Die Neuerkeröder Bürgervertretung lädt – zusammen mit dem Bereich Bildung und Beratung der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH sowie der Fachschule für Heilerziehungspflege – am 20. Februar ab 16.30 Uhr zu einem politischen Nachmittag in Einfacher Sprache ein.

Im Vorfeld der Bundestagswahl werden Informationen zur Wahl vorgestellt und es wird auf Fragen rund ums Wählen eingegangen: Wie läuft die Wahl im Wahlbüro ab? Wie sieht ein Wahlzettel aus? Wer kann mir bei der Wahl assistieren?
Ein weiterer Themenblock widmet sich den zur Wahl stehenden Parteien, ihren Kandidaten aus dem Landkreis und den jeweiligen Programminhalten. Die Kandidaten werden zum Teil persönlich vor Ort sein, Fragen beantworten und sich an eigenen Infotischen präsentieren. Zudem wird es eine Schnellfragerunde der Bürgervertretung zu den wichtigsten Themen aus dem Bereich Eingliederungshilfe geben. Im Anschluss werden noch Fragen aus dem Publikum beantwortet.
Die Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus Neuerkerode („Biermanskis“) statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen oder bei Fragen ist das Team Bildung und Beratung erreichbar unter E-Mail bildung-beratung@neuerkerode.de oder Telefon 05305 201 863.