27. Gespannfahrertreffen am 2. Juni
organisiert wird dieses außergewöhnliche Angebot von der Mitarbeitervertretung der Evangelischen Stiftung Neuerkerode.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/27-gespannfahrertreffen-am-2-juni
Neuerkerode übernimmt Lukas-Werk und die Diakonie gGmbH Wolfenbüttel.
Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode betonte: „Die Stiftung wird sich zukünftig stärker für die Qualifizierung und Beschäftigung von benachteiligten Menschen in unserer Gesellschaft
Zu der SeiteRalf-Dieter Kürschner Kandidat des diesjährigen Gemeinsampreises
Gehör zu verschaffen. Auch die Zusammenarbeit mit dem Angehörigenbeirat und Leitungsorganen der Stiftung ist etwas Wesentliches meiner Arbeit. Selbstbewusstsein, der Menschen die in Neuerkerode leben und [...] „Ein eventuelles Preisgeld würde ich auf jeden Fall in die Bereich der Ambulanten Betreuung der Stiftung fließen lassen – z.B. in die Freizeitarbeit des Ambulanten Wohnens in Wolfenbüttel. „Gerade bei
Zu der SeiteEin Dank an die Sickter Bürger
einfach schön, einmal Danke zu sagen, gleich welches Wetter gerade herrscht“, sagte der Direktor der Stiftung, Rüdiger Becker, der mit dabei war. „Uns ist das ganz wichtig, denn wir fühlen uns von den Sickter
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ein-dank-an-die-sickter-buerger
Staatssekretär: Neuerkerode Vorbild für Niedersachsen
Dazu gehörte auch eine Besichtigung des bald fertig gestellten Dorfgemeinschaftshauses der Stiftung. Heute noch ist das Gebäude, das einmal Heizungshaus war, dann zentrales Lagerhaus, eine Baustelle. „Aber [...] und zu gewinnen.“, so Ripke, Das Gebäude wird aus Mitteln der Dorferneuerung und Eigenmitteln der Stiftung restauriert und innen völlig umgebaut. Unmittelbar vor dem Gebäude soll dann auch noch ein Dorfplatz
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/staatssekretaer-neuerkerode-vorbild-fuer-niedersachsen
Kooperationsvereinbarung zum Wohl der Region
Die Institutionen verpflichten sich mit dieser Vereinbarung, ihr Handeln an christlichen und ethischen Werten zu orientieren in der Überzeugung, dass funktionierende Gemeinschaften und Gesellschaften
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kooperationsvereinbarung-zum-wohl-der-region
Intensive Diskussionen bei Bürgerversammlung
Bei Bürgerversammlungen, die zweimal im Jahr stattfinden, ist Mitsprache von allen Beteiligten nämlich hoch erwünscht. Und so stellte die Geschäftsführerin der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, C
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/intensive-diskussionen-bei-buergerversammlung
Themen der Zeit - Patientenverfügung
für welche Fragestellungen in welcher Form bevollmächtigt werden… Diese wichtigen Fragen hat die Stiftung zum Anlass für eine Veranstaltungsserie „Themen der Zeit“ genommen. Mit kompetenten Referenten will [...] Diskussion motivieren. Die „Patientenverfügung“ war das Thema der Auftaktveranstaltung, zu der die Stiftung Angehörige, gesetzliche Betreuer und weitere Gäste eingeladen hatte. Moderiert von Mathias Bonn [...] Beddies, Jurist von der Kanzlei Göhmann und Rüdiger Becker, Pfarrer und Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode über die unterschiedlichen Aspekte dieses Themas und beantworteten Fragen aus dem Publikum
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/themen-der-zeit-patientenverfuegung
Landwirtschaftsminister Lindemann besucht Neuerkerode
beeindruckt von den Fortschritten der Dorferneuerung und den vielfältigen Arbeitsplätzen, die die Stiftung Menschen mit Behinderung bietet. „ Wir müssen große Anstrengungen unternehmen, um den ländlichen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/landwirtschaftsminister-lindemann-besucht-neuerkerode
Neuerkerode auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Interviewt wurden die Bürger und Mitarbeitenden der Stiftung von der bekannten Funk- und Fernsehmoderatorin Heike Götz auf der viel besuchten Bühne in Halle 4.2.. Und es gibt viel zu berichten: Wie wohnen
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen