Symbolbild bunte Punkte

Marketing-Löwe 2025 für unsere „Herzenswünsche“

esn-Projekt gewinnt den diesjährigen Engagementpreis des Marketing-Clubs Braunschweig-Wolfsburg.  

Große Freude bei den Projektbeteiligten im kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig!

Das Projekt „Herzenswünsche“ wurde am Donnerstagabend im Rahmen der Verleihung der Marketing-Löwen 2025 mit dem Engagementpreis ausgezeichnet. Unter dem Motto „The Power of Love“ würdigte der Marketing-Club Braunschweig-Wolfsburg kreative Kampagnen und Projekte aus der Region, die Nähe, Vertrauen und echte Verbindungen sichtbar machen. Genau das überzeugte die Jury beim esn-Projekt „Herzenswünsche“.

Mit einer klaren Idee, einer emotionalen Erzählweise und der konsequenten Nutzung zahlreicher Kommunikationskanäle hat „Herzenswünsche“ weit über die Stiftung hinaus Aufmerksamkeit gewonnen. Das Projekt zeigt in besonderer Weise, wie sehr kleine Gesten und individuelle Wünsche das Leben von Menschen bereichern können – und wie Kommunikation dazu beiträgt, diese Geschichten erlebbar zu machen.

„Das Projekt beeindruckte durch Authentizität, inhaltliche Tiefe und emotionale Wirkung“,


so das Juryurteil.

Mit großem Engagement sei es gelungen, Aufmerksamkeit für die Anliegen von Menschen mit Assistenzbedarf zu schaffen und dabei Herz und Haltung sichtbar werden zu lassen.

Für die esn ist die Auszeichnung ein besonderer Moment: „Wir freuen uns sehr über den Engagementpreis“, sagt Projektleiter Michael Bonsack, „Herzenswünsche steht für das, was uns antreibt: Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu sehen und ihnen besondere Momente zu ermöglichen.“ 

Feierliche Verleihung

Die Verleihung fand im Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig statt und wurde von rund 200 Gästen gefeiert. Begleitet von einem Abend voller Emotionen, kreativer Ideen und einem Rosenblätter-Regen für die Gewinner:innen wurde deutlich: Marketing kann Herz haben – und nachhaltige Verbindungen schaffen.

Weitere Preisträger:innen

Hauptpreis für die Braunschweiger Verkehrs-GmbH mit der Kampagne „Respekt verbindet“
Mit einer klaren Botschaft, authentischer Ansprache und starker Sichtbarkeit in der Zielgruppe überzeugte die Braunschweiger Verkehrs-GmbH die Jury. Die multimediale Kampagne wirkte direkt und emotional, griff ein gesellschaftlich hochaktuelles Thema auf und setzte ein deutliches Zeichen für ein wertschätzendes Miteinander. Herzstück war eine einfache und schlagkräftige Kommunikationsidee, die durch die Einbindung der Mitarbeitenden besondere Authentizität gewann. 

Persönlichkeitspreis ging an Carsten Plagge
Carsten Plagge wurde für seinen besonderen Einsatz als Brückenbauer in der Region ausgezeichnet. Der Persönlichkeitspreis würdigt Menschen, die im Marketing nicht nur durch Leistung, sondern auch durch Haltung, Überzeugung und Gestaltungswillen auffallen: Durch sein kontinuierliches Engagement prägt er das Marketing in der Region

Mehr zu unserem Projekt Herzenswünsche

Fotos: Philipp Ziebart / Marketing-Club Braunschweig-Wolfsburg

Das könnte Sie auch interessieren