In und hinter die Kochtöpfe geblickt
Großküche? Fachpraktiker-Azubis der Oskar-Kämmer-Schule besuchen inklusive Mehrwerk-Schulküche in der IGS Peine. Die Mehrwerk ist seit mehreren Jahren mit ihrer inklusiven Schulküche für das Essensangebot der [...] Integrierten Gesamtschule Peine verantwortlich. Sieben Arbeitskräfte stellen von Montag bis Donnerstag täglich mehr als 450 Essen zusammen und geben diese an die Schüler:innen aus. Wie das Arbeiten in [...] einer Großküche ist, davon wollten sich zwölf Auszubildende und ihre Lehrkräfte der Oskar Kämmer Schule einen Eindruck machen, die dort eine rehaspezifische Ausbildung zum Fachpraktiker in der Hauswirtschaft
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/in-und-hinter-die-kochtoepfe-geblickt
Jeder Mensch hat das Recht auf Hilfe und Unterstützung
neue Harm Reduction-Ansätze. Ein Beispiel dafür ist das Bundesmodellprojekt „NALtrain“, bei dem wir geschult werden, um Naloxon bereitzustellen – ein Medikament, das lebensrettend wirken kann, wenn jemand
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/jeder-mensch-hat-das-recht-auf-hilfe-und-unterstuetzung
Besuch im Bildungszentrum am Marienstift
in Braunschweig empfangen. Der esn-Vorstandsvorsitzender Tobias Henkel, Schulleiterin Katja Watzl, stellvertretende Schulleiterin Katrin Werner und Dozent Dr. Christian Werner nahmen an dem Treffen teil [...] Politik, um die wichtige Arbeit der esn weiterhin zu unterstützen. Schulleiterin Katja Watzl erläuterte zudem die Möglichkeit, Schüler:innen frühzeitig durch Praktika die Chancen einer Ausbildung im Pflegebereich [...] Bildungsarbeit des Bildungszentrums am Marienstift hervorgehoben. Katja Watzl betonte: "An unserer Pflegeschule lernen in jedem Jahrgang viele Nationen aus allen Teilen der Welt gemeinsam. Interkulturelles
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/besuch-im-bildungszentrum-am-marienstift
Bühne frei für Nachwuchskünstler:innen
Theater – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Auch Gruppen sowie Orchester aus Musik- oder Regelschulen können sich anmelden! Zum Abschluss des Abends gibt es auf dem Dorfplatz in Neuerkerode eine Open
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/buehne-frei-fuer-nachwuchskuenstlerinnen
HEP HEP HURRA!
Abschlussfeier für die Absolvent:innen der Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode. Ein freudiges Ereignis fand kürzlich auf dem Schulhof der Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode statt, als [...] Welt“, gab Schulleiterin Annegret Jäkel den Absolvent:innen mit auf den Weg. HEP 46 sei einer der politischsten Jahrgänge an der Fachschule gewesen. „Sie haben die erwirkte Schulgeldfreiheit stark mit [...] en Abschluss feierten. Nach drei anspruchsvollen Ausbildungsjahren war es endlich soweit - die schulische Laufbahn fand ihr Ende und die frisch gebackenen Fachkräfte stehen nun bereit, um ihr Können in
Zu der SeiteFünf für Fümmelse
für Grundschule Das sitzt! Das Individuelle Förderzentrum (IFZ) der Mehrwerk gGmbH hat mit seinen Bereichen „Holz“ und „Farbe“ fünf Outdoor-Schulbänke (Sitz-Tischkombinationen) für die Grundschule Fümmelse [...] Fümmelse angefertigt. Die Schulbänke aus heimischem Lärchenholz wurden nach individuellem Wunsch in bestimmten Höhen für Schüler:innen der Klassen 1 und 2 sowie für die Klassen 3 und 4 angefertigt. „Am Zuschnitt [...] fügt an: „Wir freuen uns immer über Fragen mit sozialem Aspekt, wie hier zum Beispiel durch eine Schule. Ob wir den Auftrag annehmen und ausführen, hängt dabei immer von der jeweiligen Situation, der
Zu der SeiteBildungszentrum Marienstift gewinnt Sally-Perel-Preis 2024
Engagement unser Schüler:innen zeigt, dass junge Menschen einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte leisten können und sich für eine tolerante Gesellschaft einsetzen“, sagt Schulleiterin Katja Watzl [...] n, welche die angehenden Pflegekräfte am Bildungszentrum in die Ausbildung mitbringen, seien der Schule eine lebendige Demokratie, Respekt und Toleranz sowie eine bewusste Erinnerungskultur wichtig. Der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/bildungszentrum-marienstift-gewinnt-sally-perel-preis-2024
Wenn der Pflegeberuf von der Enttäuschung zur Erfüllung wird
ein Gewinn auf allen Seiten. Der alte Mann umarmt Marvin Schäfer fest und schmiegt sich an seine Schulter, während dieser ihm über den Kopf streicht. Der Senior schließt die Augen, fühlt sich sichtbar geborgen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wenn-der-pflegeberuf-von-der-enttaeuschung-zur-erfuellung-wird
Wem schadet dein Drink?
Kooperation mit dem „Roxy Filmtheater“ den Film „One for the Road“ präsentieren. „Wir haben Schülerinnen und Schüler ab dem 8. Jahrgang im Landkreis herzlich dazu eingeladen, an dieser kostenfreien Vorführung [...] Sucht, sagte nach der Kinoaktion in Helmstedt: "Das war ein voller Erfolg! Es sind etwa 150 Schüler:innen der Einladung gefolgt und haben nach dem Film noch mit uns diskutiert." Ausstellung in Goslar
Zu der SeiteAuf die Ente. Fertig. Los!
2024 Auf die Ente. Fertig. Los! Die Fachschule Heilerziehungspflege legt wert auf eine praxisnahe Ausbildung. Im inklusiven Dorf Neuerkerode haben die Schüler:innen hier vielfältige Möglichkeiten. Derzeit [...] Silke Koleff steht in einem Garten mit einem großen Tisch voller Quietscheentchen. Um die Schülerin der Fachschule Heilerziehungspflege haben sich Bürger:innen aus Neuerkerode versammelt. Silke Koleff verteilt [...] Tagesförderung in Neuerkerode absolviert. "Paxisnähe spielt an unserer Fachschule Heilerziehungspflege eine große Rolle", betont Schulleiterin Annegret Jäkel. Deshalb sorgen jährlich wechselnde Praxisstellen
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen