Symbolbild bunte Punkte

Hallo Welt!

Vision. Mission. Lebensreise. Was hat das mit der esn zu tun? Die aktuelle Ausgabe unserer Neuerkeröder Blätter berichtet genau davon. Mit Geschichten über Kolleg:innen und uns anvertraute Menschen stellen wir die einzelnen Punkte im Laufe der kommenden Wochen vor. Heute geht es um das Babykörbchen am Marienstift. 

Zwischen Abschied und Neubeginn

Der Alarm ist unscheinbar. Zweimal ein kurzes Piepsen, eine Pause, erneut zwei kurze Piepser. Im Grunde ist es das gleiche Signal, das ertönt, wenn jemand auf einem der Patientinnenzimmer die Klingel betätigt. Für die Pflegekräfte ist das Routine. Wenn zeitgleich aber noch ein visuelles Signal mit dem Schriftzug „Babykörbchen“ aufleuchtet, ändert das alles. Aus der Routine wird ein Ausnahmefall. „Mein Blick wandert dann direkt zu dem Bildschirm, der ständig unser Babykörbchen zeigt“, berichtet Miriam Plischke. Bestätigt dieser, dass hier wirklich ein Kind liegt, geht alles ganz schnell. Auf dem Weg nach unten rasen die Gedanken der Pflegefachkraft: Geht es dem Kind gut? In welcher Verfassung ist es? 

Was der Pflegefachkraft Plischke noch durch den Kopf geht und wie es für das Kind weitergeht, erfahren Sie im Artikel unseres Stiftungsmagazins.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen unserer Neuerkeröder Blätter!

 

Zum Text

Das könnte Sie auch interessieren