Rückblick mit allen wichtigen Statistiken und Informationen aus dem vergangenen Jahr liegt ab sofort vor.
Seit heute steht der Jahresbericht 2024 des Lukas-Werk online. In ihrem Vorwort schreibt Geschäftsfüherin Simone Wieczorek:
“in einer Welt, die sich ständig wandelt und von Unsicherheiten geprägt ist, ist es die Hoffnung, die uns antreibt und uns die Kraft gibt, immer wieder neue Wege zu finden und zu beschreiten. Hoffnung ist mehr als ein Gefühl – eine innere Überzeugung, dass das Morgen besser sein kann als das Heute. Sie ist der Funke, der in dunkleren Zeiten leuchtet und uns daran erinnert, dass jeder neue Tag die Möglichkeit bietet, positive Veränderungen zu bewirken.
Wir sind die besten Wegbegleiter für jede Lebensreise und finden individuelle Lösungen für Mitarbeitende und die uns anvertrauten Menschen. Das ist unsere Vision. Eine Vision, die wir im Netzwerk der evangelischen Stiftung Neuerkerode mit Leben füllen. Denn unser Glück liegt im Miteinander! Aus dem Glauben an eine positive Zukunft entsteht das Vertrauen in die Möglichkeiten, die vor uns liegen und die Überzeugung, dass wir die Fähigkeiten besitzen, unsere Realität aktiv zu gestalten. Nur wenn wir an eine bessere Zukunft glauben, öffnen wir uns für neue Ideen, Innovationen und Perspektiven, die uns helfen, die Herausforderungen dieser Zeit zu meistern und dafür die besten Wegbegleiter zu sein.”
In diesem Sinne bedanke ich mich bei allen Mitarbeitenden der Lukas-Werk Gesundheitsdienste sowie unseren finanziellen und ideellen Förderern für ihren engagierten Einsatz.

Unser Dank gilt ebenso den Kommunen und dem Land Niedersachsen, der Leistungsträgerschaft, dem Diakonischen Werk in Niedersachsen, dem Förderverein Café Clara, den Freundeskreisen im Lukas-Werk und allen, die unsere Arbeit durch Spenden und Kooperationen unterstützen."
Den Jahresbericht 2024 mit allen wichtigen Zahlen, Daten und Fakten aus den Einrichtzungen des Lukas-Werks können Sie direkt auf unserer Hompeage herunterladen. Dort finden Sie auch die Rückblicke auf die vergangenen Jahre.