der Familie fielen [...] durfte, sei sie verunsichert gewesen. „Sie konnte es zunächst nicht einschätzen, ob sie uns wegen Corona besuchen durfte oder nicht. Aber dann war sie überglücklich und sagte, dass sie froh ist, endlich
Zu der SeiteNeuerkeröder Blätter - Winter 2021
m und politischem Engagement und zum Miteinander. In dieser Ausgabe lenken wir nach der schweren Corona-Zeit den Blick darauf, was Liebe, Nähe, Vertrautheit, Zuversicht oder Geborgenheit mit uns Menschen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuerkeroeder-blaetter-winter-2021
„Herzenswünsche“: Langfristiges Spendenprojekt startet
einer Geld-, Sach- oder Zeitspende einbringen möchten. Vorbehaltlich der jeweils im Dezember gültigen Corona-Hygienemaßnahmen koordiniert die esn die Art und Weise der Spenden-Übergaben und somit die Erfüllung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/herzenswuensche-langfristiges-spendenprojekt-startet
Land fördert Krankenhaus Marienstift mit zehn Millionen Euro
Ministerin Daniela Behrens erklärt dazu: „Die zusätzlichen Belastungen der Krankenhausträger während der Corona-Pandemie sind mir sehr bewusst. Diesen zu trotzen und eine weiterhin zuverlässige und tragfähige
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/land-foerdert-krankenhaus-marienstift-mit-zehn-millionen-euro
Wenn die Kontrolle verloren geht
Verschärft Corona die Entstehung von Kaufsucht, weil viel mehr online bestellt wird? Viele Patiente:innen, die z.B. wegen Alkohol-oder Drogenabhängigkeit zu uns kommen, berichten, dass Corona die Sucht
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wenn-die-kontrolle-verloren-geht
Suchbereich eingrenzen