Stiftung
onen Krankenhaus Marienstift gGmbH Standort: Braunschweig Helmstedter Str. 35, 38102 Braunschweig Telefon: 0531 7011 0 E-Mail: info@marienstift-braunschweig.de Krankenhaus Marienstift Weiter zu Krankenhaus [...] Weiter zu Lukas Werk Bildungszentrum Marienstift Standort: Braunschweig Helmstedter Str. 35, 38102 Braunschweig Telefon: 0531 7011 341 E-Mail: schule@marienstift-braunschweig.de Weiter zu Evangelishe [...] Weiter zu Wohnen und Betreuen Krankenhaus Marienstift gGmbH Standort: Neuerkerode Schusterweg 4 - 5 38173 Neuerkerode Telefon: 05305 201-280 E-Mail: ign@marienstift-braunschweig.de Integrierter Gesundheitsdienst
Zu der SeiteNeues Angebot im Zentrum Würde am Marienstift: Trauerseminar - Trauerwege gemeinsam gehen
Termin ist am 13. November 2020 in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr im Stillen Raum im Krankenhaus Marienstift , Helmstedter Straße 35, 38102 Braunschweig. Der letzte Termin findet im Februar 2021 statt. A [...] Anmeldungen sind bis zum 31. Oktober 2020 möglich , per E-Mail an: end-lich.leben@marienstift-braunschweig.de oder per Telefon unter 0531-7011 371.
Zu der SeiteDennis Figlus neuer Geschäftsführer im Krankenhaus Marienstift
, die er ursprünglichen weiter für das Marienstift bearbeiten sollte – die Neu- und Umbaumaßnahmen am Standort sowie den Aufbau des Sozialmedizinischen Zentrums (SMZ) – nun von Herrn Figlus übernommen [...] Kindern. „Wir freuen uns, dass wir mit Dennis Figlus einen Geschäftsführer für das Krankenhaus Marienstift gewinnen konnten, der über ein breites Spektrum an Erfahrungen im medizinischen Sektor verfügt“ [...] Herausforderung dar“, sagt Dennis Figlus. „Mein Ziel ist es, die Strukturen zu optimieren, das Marienstift im Versorgungsnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode zu etablieren und die medizinischen
Zu der SeiteTag der Stiftungen - Das neue Zentrum Würde
neue Zentrum Würde am Marienstift in Braunschweig informieren. Die denkmalgeschützte Friedenskapelle an der Helmstedter Straße wird derzeit grundsaniert. Aus der Kapelle wird zukünftig das „Zentrum Würde [...] Würde am Marienstift“, das nach der Fertigstellung für alle Formen von Begegnungen auf Augenhöhe und Nächstenliebe steht. Es wird damit fortgesetzt, was die Diakonissen vorlebten, passend zu den Traditionen [...] Traditionen, dem Dienst am Menschen und der Geschichte des Marienstifts. Stöbern Sie für mehr Infos gern in unserer Multimedia-Reportage mit vielen Bildern, Videos und Audios. Wir wünschen Ihnen viel Freude!
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/tag-der-stiftungen-das-neue-zentrum-wuerde
Zentrum Würde am Marienstift vorgestellt
Aus der Kapelle wird zukünftig das „Zentrum Würde am Marienstift“, das nach der Fertigstellung für alle Formen von Begegnungen auf Augenhöhe und Nächstenliebe steht. Es wird damit fortgesetzt, was die [...] Gelegenheit, die Friedenskapelle zu besichtigen und sich über die geplanten Aktivitäten zum „Zentrum Würde am Marienstift“ zu informieren. Rüdiger Becker, Direktor Evangelische Stiftung Neuerkerode, begrüßte [...] in des Zentrum Würde, die Entstehung der Kapelle sowie die neue Konzeption vorgestellt hatte, rückte Dr. med. Rainer Prönneke, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Krankenhaus Marienstift und Pal
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/zentrum-wuerde-am-marienstift-vorgestellt
Wolfgang Jitschin beendet Tätigkeit als Geschäftsführer im Krankenhaus Marienstift
jedoch die aktuellen Neu- und Umbaumaßnahmen am Standort sowie den Aufbau des Sozialmedizinischen Zentrums (SMZ), das den Schwerpunkt des Hauses im Bereich der inklusiven Medizin stärken soll. Rüdiger Becker [...] Neu- und Umbaumaßnahmen unterstützt“, sagt Rüdiger Becker, Geschäftsführer des Krankenhauses Marienstift und Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode.
Zu der Seite„Hohe Versorgungsqualität von Menschen mit Behinderung“
Drei Jahre nach der Eröffnung des Medizinischen Behandlungszentrums für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) in Braunschweig hat sich Niedersachsens Sozialministerin [...] darüber hinaus deutlich, wie wichtig diese Arbeit ist. Deswegen bin ich froh, dass sich mit diesem Zentrum und der Verstetigung des Angebotes in Braunschweig und der Region eine wichtige Lücke für die ge [...] Sektor zu etablieren. Daran arbeiten wir hart, und versuchen dies perspektivisch im Krankenhaus Marienstift zu erreichen.“ Hintergrund-Informationen zum MZEB Das Braunschweiger MZEB gehört zur Lukas-Werk
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/hohe-versorgungsqualitaet-von-menschen-mit-behinderung
Neue Termine für Letzte Hilfe Kurs
oder -409, alternativ per E-Mail ( end-lich.leben@marienstift-braunschweig.de ) möglich. *Alle Räumlichkeiten befinden sich im Krankenhaus Marienstift. Der Zugang erfolgt über den Haupteingang an der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neue-termine-fuer-letzte-hilfe-kurs
Krankenhaus Marienstift strukturiert Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe um
„Als erste Chefärztin im Krankenhaus Marienstift heißen wir Frau Nitsche-Gloy ganz herzlich willkommen“, so Wolfgang Jitschin, Geschäftsführer im Krankenhaus Marienstift. „Das Gesicht unserer Frauenklinik [...] Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Krankenhauses Marienstift in Braunschweig steht vor einer Umstrukturierung. Ab dem heutigen 1. Juli ist Ursula Nitsche-Gloy als neue Chefärztin verantwortlich [...] Klinikum Braunschweig tätig. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung im Krankenhaus Marienstift, das ich natürlich seit meiner Kindheit kenne und das sich erfreulicherweise auch in diesen modernen
Zu der Seite150 Jahre Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift: Großes Straßenfest auf den 9. Mai 2021 verschoben
des Standorts Marienstift im Netz gratulieren. Wie ist das möglich? Facebook: Der virtuelle Glückwünsch (Grafik/Foto/Video) kann auf der jeweils eigenen Seite mit der Verlinkung @marienstift gepostet werden [...] spannenden Zahlen zum Marienstift-Jubiläum unter dem Link https://www.neuerkerode.de/150-jahre-msb/ abrufbar. Des Weiteren ist zum Jubiläum ein Buch mit dem Titel „Wir sind Marienstift“ entstanden. Krank [...] Die Krankenpflegeschule am Marienstift wurde 1908 staatlich anerkannt und durfte ab sofort die ersten staatlich anerkannten Prüfungen abnehmen. Das Krankenhaus Marienstift wurde 1944 zu 80 Prozent durch
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen