Einblicke in den Berufsbikdungsbereich der Mehrwerk gGmbH
Freizeit und medizinische Versorgung innerhalb des Versorgungsnetzwerkes der Evangelischen Stiftung Neuerkerode zu informieren. Für Fragen stehen an diesem Abend ausgewählte Ansprechpartner zur Verfügung. Für [...] Jessica Konik, Leitung Berufsbildungsbereich, unter Telefon 0531 12043805 oder E-Mail jessica.konik@neuerkerode.de wird gebeten.
Zu der SeiteTimeSlips-Fachtag in Braunschweig
inklusiven Dorf Neuerkerode wird das Projekt TimeSlips im Seniorenbereich angeboten. Einmal wöchentlich wird mit den Bürgerinnen und Bürgern gearbeitet – man trifft sich im Waschhaus in Neuerkerode. Durch das [...] Herzog Anton Ulrich-Museum. Sie arbeitet mit Bürgerinnen und Bürgern der Evangelischen Stiftung Neuerkerode zusammen - gemeinsam besuchen sie das Herzog Anton Ulrich Museum in Braunschweig - dabei entsteht
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/timeslips-fachtag-in-braunschweig
Anmeldung geöffnet: Inklusionslauf "Neuerkerode bewegt" startet am 26. April
Bewegung und Begegnung in familiärer Atmosphäre – mit diesem stimmigen Mix laden wir Sie zur achten Auflage des Inklusionslaufes ein. Los geht's am 26. April ab 10 Uhr. In diesem Jahr freuen wir uns,
Zu der SeiteTag der Pflegewissenschaften - Save the Date
Der Tag der Pflegewissenschaften hat in der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode bereits eine lange Tradition. Dieses Jahr richten wir unseren Blick auf das Thema „Pflege 4.0“. Alle
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/tag-der-pflegewissenschaften-save-the-date
Neujahrskonzert der Bürgervertretung am 7. Februar
"We will rock you!" - Mit Songs von Queen und Freddie Mercury begrüßt die Neuerkeröder Bürgervertretung am Freitag, 7. Februar, um 17 Uhr in der Peter-und-Paul Kirche das neue Jahr. Für den Rocksound sorgen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neujahrskonzert-der-buergervertretung-am-7-februar
Fußballer sammeln Spenden für Neuerkerode
Königslutter ist beim Charity-Cup des FC Türk Gücü Helmstedt angetreten, um inklusive Projekte in Neuerkerode zu unterstützen. Als klassentiefte Mannschaft im gesamten Turnier hielt sich das Team wacker und [...] sodass das Turnier als 6ter abgeschlossen wurde. Insgesamt konnten 445,59 Euro für Projekte in Neuerkerode gesammelt werden. Vielen Dank an die die SG Rottorf/Viktoria Königslutter für ihr Engagement.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fussballer-sammeln-spenden-fuer-neuerkerode
Wechsel in der Geschäftsführung der Mehrwerk gGmbH
der Mehrwerk gGmbH, einer Tochtergesellschaft im Unternehmensnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (ESN), eine Veränderung in der Geschäftsführung gegeben. Marcus Eckhoff scheidet auf eigenen Wunsch [...] Wunsch aus der Mehrwerk gGmbH aus. Zukünftig entwickelt er, der auch Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WUB) und somit für rund 850 Mitarbeitende zuständig ist, weitere neue Lei [...] Eckhoff für die Mehrwerk gGmbH bedanken“, so Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. „Wir freuen uns darauf, dass er mit seiner langjährigen Kompetenz neue attraktive Angebote für
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wechsel-in-der-geschaeftsfuehrung-der-mehrwerk-ggmbh
Quartier St.Leonhard: 50 Wohnungen werden in den kommenden Wochen bezugsfertig sein
Inzwischen sind die Bauarbeiten so weit fortgeschritten, dass die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH als erste von vier Gesellschaften der ESN die Räumlichkeiten im so genannten Haus 3 im März 2020 [...] Besondere an diesem Ort ist der Quartiersgedanke“, erläuterte Marcus Eckhoff, Geschäftsführer Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH. „Für uns bietet dieses Quartier die Chance, Leben, Lernen und Wohnen [...] Borek Stiftung, das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) und die Evangelische Stiftung Neuerkerode (ESN) gemeinsam an der Ausarbeitung der innovativen Idee von einem generationsübergreifenden Wohnen
Zu der SeiteVilla Luise präsentiert sich auf der Winterkunstzeit
Die Neuerkeröder Villa Luise nimmt ebenfalls teil und wird zusammen mit anderen Künstlern und Kulturschaffenden einen Einblick in die Vielfalt ihrer Arbeit geben. Anzutreffen sind die Neuerkeröder Künstler
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/villa-luise-praesentiert-sich-auf-der-winterkunstzeit
Mit Kunst und Musik für den Klimaschutz
sind die Bilder und Skulpturen im Rahmen einer Performance sowie anschließenden Workshops in Neuerkerode, bei dem Themenbereiche wie der Mensch, die Welt, die Verschmutzung der Welt und Meere, der Klimawandel [...] t, mit der Villa Luise hier ausstellen zu können. Ein musikalisches Ausrufezeichen setzte die Neuerkeröder Inklusionsband „The Mix“, die mit der Premiere ihres Songs „Save the world“, der ebenfalls ein
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mit-kunst-und-musik-fuer-den-klimaschutz
Suchbereich eingrenzen