Ab sofort heißt es wieder: Wasser marsch!
Förderung der Wolfenbütteler Heimatstiftung, die die Anschaffung damit unterstützte. In dem Projekt arbeiten bis zu sieben Bürger im Rahmen ihrer Tagesgestaltung in den Tätigkeitsfeldern Flaschenreinigung [...] Flaschen werden täglich produziert und das aufbereitete Leitungswasser in den Standorten der WUB in Neuerkerode verteilt. Durch die Produktion und Lieferung vor Ort werden unter anderem Transportkosten sowie
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ab-sofort-heisst-es-wieder-wasser-marsch
Inhaltsübersicht_NEB_119
Ausgabe der Neuerkeröder Blätter. Mit Blick auf den Inhalt möchte ich an dieser Stelle auch der niedersächsischen Staatssekretärin Dr. Christine Arbogast und dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit [...] Familienhilfe der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen berät bei Krisen, Konflikten und im Alltag. Zum Text Auf die Plätze ... fertig … los! Erstmals wurde unser Inklusionslauf „Neuerkerode bewegt“ als Spendenlauf [...] möchten die Neuerkeröder Blätter und weitere Informationen aus der Unternehmensgruppe regelmäßig digital erhalten? Dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail an: oeffentlichkeitsarbeit@neuerkerode.de
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb119/inhaltsuebersicht-neb-119
Potenziale und Effekte nutzen
sowie eine arbeitsbegleitende Betreuung im Wettbewerb des ersten Arbeitsmarktes geboten wird. „Die Arbeit in den Abteilungen der Mehrwerk ist wichtig weil sie ein vielfältiges Arbeitsumfeld bietet und [...] seit 2014 Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH und leitete die Neuerkeröder Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM). Er ist – auch durch seine Arbeit als Vorsitzender des Diak [...] zum Trotz – viele Chancen, sie im ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Im Interview spricht er darüber, wie er und sein Team in der Mehrwerk das Thema Arbeit und Beschäftigung neu denken, wie sie die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb119/potenziale-und-effekte-nutzen
Wichtiger Baustein: Familienhilfe
Konflikten und im Alltag. Achtung, Baustelle! Wenn die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH angefordert wird, ist es meist so, dass das (Familien-) Gefüge einen [...] erungen des Alltags sowie der Beziehungs- und Erziehungsarbeit. Tragfähige Verbindungen In ihrer Arbeit kommt es auf jeden einzelnen Baustein an, um das Fundament der Familie wieder zu stärken, sowie
Zu der SeiteHerausforderung Loslassen
Herausforderung werden. Familie Winter ist diesen Schritt gegangen und hat – mit der Unterstützung der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WuB) – eine gute Lösung für ihr Kind Nele gefunden. Die Ausnahmesituation [...] Aber gerade, weil wir aus dem ländlichen Raum kommen, hatten wir von dem dörflichen Charakter Neuerkerodes gleich ein gutes Gefühl für Nele. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass es ihr auch gefällt [...] erheblich erschwert“, so Nathalie Winter. Unterstützt und begleitet wurde die Familie von der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen, im Speziellen von Jane Rinne, die dort für das Aufnahmemanagement zuständig
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb119/herausforderung-loslassen
Herausforderungen sind meine tägliche Routine
Heilerziehungspflege in Neuerkerode im Einsatz. Einmal die Woche unterrichtet sie dort die angehenden Fachkräfte in ihrem letzten Ausbildungsjahr. „Der Lieblingstag meiner Arbeitswoche“, sagt sie und lächelt [...] und Fördermaßnahmen zuständig. „Wir beschreiben jeden Menschen in seinen Ressourcen und Bedarfen, arbeiten heraus, was er oder sie kann, aber insbesondere auch die zentralen Unterstützungsbedarfe in der [...] durchaus herausfordernd sein.“ Für sie war es ein „großes Glück“, nach ihrem Studium den Job in Neuerkerode bekommen zu haben und sich seitdem ständig weiterentwickeln zu können. Schuller gibt inzwischen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb119/herausforderungen-sind-meine-taegliche-routine
Was uns wichtig ist
allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund von Art oder Schwere der Behinderung besonders herausfordernd ist. Durch landeseigene Arbeitsmarktprogramme fördern wir speziell die Schaffung von Arbeits- und Ausbil [...] in Ihrer Arbeit im Bereich Inklusion setzen? "Unser Ziel ist es, Inklusion als allumfassende Aufgabe in sämtlichen Lebensbereichen zu verankern – sei es im Alltag, in Schulen, am Arbeitsplatz, in Sportvereinen [...] für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeitsmarkt zu erhöhen? "Um die vielfältigen Bedürfnisse der Menschen zu berücksichtigen und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, setzen wir in Niedersachsen
Zu der SeiteEin Sahnehäubchen für das Café Kreuzgang
10.04.2024 Kaffeeautomat bringt Arbeitserleichterungen und schafft erweiterte Schulungsmöglichkeiten für das inklusive Servicepersonal Die Förderung der Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung ist [...] Teilhabe am Arbeitsleben und ihrer Selbstverwirklichung. Seit 2017 besteht das Café Kreuzgang und entwickelt sich Jahr für Jahr weiter: das inklusive Gastro-Team profitiert von der Arbeit in Küche und [...] Projekt des Theologischen Zentrums in Braunschweig und der Mehrwerk gGmbH der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, gilt mittlerweile als erfolgreiches Beispiel für Genuss, Kultur und Inklusion in Braunschweigs
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ein-sahnehaeubchen-fuer-das-cafe-kreuzgang
Gottesdienst in einfacher Sprache
Stiftung Neuerkerode (esn) die Region zu einem gemeinsamen Gottesdienst ein. In diesem Jahr ist erstmals auch die Braunschweiger Mit uns-Gemeinde als Gastgeberin beteiligt, die sich mit ihrer Arbeit insbesondere [...] unter Mitwirkung von Vikarin Lisa Koch, Bürgern aus Neuerkerode sowie Tobias Henkel (esn-Vorstandsvorsitzender). Musikalisch begleiten die Neuerkeröder Musikpädagogik und Domorganist Witold Dulski. Der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/gottesdienst-in-einfacher-sprache
Zimmer frei-Serie: Neles neues Zuhause in Neuerkerode
05305.201 301 sowie per E-Mail unter willkommen@neuerkerode.de. Hier stehen Ihnen Flyer und Informationsbroschüren zur Verfügung: https://www.neuerkerode.de/service-portal Mehr Infos zur Wohnen und Betreuen [...] Wege zu gehen. Familie Winter ist diesen Schritt gegangen und hat – mit der Unterstützung der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WuB) – eine gute Lösung für ihr Kind Nele gefunden. Nele Winter freut [...] Aber gerade, weil wir aus dem ländlichen Raum kommen, hatten wir durch den dörflichen Charakter Neuerkerodes gleich ein gutes Gefühl für Nele“, so Vater Marc-Anton Winter. Den emotionalen Ballast, den so
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/zimmer-frei-serie-neles-neues-zuhause-in-neuerkerode
Suchbereich eingrenzen