Symbolbild

„In der Pflege kommt ein riesiges Problem auf uns zu“

Passend zum Tag der Pflege hospitiert der Bundestagsabgeordnete Christos Pantazis in der Tagespflege Quartier St. Leonhard.

Wer die aktuellen Debatten verfolgt, könnte meinen, die Zukunft der Pflege sei kein relevantes Thema. Dabei ist genau das Gegenteil ist der Fall: Fachkräftemangel, eine finanziell angeschlagene Pflegeversicherung, ungenutzte Chancen der Digitalisierung – all das verschärft die Krise und verlangt nach Lösungen.

Pantazis

Lösungsideen gibt es:
- Finanzielle Sicherheit für Pflegebedürftige
- Digitalisierung vorantreiben, um Pflegekräfte zu unterstützen
- Verbesserte Arbeitsbedingungen, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen

Leider fehlte es bis jetzt am politischen Willen, Reformen umzusetzen. Das muss sich ändern, denn es geht um mehr als 5,7 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland – allein in Niedersachsen sind es über 600.000. Pflege darf nicht zur Nebensache werden und verdient mehr Aufmerksamkeit – gerade am heutigen Tag der Pflege!

Pflege braucht kein Mensch? Oh doch! Rund 5,7 Millionen Menschen in Deutschland sind darauf angewiesen. Um der Politik einen Einblick in die Situation zu geben, hat die Diakonie Niedersachsen Politiker:innen dazu eingeladen, in Pflegeeinrichtungen zu hospitieren. In der Tagespflege Quartier St. Leonhard in Braunschweig war der Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis für einen Tag zu Gast.

„Als Gesundheitspolitiker ist mir bewusst, dass im Bereich der Pflege ein riesiges Problem auf uns zukommen wird“, so Pantazis. „Diese Tagespflege ist ein Leuchtturmprojekt in meinem Wahlkreis. Deshalb bin ich der Einladung gerne gefolgt.“. Einen ganzen Tag hat er sich Zeit genommen, um den Arbeitsalltag zu begleiten. So unterstützte er unter anderem bei der morgendlichen Beschäftigung. Gemeinsam mit den Gästen und Mitarbeitenden ist er die Tageszeitung durchgegangen. Angeregt wurde das aktuelle politische Geschehen besprochen. „Heute ist mir wieder einmal die Bedeutung der Tagespflege klar geworden“, so Pantazis. „Die Betreuung ist sehr liebevoll und es bilden sich Freundschaften. Menschen werden hier nicht nur betreut, sie entfliehen der Einsamkeit – und zeitgleich werden Angehörige entlastet.“

Weitere Informationen

Die Angebote und weitere Informationen über die Diakoniestationen Harz-Heide finden Sie hier:

Mehr Infos

Das könnte Sie auch interessieren