Die Lebenswege der Menschen, die mit Sucht kämpfen, sind unterschiedlich, doch ihre Schicksale ähneln sich zunehmend: Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland sind von Alkoholabhängigkeit betroffen. Sucht kennt keine Grenzen – sie kann jeden treffen, unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenssituation. Die Auswirkungen sind gravierend: Gesundheit, Beziehungen, berufliche Perspektiven und das Selbstbild können durch die Sucht zerstört werden. Jedes Jahr sterben mehr als 40.000 Menschen in Deutschland an den Folgen der Sucht.
Mit der richtigen Unterstützung können Menschen aus der Abhängigkeit herausfinden und ein neues Leben beginnen. Wir als Lukas-Werk sind für Betroffene und Angehörige da und machen Angebote in den Bereichen Beratung, Behandlung, Therapie und Prävention. Helfen Sie uns dabei, diese Menschen zu begleiten – denn jeder, der in die Sucht gerät, verdient eine Chance auf einen Neuanfang.
Unser Spendenkonto
IBAN: DE55 5206 0410 0100 6003 34
BIC: GENODEF1EK1
Kreditinstitut: Evangelische Bank
Verwendungszweck: (Bitte geben Sie den Namen des Projekts oder Bereichs an. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, tragen Sie hier bitte auch Ihre Anschrift ein.
Neben einer persönlichen Beratung und Information über unsere Spendenprojekte, können Sie die Arbeit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode auch schnell und direkt mit einer Geldspende unterstützen.
Ob Privatperson oder Unternehmen, jeder Euro hilft:
Mit Ihrer Spende in Form einer einmaligen Zahlung, einer Einzugsermächtigung oder eines Dauerauftrages helfen Sie uns, Menschen zu helfen.
Spendenanfragen:
spenden@neuerkerode.de