Lukas-Werk erweitert an den Standorten Braunschweig und Wolfenbüttel ihr Angebot zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) nach Führerscheinentzug.

Die Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH erweitert an den Standorten Braunschweig und Wolfenbüttel ihr Angebot zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) nach Führerscheinentzug. Ab sofort stehen neue Kapazitäten für die Vorbereitung auf die MPU zur Verfügung. Personen, die aufgrund von Suchtmittelkonsum ihre Fahrerlaubnis verloren haben, erhalten in den Fachambulanzen professionelle Unterstützung, um sich optimal auf die MPU vorzubereiten.
Die MPU-Vorbereitung umfasst ein kostenloses Vorgespräch sowie zehn weitere Termine, in denen an den relevanten Themen gearbeitet wird. „Ziel ist es, die individuellen Hintergründe der Führerscheinentziehung zu reflektieren, ein Bewusstsein für die eigene Situation zu entwickeln und notwendige Veränderungsschritte einzuleiten“, erläutert Ilka Schindler, Regionalleitung Braunschweig-Wolfenbüttel im Lukas-Werk.
Hilfe bei Abstinenznachweis
Ein zentraler Bestandteil der MPU-Vorbereitung ist das begleitende Abstinenzprogramm. Dieses dient dem Nachweis der Abstinenz und ist für die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis in vielen Fällen erforderlich. „Unsere erfahrenen Fachkräfte unterstützen die Teilnehmenden dabei, die notwendigen Nachweise zu erbringen und Fortschritte zu dokumentieren“, sagt Schindler. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Für weitere Informationen und zur Anmeldung stehen die Fachambulanzen Sucht in Braunschweig und Wolfenbüttel zur Verfügung:
- Fachambulanz Sucht Braunschweig: 0531-180 537 10
- Fachambulanz Sucht Wolfenbüttel: 05331-858 60
Beratung in unseren Fachambulanzen
Unser Beratungsangebot richtet sich an alle Menschen, die Fragen zum Konsum von Suchtmitteln haben. Dies kann sich sowohl auf Alkohol, Medikamente, Nikotin, illegale Drogen, aber auch auf Glücksspiel und Medienabhängigkeit beziehen. Nicht nur die direkt Betroffenen profitieren von einer fundierten Beratung, sondern auch Angehörige, Freund:innen oder Kolleg:innen.