30 Jahre Suchtberatung des Lukas Werkes im Landkreis Peine
e GmbH einer der Beschäftigungsbereiche der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Suchtprävention und Beratung bietet die Evangelische Stiftung Neuerkerode bereits seit geraumer Zeit ihren Mitarbeiterinnen
Zu der SeiteBildungsmesse "Job Compass" mit der Neuerkeröder Fachschule für Heilerziehungspflege
einzigartig", erläutert er diese Symbolik einer Gesprächspartnerin. In der Fachschule der Evangelischen Stiftung Neuerkerode werden derzeit 70 junge Menschen in dem Beruf als HeilerziehungspflegerIn ausgebildet
Zu der SeiteLiteratur und Liederabend
Martina Bethe-Hartwig, Mitglied der Autorengruppe der Braunschweigischen Landschaft "Federleicht" liest aus eigenen kriminalistischen und fantastischen Geschichten. Der Eintritt ist frei.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/literatur-und-liederabend-1
Über 1.000 Kletterer beteiligen sich an der 4. Neuerkeröder Seil- und Kletterwoche
Evangelischen Stiftung die Seil- und Kletterwoche statt. „Wir haben die Teilnehmerzahl bewusst auf 1.000 Kletterer für diese Woche begrenzt", sagt Thorsten Radon, Mitarbeiter der Stiftung und Erlebnispädagoge [...] Neuerkerodes Elemente aus Niedrigseilgärten an", sagt er. An der Kletterwoche in der Evangelischen Stiftung nehmen Klassen aus allen Förderschulen der Region, Konfirmanden, Fachschulgruppen und Hortkinder
Zu der SeiteNeuerkeröder Künstler stellen in Gießener Galerie aus
Galerie zur Verfügung. Der Name Villa Luise ist Erinnerung an die Mitbegründerin der Evangelischen Stiftung Neuerkerode: der Braunschweiger Ehrenbürgerin Luise Löbbecke. Öffnungszeiten: Mo. Do. 8.00 - 12
Zu der SeiteNeue Trikots gespendet
integrativen Sportverein SC Neuerkerode: Sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, Mitarbeitende, Menschen aus der Region und Förderer, die gemeinsam spielen, schwimmen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neue-trikots-gespendet
Treffen ehemaliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
wird Vorstandsvorsitzender und Direktor Rüdiger Becker über die beiden neuen Geschäftsbereiche der Stiftung, über die Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH und die Diakonie-Gemeinnützige Gesellschaft mbH, i [...] das gemütliche Beisammensein zu genießen und um sich über neue Entwicklungen in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode zu informieren. "Wir freuen uns über das Engagement der ehemaligen Mitarbeiterinnen [...] Zeichen der engen Verbundenheit mit Neuerkerode", so Jessica Gümmer, Vorstand und Personalleiterin der Stiftung.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/treffen-ehemaliger-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter
Neuerkeröder Laufteam erfolgreich
Sport machen kann. Die Läuferinnen und Läufer kamen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen der Stiftung. "Viel wichtiger als Zeiten und Platzierungen ist aber etwas anderes", betonte Stiftungsdirektor [...] untereinander festigen." Der Firmenlauf sei zudem Teil des umfangreichen Gesundheitsmanagements der Stiftung und wurde vom Vorstand gefördert. Gleich nach dem Zieleinlauf war allen Teilnehmern klar: "Im nächsten [...] vielleicht machen dann noch mehr Kollegen mit." Dabei nicht fehlen sollen die Bürgerinnen und Bürger der Stiftung. Viele treffen sich schon jetzt regelmäßig jeden Freitag zum Laufen und zu einer gemeinsamen Fi
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkeroeder-laufteam-erfolgreich
Novalis zu Gast in Neuerkerode
und Bürger, weitere Gedichte vorzutragen. Gefördert wird dieses interdisziplinäre Projekt von der Stiftung Niedersachsen.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/novalis-zu-gast-in-neuerkerode
Erster Platz für Auszubildenden-Tausch und ein Wiki in Planung
Ausbildung zur Bankkauffrau der Braunschweigischen Landessparkasse, als Anlagenmechanikerin in der Stiftung, und Patrick Bauer, als Auszubildender für Anlagenmechanik aus Neuerkerode, in der Niederlassung [...] Bürgerpark der Braunschweigischen Landessparkasse tätig. Der erste Preis wurde jetzt an die Evangelische Stiftung und die Landessparkasse im Rahmen einer Festveranstaltung zum Abschluss der regionalen Bildungs [...] die Erfahrung gemacht, dass im Alltag Inklusion gelebt wird“, beschreibt sie ihre Erfahrung in der Stiftung. Und Patrick Bauer sagt: „Über die Erstellung von Kundenanschreiben hinaus haben mich das große
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen