Symbolbild

Social Day im Landhaus Querum

FS AG unterstützt mit Tatkraft das Außengelände der Wohneinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung. 

Rund 50 Mitarbeitende der FS AG haben kürzlich ihren Arbeitsalltag gegen Gartengeräte und Arbeitshandschuhe eingetauscht.

Beim Social Day im Landhaus Querum stand gemeinsames Anpacken für einen guten Zweck im Mittelpunkt. Das Außengelände der Einrichtung der Wohnen und Betreuen, in der Kinder und Jugendliche mit Behinderungen leben, wurde an diesem Tag verschönert.
Das Landhaus Querum bietet in zwei Wohngruppen ein besonderes Wohnangebot für zwanzig Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren mit geistiger oder Lernbehinderung. Dort werden die jungen Menschen auf dem Weg zu größtmöglicher Selbstständigkeit begleitet, beim Entwickeln realistischer Zukunftsperspektiven unterstützt und in ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gefördert. Der Aufbau tragfähiger Beziehungen steht dabei im Zentrum der pädagogischen Arbeit.

Umfassende Pflegekur

Die Mitarbeitenden der FS AG, die sich sonst mit digitalen Tools und Büroarbeit beschäftigen, zeigten an diesem Tag vollen Einsatz im Grünen: Unter anderem wurden Hochbeete bepflanzt, Rasen gemäht, Sträucher geschnitten und ein Sandkasten durchgesiebt – das Gelände erhielt eine umfassende Pflegekur. Ein besonderes Highlight: Kurzerhand wurde sogar ein privater Kontakt zu einem Bauunternehmer genutzt, um eine dringend benötigte Ladung Schotter zu organisieren. Dieser wurde für die Renovierung eines Unterstandes benötigt – eine spontane Aktion, die Gemeinschaftsgeist und Flexibilität aller Beteiligten unter Beweis stellte.
 

Anja Kruse, verantwortlich für den Bereich Spenden und Fundraising in der esn sowie Mitorganisatorin des Social Days, zog ein durchweg positives Fazit: 

„Ich glaube, es war für beide Seiten ein erfolgreicher, beeindruckender und gewinnbringender Tag gewesen!“ 

Die FS AG hat in der Vergangenheit bereits mehrere sogenannte Social Days der esn durchgeführt, an denen Mitarbeitenden sich ehrenamtlich in sozialen oder gemeinnützigen Projekten in unserem Unternehmensverbund engagieren, anstatt ihrer üblichen Arbeit nachzugehen. 

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf das nächste Mal.

Welche Spendenprojekte laufen aktuell in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode? Wie können Sie unterstützen, wofür können Sie spenden?

Mehr Infos

Das könnte Sie auch interessieren