Neuerkeröder Eintrachtlöwen erwarten den Aufstieg
40 Mitglieder der Neuerkeröder Eintrachtlöwen, Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitende der Stiftung, waren am vergangenen Sonntag wieder im Stadion beim Spiel der Eintracht gegen Erzgebirge Aue. Nach
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkeroeder-eintrachtloewen-erwarten-den-aufstieg
Fast 1 Tonne Bücher für Neuerkerode
Das Ehepaar kommt seit vielen Jahren zum Gespannfahrertreffen nach Neuerkerode. Auch dieses Jahr, vom 24. bis 26. Mai sind die begeisterten Motorradfahrer wieder dabei. Der Bücherladen in Neuerkerode
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fast-1-tonne-buecher-fuer-neuerkerode
Biografie-Arbeit „Wer bin ich und wer war Luise Löbbecke“ für den Gemeinsampreis nominiert
Anhand von fünf Fragen, wie „Was macht mich glücklich?“ oder „Was wünsche ich mir für die Zukunft?“, erarbeiten die Projektteilnehmerinnen bei der Biografie-Arbeit von Regina Schultz, die eigene Leben
Zu der SeiteEvangelische Stiftung Neuerkerode erhält Auszeichnung für familienbewusste Unternehmenspolitik
oder für die Pflege von Angehörigen. Das audit berufundfamilie ist von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung ins Leben gerufen worden, um Menschen, die beruflich und familiär gefordert sind, besonders zu
Zu der SeiteGratulation zum 70. Geburtstag
Klaus-Dieter Arndt gehört dem Verein seit seiner Gründung vor 23 Jahren an. Seit vielen Jahren ist er dessen Vorsitzender. „Klaus-Dieter Arndt hat sich neben seiner beruflichen Tätigkeit und seinem vi
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gratulation-zum-70-geburtstag
Tagesförderung Mühlenhof verleiht Zertifikate
sogar ein paar Freudentränen bei den stolzen Zertifizierten. Die Tagesförderung der Evangelischen Stiftung Neuerkerode ist ein Angebot für Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen, die nicht in
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/tagesfoerderung-muehlenhof-verleiht-zertifikate
Ministerinnen zu Besuch
Wohnbereiches und Mitgliedern der Neuerkeröder Bürgervertretung über deren Lebenssituation in der Stiftung führten. Themen waren neben den vielen engagierten Freizeittätigkeiten der Wohngruppe wie Tierhaltung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ministerinnen-zu-besuch
Bertold Brücher in Neuerkerode
s, Rüdiger Becker. Schon jetzt sei es zu einer deutlichen Minimierung bei den Energiekosten der Stiftung gekommen. Viele Projekte in ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern würden sich in diesem Jahr mit
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/bertold-bruecher-in-neuerkerode
Inklusion pur beim Neuerkeröder Weihnachtsmarkt
der Stiftung hatte man allein zwischen mehr als 20 Kuchen die Freude der Wahl. Und wer sich nicht entscheiden konnte, griff auf die Erbsensuppe des Vereins zurück. Gleich am Eingang der Stiftung lockte [...] te, Keramik, Spitzendecken, Punsch, Pommes, Poesie und Patchwork. In der rustikalen Scheune der Stiftung lebte der Markt im Markt, in der Villa Luise kamen Kunstliebhaber der Stilrichtung Art brut, der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/inklusion-pur-beim-neuerkeroeder-weihnachtsmarkt
Inklusion verändert das Bewusstsein
Inklusion und Teilhabe müsse auch Spaß machen, meinte Becker vor 200 geladenen Gästen in der Dornse des Braunschweiger Altstadtrathauses. "Inklusion verändert unser Bewußtsein", sagte er bei der Veran
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/inklusion-veraendert-das-bewusstsein
Suchbereich eingrenzen