Weihnachtsstimmung im Landtag
Arbeit, neuen Entwicklungen in der Mehrwerk gGmbH und den Planungen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode im kommenden Jahr. „Für die Beschäftigten sind sowohl das Weihnachtsbaumaufstellen als auch die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/weihnachtsstimmung-im-landtag
Neue gemeinsame Facebook-Seite der Seniorenhilfe
Nach dem Motto Gemeinsam stark werden dort die täglichen Geschichten aus dem Rittergut Beienrode, aus Bethanien und vom Theresienhof erzählt. Als starker Partner für die ambulante Versorgung berichten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neue-gemeinsame-facebook-seite-der-seniorenhilfe
Großer Andrang beim Angehörigen- und Betreuertreffen
den Werkstätten in Rautheim war groß, wie auch Marcus Eckhoff, Geschäftsführer der gastgebenden Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH feststellte: „So voll war es hier noch nie, das liegt natürlich am B [...] Menschen mit Behinderung gelacht werden darf. Etwas fürs Herz war der musikalische Auftritt des Neuerkeröders Roland Lenz, der seit einiger Zeit unterricht in der Musikpädadgogik nimmt und auf das Aktionsjahr [...] Unterstützungsleistung der deutschlandweit tätigen Stiftung Anerkennung und Hilfe. Diese können Neuerkeröder Bürger in Anspruch nehmen, wenn sie vom 23. Mai 1949 bis zum 31. Dezember 1975 im inklusiven Dorf
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/grosser-andrang-beim-angehoerigen-und-betreuertreffen
Einsatz für Verbesserungen im Bundesteilhabegesetz
Bereits zum zweiten Mal ist mit Ines-Sophie Bachmann ein Mitglied der Neuerkeröder Bürgervertretung in den Beirat der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung im Bundesverband evangelischer [...] engagieren,“ so Bachmann. Zu dem großen Erfolg gratulierte auch Marcus Eckhoff, Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH. „Dass Frau Bachmann nun bereits zum zweiten Mal in den Beirat gewählt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/einsatz-fuer-verbesserungen-im-bundesteilhabegesetz
Kurs-Angebot: Letzte Hilfe - Am Ende wissen, wie es geht
Versorgung am Lebensende beteiligten Dienste der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Es steht für den diakonischen Auftrag, allen Menschen Unterstützung zu gewähren, Not zu lindern
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kurs-angebot-letzte-hilfe-am-ende-wissen-wie-es-geht
"Ein langer Ritt, der sich gelohnt hat"
Liebe" in Neuerkerode, dem Burschenhof in Sickte sowie aus dem Möbelkontor und dem Bücherladen/E-Commerce-Projekt in Wolfenbüttel. Zudem präsentiert sich die Kunstwerkstatt Villa Luise aus Neuerkerode
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ein-langer-ritt-der-sich-gelohnt-hat
Offizielle Eröffnung: Kuba Bildungscampus lädt zum Tag der offenen Tür am 8. November
Liebe” in Neuerkerode, dem Burschenhof in Sickte sowie aus dem Möbelkontor und dem Bücherladen/E-Commerce-Projekt in Wolfenbüttel. Zudem präsentiert sich die Kunstwerkstatt Villa Luise aus Neuerkerode. Für
Zu der SeiteHebammen-Beratung via Chat
g auf Palliativmedizin und Demenz-Patienten zur Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Im Krankenhaus Marienstift verortet ist auch das Medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/hebammen-beratung-via-chat
Künstler der Villa Luise eröffnen Ausstellung "Wass-er leben"
individuellen Talente gefördert und wertgeschätzt werden“, befand Marcus Eckhoff, Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. November zu den Öffnungszeiten der
Zu der SeiteHerzlich willkommen!
Mit einer Andacht in der Peter und Paul Kirche in Neuerkerode starteten die neuen Mitarbeitenden ihren heutigen Willkommens-Tag. Pastorin Marita Bleich, stellte zudem ihre Arbeitsfelder vor und lud herzlich
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/herzlich-willkommen-11
Suchbereich eingrenzen