Symbolbild

Tag der Senioren findet am Freitag in Braunschweig statt

Auch die Braunschweiger Senioren- und Pflegezentren der Evangelischen Stiftung Neuerkerode informieren hier über ihre Angebote.

Die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen besitzt in Braunschweig laut Oberbürgermeister Thorsten Kornblum hohe Priorität – schließlich seien schon heute mehr als ein Viertel der über 250.000 Einwoher:innen älter als 60 Jahre. Um die Wichtigkeit dieser Altersgruppe in Braunschweig zu betonen, findet der diesjährige Tag der Senioren nach coronabedingten Einschränkungen in den vergangenen Jahren am Freitag, 16. Juni, von 11 bis 16 Uhr, auf dem Platz der Deutschen Einheit und dem Domplatz wieder als Großveranstaltung statt. Auch die Senioren- und Pflegezentren Bethanien und Haus St. Vinzenz werden auf dem Platz der Deutschen Einheit mit einem Stand vertreten sein.

Der Tag der Senioren findet in Braunschweig unter anderem auf dem Platz der Deutschen Einheit statt.

Der Tag der Senioren wird vom Seniorenbüro der Stadt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Braunschweiger Wohlfahrtsverbände veranstaltet. An über 50 Ständen präsentieren sich unterschiedlichste Angebote für Braunschweiger Senior:innen. Die Stadt rechnet mit mehr als 5000 Besucher:innen.

Die Braunschweiger Pflege- und Seniorenzentren der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) haben ihren Stand mit der Nummer 40 direkt auf dem Platz der Deutschen Einheit, unmittelbar vor dem Eingang des Rathauses. Kommen Sie gerne vorbei und lassen sich von den Mitarbeitenden über das vielseitige Angebot der esn informieren.

Eine Mitarbeiterin der esn wird auch gleich zu Beginn der Veranstaltung auf der Bühne auf dem Platz der Deutschen Einheit stehen: Im Anschluss an die Begrüßung durch Bürgermeisterin Cristina Antonelli-Ngameni und einem Grußwort von Sven Spier, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Braunschweiger Wohlfahrtsverbände, wird Heike von Knobelsdorff das Wort ergreifen. Sie ist die Vorsitzende des Seniorenrings, arbeitet in der esn für die Diakoniestationen Harz-Heide und leitet die Beratungsstelle Elise. Hier informiert und berät sie im ehemaligen Blumenladen am Marienstift über die verschiedenen Pflegeangebote im Versorgungsnetzwerk der esn.

Foto: Stadt Braunschweig

Das könnte Sie auch interessieren