Symbolbild

Neue Beratungssprechstunde

Fachambulanz Sucht Wolfenbüttel ab April auch in Salzgitter-Hallendorf. 

Die Fachambulanz Sucht Wolfenbüttel erweitert ihr Angebot und bietet ab dem 1. April 2025 eine regelmäßige Beratungssprechstunde in Salzgitter-Hallendorf an. Ziel dieses neuen Angebots ist es, Bürgerinnen und Bürgern aus Salzgitter und der näheren Umgebung einen direkten und unkomplizierten Zugang zu professioneller Beratung bei suchtbezogenen Themen zu ermöglichen.

Die Sprechstunde wird in den Räumlichkeiten am Standort in Salzgitter-Hallendorf stattfinden, wo bereits ein Wohnprojekt des Lukas-Werks vorgehalten wird. Diese Anbindung ermöglicht es, Menschen, die Unterstützung im Bereich Suchtberatung benötigen, ein ganzheitliches Unterstützungsangebot aus einer Hand bereitzustellen.

Die Beratung steht allen Interessierten offen, die das Gespräch in Bezug auf Substanzkonsum und Verhaltenssüchte suchen – sei es für sich selbst oder für Angehörige. „Wir bieten ein offenes Ohr und erarbeiten mit den Betroffenen individuelle Lösungen, um gemeinsam Wege aus der Sucht zu finden und zu einer besseren Lebensqualität beizutragen“, erklärt Christine Knaus, Sozialpädagogin (B.A.) in der Fachambulanz Sucht des Lukas-Werks in Wolfenbüttel.

Die Beratungen sind kostenlos, anonym und vertraulich. Terminvereinbarungen sowie weitere Informationen unter Telefon: 05331 – 858610.

 

Unser Beratungsangebot richtet sich an alle Menschen, die Fragen zum Konsum von Suchtmitteln haben. Dies kann sich sowohl auf Alkohol, Medikamente, Nikotin, illegale Drogen, aber auch auf Glücksspiel und Medienabhängigkeit beziehen. Nicht nur die direkt Betroffenen profitieren von einer fundierten Beratung, sondern auch Angehörige, Freund:innen oder Kolleg:innen.

Mehr Infos

Das könnte Sie auch interessieren