Symbolbild

Zurück zum Führerschein

Lukas-Werk in Peine bietet ab August ein Gruppenangebot zur Vorbereitung auf die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU).

Wer seinen Führerschein aufgrund von Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenkonsum verloren hat, steht häufig vor der Herausforderung, sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) stellen zu müssen. Die Fachambulanz Sucht der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH in Peine unterstützt Betroffene mit einem speziellen Gruppenprogramm, das ab dem 14. August 2025 startet.

Grafik mit Text: Zurück zum Führerschein - Neue MPU-Kurse

Das kostenpflichtige Programm besteht aus zehn Gruppensitzungen und zwei verpflichtende Einzelgespräche. „Die Inhalte sind unter anderem die persönliche Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten, Ursachenreflexion und die Entwicklung von Strategien für einen nachhaltigen Verhaltenswandel“, erklärt Daniela Carl, Sozialtherapeutin für Sucht (VT) und Kursleiterin. Teilnehmende werden bei der Erlangung eines anerkannten Abstinenznachweises in Kooperation mit einem für die MPU zugelassenen Labor unterstützt.

  • Die Treffen finden donnerstags von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Fachambulanz Peine (Bahnhofstraße 8) statt.
  • Der Termin am 11. September 2025 entfällt, der letzte Kurstermin ist am 23. Oktober 2025.

Vor einer verbindlichen Anmeldung bietet die Fachambulanz ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an. Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter Telefon: 05171 508 120.

MPU im Lukas-Werk

Das könnte Sie auch interessieren