Schülerinnen und Schüler kreieren eigenes Bühnenstück
diskutierten sie, entwickelten Szenen und unternahmen Exkursionen, unter anderem zur Evangelischen Stiftung Neuerkerode. So besuchten sie die Moby Dick-Aufführung des inklusiven Theaters Endlich oder nahmen
Zu der SeiteSommerfest in Neuerkerode lockte einige Tausend Besucher an
Neuerkeröder Sommerfest auf einer Wiese seine „Polarsafari“. Für den Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, Rüdiger Becker, hat das Sommerfest eine wesentliche Bedeutung: „An der ursprünglichen
Zu der SeiteDenkmal Grauer Bus und Regionalausstellung eröffnet
geschaffen haben, steht vor dem Braunschweiger Schloss. Ein Initiativkreis, dem auch die Evangelische Stiftung Neuerkerode angehört, hat das Denkmal für einige Monate nach Braunschweig geholt und eine umfangreiche
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/denkmal-grauer-bus-und-regionalausstellung-eroeffnet
Grauer Bus erinnert auch an die Euthanasie-Opfer aus Neuerkerode
ng in verschiedenen Städten Deutschlands gezeigt. Ein Initiativkreis, dem auch die Evangelische Stiftung Neuerkerode angehört, hat das Denkmal für einige Monate nach Braunschweig geholt und die umfangreiche
Zu der SeiteSchulessen vorgestellt
verwendet, die aus regionalem, nachhaltigem Anbau stammt. Dafür arbeitet Zabel mit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und ihren Gesellschaften zusammen. „Die Klostergärtnerei baut speziell für uns Salate
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/schulessen-vorgestellt
Angehörigen- und Betreuertreffen in Neuerkerode
ung über aktuelle Projekte und Planungen, sowie über Zielsetzungen der Arbeit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode informiert. Dem Plenum stellten sich ebenfalls die zehn gewählten Mitglieder des Vorstandes
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/angehoerigen-und-betreuertreffen-in-neuerkerode
Dorffest zum 1. Mai in Neuerkerode
seiner Ansprache zum 1. Mai. Der Direktor erinnerte an Bürger Neuerkerodes und Mitarbeitende der Stiftung, die in den vergangenen Wochen verstorben seien: „Das Leben hier im Ort wurde durch die mitgeprägt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/dorffest-zum-1-mai-in-neuerkerode
Braunschweiger Verein spendet 2500 Euro an Evangelische Stiftung Neuerkerode
ausgetragen wurde, kamen so über 5000 Euro in die Kasse. 2500 Euro gingen davon an die Evangelische Stiftung Neuerkerode, 2500 Euro an die Sportfreunde Braunschweig. Der Leiter der Neuerkeröder Öffentlich
Zu der SeiteTrauern um die Opfer
Neuerkerodes Pastorin Marita Bleich erinnerte daran, dass in sieben Transporten in der Zeit von 1940 bis 1945 aus Neuerkerode 180 Menschen mit geistiger Behinderung „verlegt“ wurden. 125 von ihnen wur
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/trauern-um-die-opfer
„Ein Ort, der viel Stärke und Selbstbewusstsein ausstrahlt“
Dass die Evangelische Stiftung Neuerkerode und ihre Gesellschaften ein besonders gelungenes Beispiel für Teilhabe, Inklusion und Nachhaltigkeit sind sowie über eine enorme Strahlkraft in der Region verfügen
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen