Nachruf
November 1948 als Probeschwester in die Diakonissenanstalt Marienstift ein, am 6. Mai 1956 erfolgte ihre Einsegnung. Neben dem Marienstift arbeitete sie unter anderem zehn Jahre in Braunlage und neun [...] Dorothea Wolf am 30. Juli 1928 in Heinsen an der Weser. Schon von 1942 bis 1945 war sie im Klinikum Marienstift als Haustochter tätig. Dorothea Wolfs Wesen wurde schon damals als vertrauenswürdig, hilfsbereit
Zu der SeiteGemeinsam mehr erreichen
steht Anja Kruse vor einem hohen Baugerüst in der ehemaligen Friedenskapelle auf dem Gelände des Marienstifts in Braunschweig und beobachtet interessiert, was dort oben passiert: Mit feinem Werkzeug trägt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/gemeinsam-mehr-erreichen
Ein Chor wie kein anderer
Neuerkerode, zusätzlich treten sie im Umland auf. Weitere Bezugsorte des Chors sind das Krankenhaus Marienstift und das Senioren- und Pflegezentrum Bethanien in Braunschweig. Hier wurden beispielsweise Beerdigungen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/ein-chor-wie-kein-anderer
Wir können uns aufeinander verlassen
seit knapp neun Jahren Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Krankenhaus Marienstift. 2019 erhielt das Haus erstmalig das Siegel als einziges zertifiziertes Hernienzentrum Braunschweigs [...] gearbeitet wird. Auch ein neuer separater Proktologieraum ist geplant. So. Schön. Nachgezählt. MARIENSTIFT (pro Jahr): 15500 ambulante und stationäre Patienten 4000 ambulante und stationäre Operationen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/wir-koennen-uns-aufeinander-verlassen
Dankbarkeit und Freude statt Stolz
Bleich ist Pfarrerin in Neuerkerode, Heckmann Seelsorgerin und Leitung des Kirchlichen Dienstes am Marienstift. Arbeitstitel des Gespräches ist – passend zum Thema dieser Neuerkeröder Blätter – „Stolz sein [...] sondern auch den Tod. Solche Dinge dürfen uns nicht verloren gehen. Heckmann: Das kann ich für das Marienstift nur bestätigen. Hier wird ja gerade die Friedenskapelle – unser Zentrum Würde – saniert. Bei dessen [...] diakonische Arbeit in Würde baut nicht zuletzt auch auf der Arbeit unserer Diakonissen hier am Marienstift auf. Ein würdevoller und christlicher Umgang mit Menschen ist etwas ganz Besonderes und heute keine
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/dankbarkeit-und-freude-statt-stolz
Inhaltsübersicht
und lieber Leser, am 12. Oktober 2023 ist Schwester Dorothea, die letzte unserer Diakonissen am Marienstift, im Alter von 95 Jahren verstorben. Mit Leidenschaft,... ...Disziplin und wunderbar feinem Humor [...] die sie in das Leben der Menschen brachte, die sie kannten. Wie die Tradition der Diakonissen am Marienstift nun fortgeführt werden kann, wird für uns alle eine große Herausforderung sein. Und das in einer [...] seit knapp neun Jahren Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Krankenhaus Marienstift. Zum Text Seid nicht zu stolz, Hilfe anzunehmen Sucht kann jeden treffen. Bei Anton Erhart folgte
Zu der SeiteHernien Informationsabend
Großen Saal im Marienstift statt Die Teilnahme ist kostenlos . Aufgrund der Kapazitäten wird um Anmeldung bis zum 8. November 2023 gebeten (Telefon: 0531.7011 245, E-Mail: chirurgie@marienstift-braunschweig [...] hen Operationstechniken zu geben, organisiert das zertifizierte Hernienzentrum im Krankenhaus Marienstift anlässlich des „Tages der Hernie“ am 9. November 2023 von 18 bis 20 Uhr eine Informationsveranstaltung
Zu der SeiteHNO-Belegabteilung im Marienstift erweitert
Krankenhaus Marienstift und der HNO-Praxis K10 in der Braunschweiger Küchenstraße besteht schon viele Jahre. Seit Kurzem ist das Team der Belegärzte, die ambulante und stationäre Operationen im Marienstift durchführen [...] mit den Patienten gemeinsam die Operation und übernehmen die Terminvergabe in Absprache mit dem Marienstift. Wir versorgen sie unmittelbar nach dem Eingriff im Krankenhaus, die Nachsorge erfolgt dann in
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/hno-belegabteilung-im-krankenhaus-erweitert
Trauerseminar startet wieder
Januar, 14. Februar Ort : Raum der Diakonischen Gemeinschaft, Klinikum Marienstift, Braunschweig Anmeldung: zentrum-Wuerde@marienstift-braunschweig.de I t 0531.7011 409 [...] gehen" ab November ein Trauerseminar in Braunschweig an. Ab November richtet das Zentrum Würde am Marienstift in Braunschweig wieder ein Trauerseminar aus. „Trauerwege gemeinsam gehen“ richtet sich an alle
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/trauerseminar-startet-wieder
Wir nehmen Abschied von Schwester Dorothea
Diakonisse der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift in Braunschweig. Geboren wurde Dorothea Wolf am 30. Juli 1928 in Heinsen an der Weser. Über das Klinikum Marienstift, wo sie schon von 1942 bis 1945 als [...] Schwester Dorothea Schwester Dorothea war die letzte Diakonisse der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift in Braunschweig. Nun ist sie im Alter von 95 Jahren von uns gegangen. Es ist eine unfassbar lange [...] überzeugen. Es gelang – und am 11. November 1948 trat sie als Probeschwester in die Diakonissenanstalt Marienstift ein, am 6. Mai 1956 erfolgte ihre Einsegnung. Aber das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wir-nehmen-abschied-von-schwester-dorothea
Suchbereich eingrenzen