Braunschweiger Künstler bezieht Neuerkeröder Bürger in die Gestaltung des Dorfplatzes ein
der NS-Diktatur verfolgt, verhaftet, gefoltert und ermordet worden sind, richtet die Evangelische Stiftung Neuerkerode jedes Jahr einen Gedenkgottesdienst aus. An der Peter-und-Paul Kirche in Neuerkerode
Zu der SeiteGedenkgottesdienst für die Opfer der Euthanasie
Heinemann. Im Rahmen eines Gottesdienstes am Sonntag, 26. April um 10.30 Uhr wird in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode dieser Menschen gedacht. An der Gestaltung des Gottesdienstes sind auch Schülerinnen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gedenkgottesdienst-fuer-die-opfer-der-euthanasie
Runter vom Sofa! Aktiv durch das Jahr.
28. April um 17 Uhr fällt der Startschuss für das Aktionsjahr „fit und gesund“ der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Mit einer spektakulären Auftaktveranstaltung wird rund um das Dorfgemeinschaftshaus
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/runter-vom-sofa-aktiv-durch-das-jahr
Erwachsenenkreis St. Pankratius aus Bockenem spendet 1.000 Euro
sagte der Sprecher der Gruppe, Ulrich Schwedeck (2.v.links). "Wir haben bereits mehrere Projekte der Stiftung mit unterstützt.“ Einmal jährlich im September veranstaltet der Erwachsenenkreis St. Pankratius [...] Neuerkeröder Rockband The Mix. In den vergangenen Jahren war bereits ein Zirkuswagen, der in der Stiftung als Wohnschule genutzt wird, und das Theater Endlich von dem Erwachsenkreis St. Pankratius gefördert
Zu der SeiteDie Jugendband "underrock" des FED erhält Spende der Volksbank Brawo-Stiftung
Dank einer Spende von 2.300 Euro von der Volksbank Brawo-Stiftung. „Die bisherige Gesangsanlage ist leider so defekt, dass sie nicht mehr repariert werden kann. Jedoch - für professionelle Bandproben ist [...] vorbereiten“ berichtet Cornelia Kuhlmann, Leiterin des Familienentlastenden Dienstes der Evangelischen Stiftung Neuerkerode in Braunschweig, Lange Straße. Die Band „Underrock“ besteht seit dem Jahr 2009 als
Zu der SeiteHans und Helga Eckensberger Stiftung spendet Therapiegeräte
Über die 17.000 Euro-Spende der Hans und Helga Eckensberger Stiftung aus Braunschweig freuten sich Dr. Michael-Mark Theil, Chefarzt Integrierter Gesundheitsdienst Neuerkerode (links im Bild) und die Leiterin [...] Leiterin des Physiotherapiebereiches der Evangelischen Stiftung, Griseldis Zürner. Das Geld sei für die Anschaffung von Therapiegeräten verwandt worden, erläuterte Zürner. So seien beispielsweise ein Gehbarren [...] Gehtrainings, zwei höhenverstellbare Therapiebänke oder ein Therapiespiegel angeschafft worden. Die Stiftung habe ebenfalls noch einen großen Anteil an Neuanschaffung von Mobiliar der teilweise stark rück-
Zu der SeiteAustismus-Wohngruppe hat ihre Bürgervertretung gewählt
Die neue Bürgervertretung der Autismus – Wohngruppe in Königslutter stellt sich vor; von links Rouven Kuk (Vorsitzender), Sina Martens & Ina Beate. Die drei Mitglieder der Bürgervertretung wurden aus
Zu der SeiteDie „Grauen Busse“ in Braunschweig
Busse" im Jahr 2005 bei einem Wettbewerb entworfen. Ein Initiativkreis, dem auch die Evangelische Stiftung Neuerkerode angehört, hat das Denkmal für einige Monate nach Braunschweig geholt. Eine umfangreiche
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/die-grauen-busse-in-braunschweig
Denkmal "Graue Busse" in Braunschweig
'verlegt'. 125 von ihnen wurden bis zum 8.5.1945 getötet.. Ein Initiativkreis, dem auch die Evangelische Stiftung Neuerkerode angehört, hat das Denkmal für einige Monate nach Braunschweig geholt. Eine umfangreiche
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/denkmal-graue-busse-in-braunschweig
Helau in Neuerkerode
abgesagt werden. Die Enttäuschung war natürlich groß bei den Neuerkerödern, aber vielleicht wird die Stiftung im nächsten Jahr dabei sein können. Doch die Vorfreude auf den traditionellen Umzug in Neuerkerode
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/helau-in-neuerkerode
Suchbereich eingrenzen