Das Projekt "Brücken bauen" sorgte in diesem Jahr wieder für tolle Erlebnisse.
Mehrere Treppen mit vielen Stufen – eigentlich ein schwer zu überwindendes Hindernis für eine Seniorin, die auf ihren Rollstuhl angewiesen ist. Doch nicht an diesem Tag. Kurz überlegt und schon fassen mehrere starke Arme unter den Rollstuhl, tragen ihn Stufe für Stufe nach oben. Schnell sind die Treppen überwunden – und das Ganze hat auch noch Spaß gemacht. Die Arme gehören Filialleitungen der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK), die im Rahmen des Projektes „Brücken bauen“ der Bürgerstiftung Braunschweig mit einigen Bewohnenden des Senioren- und Pflegezentrums Haus St. Vinzenz unterwegs sind.

Die elf Leitungskräfte holten die zwölf Bewohnenden und zwei Mitarbeitenden an der Pflegeeinrichtung ab. Dann ging es gemeinsam Richtung Oker. Hier luden die BLSKler zu einer Floßfahrt ein. Und nicht nur der Wissensdurst wurde durch die Führung des Steuermanns gestillt, sondern auch der Hunger. An Bord befand sich nämlich auch ein Grill, der die Gäste auf ihrer Tour mehr als gut versorgte.


Danach ging es auf einen kleinen Spaziergang zum Löwenwall. Hier überraschten die Bewohnenden des St. Vinzenz die BLSK-Filialleitungen mit ihrer ganz speziellen St.-Vinzenz-Rakete. Doch damit war das Programm keinesfalls am Ende angekommen. Im Riptide im Magniviertel gab es bei anregenden Gesprächen Kaffee und Kuchen. Eine Seniorin sagte: „Das war ein richtiger Schlemmerausflug. So toll organisiert und wunderschön. Da können wir einfach nur danke sagen!“


Auch die Bewohnenden des Braunschweiger Senioren- und Pflegezentrums Bethanien waren wieder im Rahmen des Projektes unterwegs. Gemeinsam mit Mitarbeitenden der LIO Design GmbH besuchten sie den Stöckheimer Zoo. Hier gab es bei den Waschbären und Stinktieren einen kleinen Vortrag durch einen Tierpfleger. In der Mittagspause in der Orangerie wurden wahlweise Pommes oder Kartoffelpuffer verspeist. Und auch sonst wurde viel genascht: Die Mitarbeitenden der Lio Design GmbH hatten ganz viele Süßigkeiten im Gepäck, die während des Aufenthaltes verputzt wurden. Der Ausflug war etwas ganz besonderes.

